PresseKat - Click.to integriert Erklärmaschine Twick.it

Click.to integriert Erklärmaschine Twick.it

ID: 475435

Mit einem Klick findet"click.to Twick.it"für alles eine Erklärung

(firmenpresse) - Karlsruhe, 6. September 2011 - Mit der neuen Standardfunktion "click.to Twick.it" ergänzt die Axonic Informationssysteme GmbH aus Karlsruhe ihre Desktopapplikation um ein Suchverfahren zum schnellen Nachschlagen von Begriffen. Wer sich nur schnell informieren will, ist mit "click.to Twick.it" daher gut unterwegs: Twick.it liefert kurze, schnelle und maximal 140 Zeichen lange Erklärungen, die jeder versteht.

Es gibt für alles eine Erklärung
Twick.it selbst ist schon eine Erfindung für sich: Die Verbindung der Online-Enzyklopädie Wikipedia und des 140-Zeichen-Kurznachrichtendienst Twitter passen auf den ersten Blick eigentlich nicht unter einen Hut. Aber: Twick.it liefert kurze, griffige Erklärungen für Begriffe. Diese User Generated Definitions werden von der Community gesammelt". Und click.to ermöglicht kurze, schnelle Wege zu den Erklärungen, egal von welcher Anwendung aus. Hinter beiden Services steckt die Idee, Informationen schnell und einfach zugänglich zu machen.

Das bringt "click.to Twick.it"
Statt Twick.it manuell öffnen zu müssen, können Wörter mit click.to direkt aus einem Dokument, einem Fachartikel oder einer E-Mail heraus bei Twick.it gesucht werden. Dazu markiert man den Begriff mit STRG+C oder Rechtsklick -> Kopieren und wählt den automatisch über dem Mauszeiger erscheinenden Twick.it-Button. Click.to durchsucht daraufhin automatisch die Webseite nach dem Suchwort und zeigt die gewünschte Erklärung in einem Quick-View-Fenster neben dem Mauszeiger an. Der User muss dadurch nicht einmal seinen Browser öffnen. Wer mehr wissen möchte, kann sich die Erklärung anschließend auch noch auf der Twick.it-Websiteanzeigen lassen oder direkt mit click.to weiterverwenden und z. B. auf Facebook posten.

Click.to - Das Copy & Paste-Konzept weitergedacht
Aus der Idee, Desktop- und Onlineanwendungen näher zusammenrücken zu lassen, ist eine Desktopapplikation hervorgegangen, die ihren Nutzern die unterschiedlichsten Einsatzmöglichkeiten anbietet. Das Einfügen von Screenshots in Outlook oder Paint beispielsweise, funktioniert mit click.to mit einem einzigen Klick auf das Icon über dem Mauszeiger. Ebenso verhält es sich mit dem Hochladen von Bildern bei Facebook oder Flickr oder einer Suchanfrage bei Wikipedia. Das Öffnen der Zielanwendung bzw. der jeweiligen Webseite und das Ausführen des Einfügen-Befehls übernimmt click.to automatisch.





Die Macher von click.to und Twick.it
Martin Welker, CEO von Axonic, über die Partnerschaft mit Twick.it: "Twick.it ist das Wikipedia für die Twitter-Generation! Heutzutage hat man selten Zeit, Fachartikel ausführlich zu studieren. Twick.it liefert Erklärungen auf kurze, prägnante und teilweise sogar witzige Weise. Die Partnerschaft mit click.to ist ideal: Kurze Erklärung von Twick.it und kurze Wege mit click.to. Das bedeutet: Keine Ablenkung vom Wesentlichen durch das Navigieren und Suchen im Webbrowser, sondern die Kurzerklärung direkt an Ort und Stelle."

"Wir freuen uns, dass man mit Click.to die Erklärungen unserer Community genau dahin bringen kann, wo sie benötigt werden - überall hin. Direkt zum Nutzer auf den Bildschirm", freuen sich Markus Möller und Sean Kollak, die Erfinder von Twick.it. "Durch die verinnerlichte Copy-und-Paste-Geste geschieht dies denkbar einfach: Nutzer müssen nicht erst das Programm verlassen und einen Browser öffnen. Mit click.to wird auch Twick.it teil des Betriebssystems und ist damit noch näher am Nutzer."

Click.to ist kostenlos
Das kostenlose Programm steht auf www.clicktoapp.com zum Download bereit und ist für Windows sowie bald auch für Mac OS erhältlich.

Über Axonic
Die Axonic Informationssysteme GmbH ist ein junges Unternehmen mit Fokus auf Informations-, Kommunikations- und Erkennungstechnologien. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Karlsruhe und wurde 2003 von Martin Welker gegründet. Axonic forscht und entwickelt seit mehreren Jahren intensiv im Bereich "Communication Intelligence" - der zielgerichteten Analyse, Darstellung und Vereinfachung von Kommunikation.

Über Twick.it, die Erklärmaschine
Twick.it ist eine nichtkommerzielle Wissensplattform, bei der jeder Erklärungen für beliebige Themen abgegeben und bewerten kann. Die Erklärungen dürfen nicht länger als 140 Zeichen sein. Zusätzlich kann ein Link mit weiterführenden Informationen angegeben werden. Mittels semantischer Analyse erkennt und verknüpft die Erklärmaschine automatisch verwandte Themen und Schlagworte. Die von Markus Möller und Sean Kollak entwickelte Erklärmaschine ist seit Ende 2009 online und hat über 16.000 verifizierte Erklärungen (Stand: August 2011). Alle Erklärungen stehen unter einer Creative-Commons Lizenz und dürfen (kommerziell) weiterverwendet werden.

Ansprechpartner
Peter Oehler
Kaiserstraße 241
76133 Karlsruhe

+49 (721) 352 83 75
oehler(at)axonic.net
www.clicktoapp.com
www.axonic.net

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

The Axonic Informationssysteme GmbH is a young company focused on information, communication and recognition. The company is based in Karlsruhe, Germany and was founded in 2003 by Martin Welker.
We have been developing software for more than 10 years in the areas of, knowledge discovery, information extraction and artificial intelligence. We also have many years of experience in business management, design and implementation of software projects. Since 2002 our research efforts focused on the area of "communication intelligence" - the targeted analysis, visualization, and simplifying communications.



PresseKontakt / Agentur:

Axonic Informationssysteme GmbH
Peter Oehler
Kaiserstraße 241
76133 Karlsruhe
oehler(at)axonic.net
+49 (7251) 39 258 26
http://www.clicktoapp.com



drucken  als PDF  an Freund senden  LetsBuyIt Group AG mit Börsencomeback am Open Market Frankfurt Fox Home Entertainment nutzt die Distributed Engagement Channel(TM) (DEC)-Plattform von thismoment zur internationalen Bereitstellung des Blu-ray-DVD-Release der Star Wars(R)-Saga in führenden sozialen Netzwerken
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.09.2011 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 475435
Anzahl Zeichen: 5136

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Zimmermann
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 (7251) 39 258 26

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Click.to integriert Erklärmaschine Twick.it"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Axonic Informationssysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Axonic Informationssysteme GmbH