(ots) - Zehn Jahre nach den Anschlägen vom 11.
September nimmt es mehr und mehr Form an: das One World Trade Center
am Ground Zero. Mit 541 Metern soll es das höchste Gebäude New Yorks
werden. Das entspricht einer Höhe von 1.776 Fuß und verweist an die
im Jahr 1776 unterzeichnete Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten
Staaten. Für die Spitze des künftigen New Yorker Wahrzeichens liefert
der Stahlrohrhersteller Vallourec & Mannesmann Tubes rund 480 Tonnen
Mannesmann-Stahlbau-Hohlprofile, kurz MSH-Profile. Sie wurden in der
Antenne verbaut, die es auf 124 Meter Länge bringt und die
symbolträchtige Höhe erst ermöglicht. Dank der deutschen
Premium-Produkte wird die Spitze Wind und Wetter trotzen können. Denn
nahtlos warmgewalzte Hohlprofile eignen sich besonders für
anspruchsvolle Bauprojekte wie diese, da sie zugleich überaus stabil
und ohne Naht besonders ästhetisch sind. Ein weiterer Vorteil: Ihr
Stahl lässt sich leicht verarbeiten.
"Es macht uns stolz, einen deutschen Beitrag zu einem der
wichtigsten Bauwerke der Welt zu liefern", sagt Norbert Keusen,
Vorsitzender der Geschäftsführung der V & M Deutschland GmbH. "Das
Beispiel belegt einmal mehr, wie vielseitig unsere Rohre einsetzbar
sind und dass sie höchsten Anforderungen führender Architekten
standhalten." Hergestellt wurden die Hohlprofile größtenteils in
Düsseldorf und Mülheim an der Ruhr; ein Teil kam auch aus Aulnoye in
Frankreich. Das One World Trade Center wird voraussichtlich 2013
fertig gestellt - inklusive der Spitze made in Germany.
Über das Unternehmen:
Vallourec & Mannesmann Tubes, ein Unternehmen der Vallourec Gruppe
und Produzent nahtlos warmgefertigter Stahlrohre, ist Weltmarktführer
im Segment der rohrbasierten Premiumlösungen insbesondere für die
Energiemärkte und weitere industrielle Anwendungen. Das Unternehmen
betreibt Produktionsanlagen in Europa, Brasilien, USA und China. Mit
20.000 Mitarbeitern, integrierten Produktionsanlagen, Forschungs- und
Entwicklungsaktivitäten auf höchstem Niveau sowie der Präsenz in mehr
als 20 Ländern bietet Vallourec & Mannesmann Tubes seinen Kunden
innovative globale Lösungen zur Bewältigung der zunehmenden
Herausforderungen des Energiebereichs im 21. Jahrhundert.
Pressekontakt:
V & M DEUTSCHLAND GmbH
Friederike Gräfin von Bassewitz
Theodorstraße 90
40472 Düsseldorf
Tel.: 0211 960 - 27 74
Fax: 0211 960 - 23 51
E-Mail: Friederike.Bassewitz(at)vmtubes.de
Internet: www.vmtubes.de