(ots) -
Für die Fachleute der Nahrungsmittelbranche gehört die Anuga in
Köln zu den wichtigsten Terminen des Jahres 2011. Auch 172
französische Produzenten versammeln sich vom 8. bis 12. Oktober
wieder unter dem Dach der französischen Gemeinschaftsstände Pavillons
France. Hier präsentieren sie den Messebesuchern ihre Spezialitäten
und eine Vielzahl von Produktinnovationen.
Den überwiegenden Teil der Aussteller aus Frankreich findet man in
der Fine Food-Halle 10.2. Frei nach dem Motto "Simply French" zaubert
auch hier der französische Koch Charles Soussin am Stand F038 aus den
Produkten der Aussteller raffinierte und unkomplizierte Leckereien.
Die Gerichte drehen sich um die Themen Fingerfood, Bistronomie und
Convenience.
Innovationskraft à la française
In den Pavillons France stellen die Franzosen unter Beweis, dass
sie nicht nur für traditionelle Spezialitäten stehen, sondern auch
aktuelle Ernährungstrends mit innovativen Produkten weiterentwickeln.
Ein Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf dem Bereich Healthy
Snacking. Ob Waffeln mit Roter Beete, Joghurts mit Superfrüchten,
provenzalischer Ketchup mit 75 Prozent Tomatenanteil oder süße
Produkte mit Agavensirup statt Haushaltzucker - die Franzosen
beweisen, dass gesunde Ernährung und Genuss keine Gegensätze sein
müssen. Auch im Bereich Chilled Food setzen die Franzosen Trends.
Nuggets mit Kaninchenfleisch oder "sous-vide" gegarte Spanferkelteile
sind dabei nur ein kleiner Ausschnitt des französischen
Erfindungsgeists. Und im Tiefkühlsegment überzeugen Innovationen wie
Alginat-Fruchtkügelchen aus der Molekularküche oder Wasabi-Sorbets.
Bei den Getränken geht der Trend zu Wellness-Drinks wie ayurvedische
Tees oder Bio-Limonaden für eine esoterische Zielgruppe. Doch bei
aller Innovationskraft vergessen die Franzosen auch ihre Wurzeln
nicht. Viele 140 angekündigten Innovationen verbinden Kreativität mit
Regionalität, wie die Roséwein-Kipferl aus dem Languedoc. Und Bio
gehört für einen Großteil der Produzenten mittlerweile zum Standard.
Viele der bereits zitierten Neuheiten tragen das Bio-Siegel.
Pressekontakt:
Sopexa S.A., Deutschland
Barbara Peters
Tel.: 0211-4980827
barbara.peters(at)sopexa.com
Anuga-Pressestand, Halle 10.2 Stand F-038