PresseKat - Telefon-Flatrates oft günstiger als Call-by-Call

Telefon-Flatrates oft günstiger als Call-by-Call

ID: 47491

Die Telefon-Flatrate macht Billigtelefonieren durch Call-by-Call-Vorwahlen zunehmend uninteressant. Zu diesem Urteil kommt das Telekommunikationsportal tariftip.de. Die Redaktion untersuchte Flatrate-Angebote der DSL-Anbieter.

(firmenpresse) - Tarifexperte Wolff von Rechenberg: „Viele Kunden haben immer noch Bedenken, mit der DSL-Flatrate auch gleich noch eine für Telefongespräche ins Festnetz zu buchen, weil sie wissen, dass sie dann keine Billigvorwahlen mehr nutzen können.“

Tariftip rechnete nach und berücksichtigte dabei auch die Mehrkosten, die ein Festnetzanschluss der Deutschen Telekom verursacht. Ergebnis: „Die Angebote der Mitbewerber sind mit Flatrate ins deutsche Festnetz oft schon günstiger als Angebote der Telekom mit Festnetzanschluss. Der ist aber Voraussetzung für Call-by-Call“, erklärt Wolff von Rechenberg.

Auch bei Gesprächen ins Ausland wird die Luft für Call-by-Call-Angebote mittlerweile dünn. Die Konkurrenten der Telekom bieten günstige Flatrate-Pakete in verschiedene Länder innerhalb und außerhalb Europas. Tarifexperte von Rechenberg: „Call by Call lohnt sich ins Ausland nur, wenn man oft und lange in sehr viele verschiedene Länder telefonieren will oder in ein Land, das in den Paketen der Komplettanbieter nicht enthalten ist.“

Die Redaktion von tariftip.de empfiehlt, das Telefonierverhalten über mehrere Monate zu beobachten. „Dann können Sie entscheiden, ob es sich für Sie lohnt, einen Aufpreis zu zahlen, damit Sie weiterhin Billigvorwahlen nutzen können“, rät von Rechenberg. Außerdem empfiehlt das tariftip-Team, Anbieter mit kurzen Vertragslaufzeiten zu bevorzugen.


Hintergrund:

Als Call-by-Call bezeichnet man die Möglichkeit, über einen anderen Anbieter zu telefonieren, als den, der den Telefonanschluß bereitstellt. Beim Call-by-Call nutzen Kunden Vorwahlen, die noch vor der Orts-Vorwahl gewählt werden, um die Gebühren zu senken. Dieses Verfahren setzt einen Festnetzanschluss der Deutschen Telekom voraus. Die derzeit heftig beworbenen so genannten DSL-Komplettpakete enthalten jedoch in der Regel keinen solchen Festnetzanschluss. Der Kunde telefoniert über das Internet (Voice over Internet Protocol = VoIP). Aber auch Festnetzkonkurrenten der Deutschen Telekom, wie beispielsweise der Anbieter Arcor, lassen über ihre Netze in der Regel kein Call-by-Call zu.





Mehr Informationen zum Thema im aktuellen tariftip-Ratgeber unter
http://www.tariftip.de/rubrik2/19496/DSL-Telefon-Komplettpakete-oder-Festnetz.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die optel Media Services GmbH bietet als Online-Vermarkter, Contentproduzent und Websitebetreiber Dienstleistungen rund um die Neuen Medien. Das Berliner Unternehmen, welches im Jahr 2000 gegründet wurde, vermarktet Websites aus den Themengebieten Finanzen, B2B, Shopping, Telekommunikation, Technik, Reise, Lifestyle, Karriere und Mobilfunk. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen die erfolgreichen Verbrauchermagazine banktip.de und posttip.de.



PresseKontakt / Agentur:

optel Media Services GmbH
Markgrafenstr. 22
10117 Berlin

Alexander Borais
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fon (0)30-42 02 63 23
Fax (0)30-42 02 63 49

Email: borais(at)optelmediaservices.de
Home: www.optelmediaservices.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Marketing und Werbung die Kunden magisch anzieht. iclear-Rechtstipp für Online-Käufer: Verkäufer muss bei Warenrückgabe sämtliche Versandkosten tragen
Bereitgestellt von Benutzer: optel_Media
Datum: 23.04.2008 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 47491
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Borais
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-420263-23

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.04.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Telefon-Flatrates oft günstiger als Call-by-Call"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

optel Media Services GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Darauf sollten Sparer achten ...

Tagesgeldkonto Banktip.de rät: Beim Tagesgeldkonto sollten Sparer auf die Häufigkeit der Zinsgutschriften achten. Zinsen werden am Jahresende, alle drei Monate oder sogar monatlich gutgeschrieben. Nur in den beiden letzten Fällen kommt der so g ...

Alle Meldungen von optel Media Services GmbH