(ots) - In ausgewählten Supermärkten in ganz Deutschland
liegt ab dieser Woche ein Faltblatt mit dem Titel "Frisches Gemüse -
gesund und sicher" aus. Darin gibt die Kampagne "5 am Tag" Tipps zum
Verzehr von Gemüse und informiert über die wichtigsten
Kontrollmaßnahmen. Ziel ist es, das Vertrauen der Verbraucherinnen
und Verbraucher in die Sicherheit von Obst und Gemüse zu stärken. Die
Publikation hat eine Auflage von gut fünf Millionen Exemplaren und
wird vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und
Verbraucherschutz gefördert. Zeitgleich geht bundesweit ein Radiospot
auf Sendung.
"Gemüse, das in Deutschland in den Handel kommt, ist immer ein
gesunder Genuss", erklärt Helmuth M. Huss von "5 am Tag". "Gemeinsam
mit den Branchenverbänden aus Deutschland, den Niederlanden und
Belgien wollen wir den Deutschen mehr Lust auf Tomate, Gurke und
Salat machen", so Huss weiter.
Die bundesweite Infokampagne war Mitte August mit einem
Presse-Event vor dem Brandenburger Tor in Berlin im Beisein von Dr.
Robert Kloos, Staatssekretär im Bundesministerium für Ernährung,
Landwirtschaft und Verbraucherschutz, gestartet.
Hintergrundinformationen zur 5 am Tag-Kampagne
5 am Tag ist eine Gesundheitskampagne, die sich dafür engagiert,
dass die Menschen täglich fünf Portionen Obst und Gemüse essen - das
entspricht einer Menge von 650 Gramm für Erwachsene. Die deutsche 5
am Tag-Kampagne ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein. Zu den
Mitgliedern gehören renommierte wissenschaftliche Fachgesellschaften
wie die Deutsche Gesellschaft für Ernährung und die Deutsche
Krebsgesellschaft, Krankenkassen, Ministerien, Stiftungen sowie
zahlreiche Partner aus der Wirtschaft. Die Kampagne wird seit 2002
von der Europäischen Union und seit Herbst 2009 außerdem vom
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
mitfinanziert. Die Aussagen der 5 am Tag-Kampagne werden
kontinuierlich von einem Expertengremium auf ihre wissenschaftliche
Begründung und Richtigkeit überwacht. Das Bundesministerium für
Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz sowie das
Bundesministerium für Gesundheit sind Schirmherren der 5 am
Tag-Kampagne.
Pressekontakt:
5 am Tag e.V., Servicebüro
Carl-Reuther-Str. 1
68305 Mannheim
Telefon: 0621 33840-114
E-Mail: info(at)5amtag.de
www.5amtag.de