Charles Schumann: Stammgäste sind meist unangenehm
(ots) - Ein Stammgast sei meist "ein unangenehmer Mensch",
sagte Charles Schumann, 70, Deutschlands bekanntester Barmann, im
ZEITmagazin. "Weil er alles will. Und wenig gibt." Zum Thema Alkohol
sagte Schumann: "Alkohol ist ein Genussmittel. Wer davon profitieren
möchte, der muss es in Maßen genießen." Vor Säufern habe er keinen
Respekt. "Ich finde es entsetzlich." Der glamouröse Säufer, den es
früher angeblich gab, der sei ein Mythos. "Die wenigsten stehen das
durch. Die Leber stirbt, die Liebe geht kaputt. Der Trinkertod ist
ein grausamer Tod." Charles Schumann betreibt seit 1982 auf der
Münchner Maximilianstraße das Schumann's, eine American Bar.
Pressekontakt:
Den kompletten ZEITmagazin-Text dieser Meldung senden wir Ihnen für
Zitierungen gern zu. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an DIE ZEIT
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Tel.: 040/3280-237, Fax:
040/3280-558, E-Mail: presse(at)zeit.de). Diese Presse-Vorabmeldung
finden Sie auch unter www.zeit.de/vorabmeldungen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2011 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 479651
Anzahl Zeichen: 1122
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Popstar Robbie Williams, 36, kann sich gemeinsame
Kinder mit seiner Frau Ayda Field vorstellen. "Ayda will unbedingt
welche" und er werde "alles tun, um Ayda glücklich zu machen", sagte
Williams dem ZEITmagazin. Vor einer Vate ...
Die Jubiläumsausgabe zum 40. Geburtstag des
ZEITmagazins erscheint am 14. Oktober 2010 mit 40 unterschiedlichen
Titelbildern. Claudia Schiffer hat sich exklusiv für das ZEITmagazin
auf eine Zeitreise durch vier Jahrzehnte Lebensgefühl begeben ...
Der Musiker Phil Collins, 59, musste sich für die
Aufnahme seines neuen Albums die Schlagzeugstöcke mit Klebeband an
den Händen befestigen. Im ZEITmagazin sagt er, er habe sich wegen
eines Nervenleidens einer Reihe von Operationen an den Hände ...