PresseKat - "Lebenswelt Elektromobilität"setzte Maßstäbe

"Lebenswelt Elektromobilität"setzte Maßstäbe

ID: 477766

Mannheimer Signal für nachhaltige Gestaltung von Mobilität

(firmenpresse) - Mannheim, 12. September 2011. Mannheim stand am 9. und 10. September 2011 ganz im Zeichen des Zukunftsthemas Elektromobilität. Der von der m:con - mannheim:congress GmbH organisierte Kongress "Lebenswelt Elektromobilität" im Congress Center Rosengarten setzte neue Maßstäbe für die Präsentation aktueller Ergebnisse und zentraler Fragestellungen an den Schnittstellen von Fahrzeug, Energie, Mobilität sowie Informations- und Kommunikationstechnologien.

450 Experten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft beleuchteten aus verschiedenen Perspektiven Herausforderungen und mögliche Lösungen auf dem Weg zu einem intelligenten Gesamtsystem der Elektromobilität. Unter anderem äußerte sich der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann über die Chancen und Herausforderungen einer nachhaltigen Gestaltung der Mobilität. "Es ist unser Ziel, Baden-Württemberg zu einer Pionierregion für nachhaltige Mobilität zu machen. Das Auto hat Zukunft - aber nicht mit den althergebrachten Verkehrskonzepten. Es geht um eine intelligente Vernetzung der Verkehrsmittel und die Nutzung der Möglichkeiten der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien. Der Elektromobilität auf der Basis erneuerbarer Energien kommt dabei eine bedeutende Rolle zu", erklärte der Ministerpräsident.
Deutschland müsse zu einem Leitanbieter für Elektromobilität entwickelt werden, so Kretschmann weiter. "Das heißt Forschung und Entwicklung, das heißt Produktion hier an diesem Standort. Und das impliziert eine anspruchsvolle Zielsetzung: nämlich mit Blick auf künftige Exportchancen auch internationale Standards zu setzen."
Das Projekt "Lebenswelt Elektromobilität" sei ambitioniert - ein gesamtgesellschaftliches Projekt, das nationaler Anstrengung bedürfe. "Für Baden-Württemberg kann ich Folgendes sagen: Wir werden die "Landesinitiative Elektromobilität" fortsetzen und weiter forcieren. Ebenso werden wir uns an dem von der Bundesregierung angekündigten Wettbewerb um ein ,Schaufenster für Elektromobilität" beteiligen", unterstrich Kretschmann. Er sei froh, dass Baden-Württemberg mit der Landesagentur "e-mobil BW" eine kompetente Einrichtung habe, um diese Initiativen zu entwickeln und mit einem ganzen Netzwerk an Akteuren voranzubringen.





Die Keynotes führender Branchenvertreter gaben Einblick in die Themenfelder Energie, Fahrzeug, Mobilität und IKT. Der nationalen, europäischen und internationalen Perspektive von Vertretern zentraler Organe auf höchster Ebene liegt zugleich eine Querschnittsbetrachtung der Elektromobilität zugrunde.

Die Ergebnisse des Förderprogramms "IKT für Elektromobilität" wurden ebenfalls in Mannheim vorgestellt - gleichzeitig der Abschluss für das Förderprojekt. "Wir freuen uns sehr, dass diese bedeutenden Forschungsergebnisse in Mannheim präsentiert wurden. Damit setzt die Metropolregion Rhein-Neckar ein Zeichen auf dem Weg zu einer Modellregion für nachhaltige Mobilität", so m:con Geschäftsführer Michel Maugé. Sieben Projekte haben über zwei Jahre hinweg neue IKT-basierte Schlüsseltechnologien und Dienste für die Integration der Elektromobilität in bestehende Energie- und Verkehrsnetze erforscht und entwickelt. Damit leisteten sie eine wichtige Grundlagenarbeit angesichts knapper werdender Ressourcen und hoher Umweltbelastungen - denn elektrische Antriebe können helfen, sowohl die Abhängigkeit von Erdöl als Energieträger als auch CO2- und lokale Schadstoffemissionen zu reduzieren.

Der Kongress "Lebenswelt Elektromobilität" stand unter den Schirmherrschaften des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) und des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

m:con - mannheim:congress GmbH
m:con ist ein erfahrener Kongress-Organisator und Event-Produzent. Tagungen, Kongresse und Events plant und organisiert m:con im eigenen Congress Center Rosengarten sowie in Deutschland und dem benachbarten Europa. Die m:con - mannheim:congress GmbH erzielte im Geschäftsjahr 2009 einen Gesamtumsatz in Höhe von 20 Mio. Euro. Mit einem Umsatz von 14,3 Mio. Euro nimmt das Congress Center Rosengarten eine Spitzenposition in der Branche ein.



PresseKontakt / Agentur:

Publik. Agentur für Kommunikation GmbH
Bernhard Schenk
Rheinuferstraße 9
67061 Ludwigshafen
b.schenk(at)agentur-publik.de
0621-96360018
http://www.agentur-publik.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Trend im Internet: Kunden kaufen deutlich mehr Kleinst- und Kleinwagen / VW Polo verdoppelt Marktanteil im Internet -  Fiat erstmals in den Top 10 der Marken Globale Automobilzulieferer-Studie von Roland Berger und Lazard: Die Profitabilität der globalen Automobilzulieferindustrie liegt über Vorkrisenniveau
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.09.2011 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 477766
Anzahl Zeichen: 3810

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernhard Schenk
Stadt:

Mannheim


Telefon: 0621-963600-18

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Lebenswelt Elektromobilität"setzte Maßstäbe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

m:con - mannheim:congress GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Alle Infosüber eine Web-App ...

Mannheim, 30. März 2012. Eine Informationsquelle mit hohem Mehrwert für Veranstaltungsbesucher bietet der Mobile Kongress Guide der m:con - mannheim:congress GmbH. Nach der erfolgreichen Premiere auf der Locations! Rhein-Neckar kommt die innovative ...

m:con unterstützt Stiftung"Water is Right" ...

Menschen weltweit Zugang zu Trinkwasser verschaffen - das ist das Ziel von Rolf Stahlhofen und seiner Stiftung "Water is Right". m:con unterstützt den bekannten Sänger aktiv mit der Vergabe von Wasserpatenschaften. Start der Kooperation i ...

Nachhaltiges Handeln von m:con ausgezeichnet ...

Mannheim, 30. November 2011. Die m:con - mannheim:congress GmbH ist "Sustainable Company powered by FAMAB". Im Rahmen der FAMAB-Jahrestagung, die am 24. November im Mannheimer Rosengarten stattfand, wurde m:con das Zertifikat für Nachhalti ...

Alle Meldungen von m:con - mannheim:congress GmbH