PresseKat - Dreisol auf der FMB 2011: Gemeinschaftsstand Oberflächentechnik

Dreisol auf der FMB 2011: Gemeinschaftsstand Oberflächentechnik

ID: 475277

Nach dem großem Erfolg auf der FMB 2010 finden sich auch 2011 wieder mehrere Anbieter auf dem neuen, jetzt deutlich vergrößerten ?Gemeinschaftsstand Oberflächentechnik? zusammen.

(PresseBox) - Insgesamt zehn Firmen zeigen innovative Lösungen aus den Bereichen Strahlanlagen, Strahlmittel, Reinigungsanlagen, Vorbehandlungsanlagen, Lackieranlagen, Lackierkabinen, Luft- und Filtertechnik, Trocknungsanlagen, Lackierzubehör, Dienstleistungslackierarbeiten, Pulverlacke und Flüssiglacke. Teilnehmer auf dem Gemeinschaftsstand sind die Firmen
? Dreisol Coatings (www.dreisol.de)
? Jürgen Emptmeyer (www.emptmeyer.de)
? Ervin Amasteel (www.ervinamasteel.eu)
? EXEL Lackier- und Beschichtungssysteme (www.kremlinrexson-sames.de)
? Ganzlin Beschichtungspulver (www.ganzlin.com)
? Heimer Lackieranlagen und Industrielufttechnik (www.heimer.de)
? Minnich Industriebeschichtung (www.minnich-industriebeschichtung.de)
? PantaTec (www.pantatec.de)
? Rippert Anlagentechnik (www.rippert.de)
? Konrad Rump Oberflächentechnik (www.rump-oft.de)



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Prüfstandstechnologie energieeffizient modernisieren / Technogerma bietet einbaufertige Baugruppen und Komponenten Maschinenbau Kitz feiert 100.000sten Förderer
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.09.2011 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 475277
Anzahl Zeichen: 1180

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dreisol auf der FMB 2011: Gemeinschaftsstand Oberflächentechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PH MEYER Wirtschaftsberatung GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Parker auf der FMB 2011: Neues Montagegerät EOMAT Pro ...

Der EOMAT PRO ist die von Parker weiter entwickelte Maschine zur Montage von EO-2 und Progressivring Verschraubungen nach DIN EN ISO 8483-1 (DIN 2352) mit handelsüblichen Rohrwerkstoffen (Stahl, Edelstahl, Kupfer, Polyamid). Im Fokus der Entwicklun ...

FMB 2011: Leitthema?Energieeffizienz im Maschinenbau? ...

Wer wissen will, welche Lösungen bei Antriebstechnik, Pneumatik, Hydraulik, Steuerungstechnik, Klimatisierung oder den vielen anderen Energie verbrauchenden Produktionsprozessen wirklich funktionieren, sollte sich mit erfahrenen Anwendern austausch ...

Alle Meldungen von PH MEYER Wirtschaftsberatung GmbH&Co. KG