PresseKat - DGAP-News: Roth&Rau AG: 20 % Wirkungsgrad auf 156mm Wafergröße mit neuer Roth&Rau Hocheffi

DGAP-News: Roth&Rau AG: 20 % Wirkungsgrad auf 156mm Wafergröße mit neuer Roth&Rau Hocheffizienztechnologie

ID: 474496

(firmenpresse) - DGAP-News: Roth&Rau AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Roth&Rau AG: 20 % Wirkungsgrad auf 156mm Wafergröße mit neuer Roth&Rau Hocheffizienztechnologie

06.09.2011 / 09:00

---------------------------------------------------------------------

20 % Wirkungsgrad auf 156mm Wafergröße mit neuer Roth&Rau
Hocheffizienztechnologie

Hohenstein-Ernstthal/Neuchâtel, 6. September 2011 - Auf der PVSEC
Photovoltaik Konferenz wird die Roth&Rau AG in dieser Woche die aktuellen
Entwicklungsergebnisse vorstellen, die in der Roth&Rau-Forschungslinie
und der Pilotlinie erreicht wurden. Das Unternehmen entwickelt seit Mai
2008 Hocheffizienz-Solarzellen basierend auf der
Hetero-Junction-Technologie und schloss dazu eine Kooperation mit EPFL/IMT
an der Universitéde Neuchâtel. In der Zwischenzeit wurden gemeinsam die
damaligen Forschungsergebnisse des Instituts in industrielle Prozesseüberführt und systematisch weiterentwickelt. In der Forschungslinie der
Roth&Rau Switzerland AG wurde weltweit erstmals auf 156mm industriellen
monokristallinen Silizium-Wafern mit der Hetero-Junction-Technologie 20 %
Wirkungsgrad erreicht. Die Pilotlinie in Hohenstein-Ernstthal, in der die
Prozesse bereits auf Massenproduktionsanlagen skaliert werden, kann
ebenfalls hervorragende Ergebnisse aufweisen, die an der PVSEC Konferenz
präsentiert werden. 'Der hohe Wirkungsgrad der Hetero-Junction-Technologie
kombiniert mit dem hervorragenden Temperaturkoeffizienten (>5 %
zusätzlicher Energieertrag pro Modul) adressieren die entscheidenden
Kostenhebel der Photovoltaik. 'Es freut mich, dass es Roth&Rau in so
kurzer Zeit gelungen ist, diese Technologie aus der Forschung zur
Produktionsreife zu bringen', kommentiert Dr. Dietmar Roth,
Vorstandsvorsitzender der Roth&Rau AG, den aktuellen Fortgang des
Projekts.

Die Hetero-Junction-Technologie ist eine bereits bekannte Technologie, die




bis heute aber erst von einer einzigen Firma industriell genutzt wird.
Hetero-Junction-Zellen basieren auf einem Niedertemperatur-Herstellkonzept.
Sie zeichnen sich durch eine hervorragende Passivierung aus, welche zu sehr
hohen Wirkungsgraden und ausgezeichnetem Temperaturverhalten führt. Diese
Hocheffizienztechnologie bietet damit Roth&Rau-Kunden die Möglichkeit in
ihren Erweiterungsinvestitionen entscheidende Kosteneinsparungen zu
realisieren und sichert Roth&Rau die Führerschaft in diesem attraktiven
Marktsegment für Produktionsanlagen.Über die Roth&Rau AG:
Die Roth&Rau AG mit Sitz in Hohenstein-Ernstthal gehört seitüber 10
Jahren zu den weltweit führenden Anbietern von Produktionsequipment und
innovativen Fertigungstechnologien für die Photovoltaikindustrie. Im
Geschäftsbereich Photovoltaik bietet Roth&Rau vor allem
Antireflexbeschichtungsanlagen sowie verschiedene Beratungs- und
Technologietransferleistungen für die Installation kompletter
Produktionslinien für die Herstellung von kristallinen Silizium-Solarzellen
an. Weitere Produkte sind Anlagen für thermische Prozesse, die ebenfalls
bei der Herstellung kristalliner Silizium-Solarzellen verwendet werden
sowie Beschichtungsanlagen und Technologiesupport für die Herstellung von
Dünnschichtsolarmodulen. In dem im Ortsteil Wüstenbrand ansässigen
Tochterunternehmen Roth&Rau MicroSystems werden auf spezielle
Kundenbedürfnisse zugeschnittene Prozesssysteme für plasma- und
ionenstrahlgestützte Dünnschicht- und Oberflächenbearbeitungsverfahren
entwickelt und gefertigt. Kunden sind insbesondere Unternehmen der
Halbleiterindustrie, Forschungs- und Entwicklungsabteilungen verschiedener
anderer industrieller Branchen sowie Forschungsinstitute und Universitäten.
Das Portfolio der Roth&Rau-Gruppe wird ergänzt durch Softwareprodukte im
Bereich Anlagensteuerung und Produktionsüberwachung sowie Wartungs- und
Serviceangebote.

Kontakt:
Roth&Rau AG
Dr. Silvia Roth
Tel.: +49 (0) 3723/671-3333
E-Mail: investor(at)roth-rau.de


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

06.09.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Roth&Rau AG
An der Baumschule 6-8
09337 Hohenstein-Ernstthal
Deutschland
Telefon: 03723 6685-0
Fax: 03723 6685-100
E-Mail: info(at)roth-rau.de
Internet: www.roth-rau.de
ISIN: DE000A0JCZ51
WKN: A0JCZ5
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
138322 06.09.2011


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Snuko PLC: Snuko arbeitet jetzt mit Global Law Enforcement Agencies! Dank der bahnbrechenden Partnerschaft mit 'Recipero'! DGAP-News: 7days music entertainment AG: Neues Album von Hansi Hinterseer auf Anhieb in den Charts
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 06.09.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 474496
Anzahl Zeichen: 6113

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Roth&Rau AG: 20 % Wirkungsgrad auf 156mm Wafergröße mit neuer Roth&Rau Hocheffizienztechnologie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Roth&Rau AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Roth&Rau AG