Am 5. September 2011 fanden sich über 50 Firmenvertreter zum ersten Kundentag »Logistics Mall 2011« im Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML ein. Unter dem Motto »Der frühe Vogel fängt … das Netzwerkkabel« wurde auf der Veranstaltung für Anbieter, Anwender und Interessenten der Logistics Mall erstmals die Fraunhofer-Usergroup »Cloud Computing für Logistik« vorgestellt. Neben Fachvorträgen und einer Podiumsdiskussion zum Thema Cloud Computing in der Logistik, standen sowohl eine Führung durch die vor kurzem eröffnete Halle für zellulare Fördertechnik als auch eine Live-Vorstellung der Logistics Mall auf dem Programm.
(firmenpresse) - Das von den Fraunhofer-Instituten für Materialfluss und Logistik IML und für Software- und Systemtechnik ISST gemeinsam entwickelte Produkt ermöglicht im Sinne eines elektronischen Marktplatzes das Anbieten logistischer IT-Anwendungen, Dienste und Prozesse sowie das anschließende Ausführen in der Cloud.
»Eine interessante Veranstaltung, die offen Einblicke hinter die Kulissen gewährt hat. Anwender, Anbieter, Entwickler und Betreiber an einem Tisch anzutreffen und den Fragen und Antworten zu folgen war überaus beeindruckend. Ich hoffe, viele Early Birds an diesem Tag im Auditorium angetroffen zu haben«, sagte Julia Wollenweber (LinogistiX GmbH) im Anschluss an die Veranstaltung.
Dass die Akzeptanz von Cloud-Computing-Konzepten und die Begeisterung für Logistics Mall stetig wächst, bestätigten die zahlreichen Teilnehmer und das auf dem Kundentag bekundete Interesse. Cloud Computing wird auch im Logistiksektor Fußfassen – dessen waren sich die Anwesenden sicher. Das legt auch die aktuelle Marktanalyse »Cloud Computing für Logistik« des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML nahe. Diese ist im Fraunhofer Bookshop erhältlich.
Fraunhofer-Institut für
Materialfluss und Logistik IML
Joseph-von-Fraunhofer-Straße 2-4
44227 Dortmund
Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML berät Unternehmen aller Branchen und Größen in allen Fragen rund um das Thema Logistik. Das Institut setzt dabei auf unternehmensspezifisch maßgeschneiderte Lösungen und begleitet seine Kunden von der Planung bis zur Realisierung.
Maren Meinhardt
Telefon: +49 (0) 231/9743-290
Telefax: +49 (0) 231/9743-162
E-Mail: maren.meinhardt(at)iml.fraunhofer.de
Jonas Rahn
Telefon: +49 (0) 231/9743-255
Telefax: +49 (0) 231/9743-162
E-Mail: jonas.rahn(at)iml.fraunhofer.de
Bettina von Janczewski
Telefon +49 (0) 231/9743-193
Telefax +49 (0) 231/9743-215
E-Mail: bvj(at)iml.fraunhofer.de