PresseKat - Ganzheitlichkeit: Unternehmerisch und menschlich

Ganzheitlichkeit: Unternehmerisch und menschlich

ID: 479346

In der heutigen Zeit wird von einem Unternehmen unglaublich viel erwartet. Ganzheitlichkeit heißt die Devise.
VisionĂ€res Wirtschaften 2011: Hinter dem Begriff „Ganzheitlichkeit“ steht die Absicht, das ganze Unternehmen, einschließlich seiner Mitarbeiter, zu berĂŒcksichtigen. Aber wie genau sieht diese Ganzheitlichkeit in der Praxis aus? Zwei Beispiele zeigen den Begriff aus unterschiedlicher Perspektive:

(firmenpresse) - Ein positives Beispiel fĂŒr ganzheitliches Unternehmertum liefert die Schreiner Group aus Oberschleißheim. Das Unternehmen versteht sich als Organismus. Helmut F. Schreiner, GeschĂ€ftsfĂŒhrer und Familienunternehmer, meint dazu: „Ganzheitlichkeit war schon immer notwendig und fĂŒr uns als mittelstĂ€ndisches Unternehmen selbstverstĂ€ndlich. Oftmals verschieben sich die Schwerpunkte, aber in der Summe muss immer das gesamte Unternehmen betrachtet werden. Die Gesellschaft erwartet in der heutigen Zeit viel von einem Unternehmen: Werteorientierung, nachhaltiges Wirtschaften, gesellschaftliche Verantwortung. Das Profil des Unternehmens sollte aber dabei immer erkennbar bleiben und all diese Aspekte mĂŒssen auch stets weiterentwickelt und angepasst werden. Als Unternehmen darf man nie stehen bleiben.“
Weitere Beispiele von Unternehmen, die sich erfolgreich ganzheitlich umstrukturiert haben, finden sich auf dem Kongress „VisionĂ€res Wirtschaften“.
FĂŒr Sabine Mrazek, GeschĂ€ftsfĂŒhrerin von sabeconsultÂź Coaching, findet Ganzheitlichkeit auch auf persönlicher Ebene statt: „Ich bin ganzheitlicher Business-Coach. Wenn ich von Ganzheitlichkeit spreche, dann meine ich Körper, Geist und Seele. Bei meinen Coachings merke ich, wie wichtig der Einklang dieser drei Ebenen ist: FĂŒr mich ist der ‚Mensch Mitarbeiter‘ das A und O. Sein inneres Gold bringe ich zum Strahlen. Und genau daraus ergeben sich fĂŒr Unternehmen betriebswirtschaftliche QuantensprĂŒnge.“ Sabine Mrazek wird auf dem Kongress „VisionĂ€res Wirtschaften“ am 15. und. 16. Oktober 2011 im MĂŒnchner M,O,C einen Vortrag zum Thema „Neue Zeiten brauchen neue Wege: Ganzheitliches Wachstum im Unternehmen - von Mensch UND Unternehmen“ halten.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Kongress "VisionĂ€res Wirtschaften - den Megatrend nicht verpassen!" findet am 15. Und 16. Oktober 2011 erstmalig im M,O,C, in MĂŒnchen statt, und beschĂ€ftigt sich thematisch mit nachhaltigem und ganzheitlichem Wirtschaften. Bei diesem Kongress stellen erfahrene Berater, Experten aus der Politik- und Wirtschaftsberatung, Bestsellerautoren und Praktiker aus Unternehmen von insgesamt drei Kontinenten ihre bewĂ€hrten Erfolgsrezepte und visionĂ€ren Ideen vor und demonstrieren brandneue Methoden teilweise „live“ vor dem Publikum.



Leseranfragen:

Kongress VisionÀres Wirtschaften
Casas & Syamken GbR
Clemensstr. 24
80803 MĂŒnchen
Tel.: 089/38997615
eMail: info(at)visionaeres-wirtschaften.de



PresseKontakt / Agentur:

piranha presse & pr GmbH
Kontaktpersonen: Melanie Hartl, Kathleen Hahn
Adams-Lehmann-Str. 56
80797 MĂŒnchen
Tel: 089/33056761
Fax: + 49 (0)89 330 567 89
eMail: m.hartl(at)piranha-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Augen auf bei der Buchung von MSPŸ-Trainings Nachhaltigkeit im Jahr 2011
Bereitgestellt von Benutzer: Visionaeres Wirtschaften
Datum: 14.09.2011 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 479346
Anzahl Zeichen: 2136

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Syamken
Stadt:

MĂŒnchen


Telefon: 089/38997615

Kategorie:

UnternehmensfĂŒhrung & Management


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.09.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ganzheitlichkeit: Unternehmerisch und menschlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kongress VisionÀres Wirtschaften, Casas & Syamken GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

ANZ Bank: die Bank, die sich selbst rettete ...

Wenn die Börsen, wie im Moment wieder, dramatisch nachgeben, sind Fakten meist nicht mehr relevant. GefĂŒhle steuern die MĂ€rkte. Angst, Panik, NervositĂ€t gepaart mit der Gier derjenigen, die auch mit fallenden Kursen Geld verdienen wollen. Genaus ...

Dem Unternehmen eine Seele geben ...

VisionĂ€res Wirtschaften 2011: Ganzheitliche UnternehmensfĂŒhrung, nachhaltig Wirtschaften – diese Themen stehen im Kongress „VisionĂ€res Wirtschaften“, der vom 15. bis 16. Oktober im MĂŒnchner M,O,C, stattfinden wird, im Fokus: Diese SchlĂŒsse ...

Nachhaltigkeit im Jahr 2011 ...

VisionĂ€res Wirtschaften 2011: Bereits im Jahr 1987 veröffentlichte die von den Vereinten Nationen beauftragte Weltkommission fĂŒr Umwelt und Entwicklung (auch: Brundlandt-Kommission) eine Definition zum Konzept der nachhaltigen Entwicklung: „Eine ...

Alle Meldungen von Kongress VisionÀres Wirtschaften, Casas & Syamken GbR