PresseKat - Standleitungen.de Harald Prokscha wird Finalist 2011

Standleitungen.de Harald Prokscha wird Finalist 2011

ID: 477373

Jünger als das Gesetz gestattet

(PresseBox) - Bereits mit 17 Jahren machte Harald Proschka sein Hobby zum Beruf, um seinen Lebensunterhalt bestreiten und finanziell unabhängig leben zu können. Seit fünf Jahren hält er aktuell bis zu drei Prozent Marktanteil im Bereich analoger Telefonanschlüsse der Telekommunikation Deutschland bei einem Umsatz von 5,7 Mio. Euro (2010). Er wurde beim deutschlandweiten Preisvergleich von Telefonanschlüssen Portel.de Testsieger 2009 und 2010 und ist aktuell größter "Alice"-Distributor Deutschlands.
Mit seinem günstigen Leistungsangebot bewegt sich das 72 Mitarbeiter und acht Auszubildende beschäftigende Unternehmen in einem Nischenmarkt. Seine Zielgruppe sind die etwa 14 Millionen Nutzer (überwiegend Menschen 50+). Eine kostenfreie und service-orientierte Beratung verdeutlicht die "Unique Selling Proposition".
Im Rahmen eines Sponsorings werden 100 Schulen, die über keinen oder einen schlechteren Internetzugang verfügen, unterstützt. Sie erhalten für zwei Jahre einen LTE-Highspeed-Internet-Anschluss. Das Unternehmen übernimmt die dafür anfallenden Kosten in Höhe von mehr als 100.000 Euro. Darüber hinaus werden im regionalen Engagement WorldVision, Aktion Mensch, Die Tafeln, Weißer Ring, Vereine und Schulen gesponsert. Mit Unterstützung der eigenen Webseite "atomfreierstrom.de" wird ein Beitrag im Bereich Umweltschutz geleistet; Community Facebook spielt dabei eine entscheidende Rolle: Für jeden zehnten "Fan" der Seite spendet das Unternehmen einen Baum für die Organisation Plant for the Planet.
Standleitungen wurde erstmals durch das Servicebüro Strunden zum Wettbewerb nominiert.
Standleitungen.de Harald Prokscha im Kompetenznetz Mittelstand:
http://www.kompetenznetz-mittelstand.de/unternehmen/standleitungende-harald-prokscha
Finalisten Bayern in der Übersicht:
http://www.mittelstandspreis.com/wettbewerb/auszeichnungsliste/bayern.html
Bilder zum Download ab Montag, 12.9.2011, 16:00 Uhr auf:




http://www.mittelstandspreis.com/servicebereich/foto-download.html

Die Oskar-Patzelt-Stiftung mit Sitz in Leipzig nimmt sich bundesweit der Würdigung hervorragender Leistungen mittelständischer Unternehmen an und verleiht jährlich im Herbst den Wirtschaftspreis ?Großer Preis des Mittelstandes?.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Oskar-Patzelt-Stiftung mit Sitz in Leipzig nimmt sich bundesweit der Würdigung hervorragender Leistungen mittelständischer Unternehmen an und verleiht jährlich im Herbst den Wirtschaftspreis ?Großer Preis des Mittelstandes?.



drucken  als PDF  an Freund senden  Dieter Gerth GmbH wird Finalist 2011 Schloss-Elmau GmbH&Co. KG wird Finalist 2011
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.09.2011 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 477373
Anzahl Zeichen: 2422

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Standleitungen.de Harald Prokscha wird Finalist 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oskar-Patzelt-Stiftung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bundesverdienstkreuz für Oskar-Patzelt-Stiftung ...

Petra Tröger wurde am 23. November 2016 in Dresden die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Die engagierte Unternehmerin ist Vorstand der Oskar-Patzelt-Stiftung, die den jährlichen Wettbewerb ?Großer Pre ...

Erfolgreiche Fortsetzung ...

Das Unternehmen gut verkaufen und dabei sicherstellen, dass der Spirit des Hauses weitergetragen wird, ist der Wunsch vieler Unternehmer. Ein wirkungsvolles Instrument, um diesen Wunsch zu realisieren, ist ... Lesen Sie den kompletten Artike ...

Blau machen ...

Deutschland ? eine Nation von ?Blaumachern?? Die Zahlen scheinen dies zu belegen: Pro Jahr gehen schätzungsweise 34 Millionen bezahlte Krankheitstage auf das Konto von Simulanten, die sich mittels Attest ein bisschen mehr Freizeit verschaffen wolle ...

Alle Meldungen von Oskar-Patzelt-Stiftung