PresseKat - Klimafreundlich und hochverfügbar: Universitätsstadt Marburg setzt auf Virtualisierung

Klimafreundlich und hochverfügbar: Universitätsstadt Marburg setzt auf Virtualisierung

ID: 474078

(firmenpresse) - Paderborn/Marburg. Die Universitätsstadt Marburg baut mit Hilfe der Janz IT AG das Grundgerüst für eine virtuelle IT-Umgebung. Durch Konsolidierung, Virtualisierung und Automatisierung der Server- sowie Speicherlandschaft erfolgte eine längst überfällige Anpassung der IT-Infrastruktur und eine Erweiterung der Rechenzentrumskapazität. Die EDV-Abteilung der Stadt ist so künftig in der Lage, dem rasant wachsenden Datenvolumen standzuhalten und dabei entsprechend den eigenen Ansprüchen klimafreundlich, ressourcenschonend und kostensparend zu arbeiten.

Problemlösung: Virtualisierung

Seit jeher stimmen die IT-Verantwortlichen der Stadt Marburg die IT-Infrastrukturen der rund 30 verschiedenen Fachbereiche optimal aufeinander ab - ohne dabei deren individuelle Ansprüche zu vernachlässigen. Die historisch gewachsene IT-Landschaft war den steigenden Anforderungen mit der Zeit jedoch nicht mehr gewachsen und das Rechenzentrum stieß an seine Grenzen. Die Leistungsfähigkeit des bestehenden HP Storage-Systems und der rund 20 Windows-Server reichte nicht mehr aus. Die Mitarbeiter der IT-Abteilung wünschten sich deshalb deren Zusammenführung zu einem Speichersystem inklusive Hochverfügbarkeit, einem kosten- und zeiteffizienteren Daten-/Speichermanagement sowie Herstellerunabhängigkeit. Bei der Suche nach einer passenden Lösung fiel die Wahl schnell auf Virtualisierung, also die Entkopplung der IT-Komponenten von der Hardware. Diese bietet neben maßgeschneiderten Rechenzentrumskapazitäten folgende Vorteile: mehr Kosteneffizienz, einfachere Verwaltung, optimierte Auslastung der IT-Ressourcen, höhere Flexibilität, Verfügbarkeit sowie Ausfallsicherheit.

Die Stadt Marburg hatte die Virtualisierung der Server bereits durchgeführt und setzte anschließend bei der Storage-Virtualisierung auf die Janz IT AG. Deren erfahrene Berater planten und installierten die IT-Lösung in enger Absprache mit den IT-Verantwortlichen der Stadt und schulten diese. "Wir möchten, dass unsere Kunden die neuen Systeme selbst verwalten können, bieten Ihnen aber weitere Hilfestellung an", sagt Jürgen Hofmann, Senior IT-Consultant bei der Janz IT AG. "So unterstützen wir die Stadt Marburg bei der Betreuung der Storageumgebung und agieren als Ansprechpartner gegenüber den Herstellern."





Klimafreundliche Effekte

Mit der Einführung der Server- und Speichervirtualisierung ist die Stadt Marburg nicht nur für künftige Anforderungen bestens gerüstet, sondern hat gleichzeitig den ersten Grundstein für eine grüne IT-Umgebung gelegt. Denn aufgrund der reduzierten Zahl an physikalischen Geräten sinken der Kühlungsbedarf, die Wärmeabfuhr, die Infrastruktur (Kabel, Netzwerke usw.) sowie die benötigte Stellfläche - dies führt zu weniger Energieverbrauch und CO2-Emissionen.

Die neugeschaffene IT-Umgebung der Stadt Marburg ist also u. a. hochverfügbar, beliebig erweiterbar sowie klimafreundlich und entspricht damit den Ansprüchen der modernen öffentlichen Verwaltung. "Zukünftig kann ein komplettes Storage-System ausfallen, ohne dass es ein Anwender merkt", erzählt Jörg Weiershäuser, projektverantwortlicher Mitarbeiter der Stadtverwaltung Marburg. "Außerdem haben wir unseren Energieverbrauch stark gesenkt - so schonen wir nicht nur Ressourcen, sondern auch die Umwelt."


Weitere Informationen erhalten Sie unter www.janz-it.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Janz IT AG

Die Janz IT AG ist ein bundesweit agierendes, herstellerunabhängiges Beratungs-, Lösungs- und Dienstleistungsunternehmen für Informationstechnologie. Als Partner für die Kunden versteht die Janz IT AG Informationstechnologie als integralen Bestandteil einer Wertschöpfungskette, die unmittelbaren Einfluss auf Ertragslage, Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft eines Unternehmens hat. Janz IT beobachtet als herstellerneutraler IT-Navigator den Markt und zeigt unter technologischen und wirt-schaftlichen Gesichtspunkten den Nutzen neuer Entwicklungen auf. Janz IT ist bundesweit an acht Standorten tätig und verbindet die Flexibilität und Schnelligkeit eines mittelständischen Unternehmens mit der Professionalität von mehr als 28 Jahren Erfahrung.



PresseKontakt / Agentur:

Laub & Partner GmbH
Daniel Seegers
Kedenburgstraße 44
22041 Hamburg
daniel.seegers(at)laub-pr.com
040/65 69 72 36
http://www.laub-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Reiseapotheke-App von Care Plus jetzt kostenlos auf Deutsch zum Download bereit GFOS gibtälterem Berufsstarter eine Chance
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.09.2011 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 474078
Anzahl Zeichen: 3431

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elisabeth Schmidt
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040/85 17 17 48

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klimafreundlich und hochverfügbar: Universitätsstadt Marburg setzt auf Virtualisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Janz IT AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Janz IT AG führt Citrix Solutions Seminar durch ...

IT-Verantwortliche sehen sich heutzutage immer größeren Problemen und Herausforderungen im Bereich der Netzwerkinfrastruktur ausgesetzt. Dank innovativer und ausgereifter Endgeräte steigt die Beliebtheit mobiler Arbeitsstile deutlich an. Zudem mü ...

Mit der Janz IT für mehr Datensicherheit ...

Während die Janz IT AG auf der weltweit größten Computermesse, der CeBIT in Hannover, über maßgeschneiderte Cloud-Lösungen für den Mittelstand informiert, hat das Europaparlament am vergangenen Mittwoch einen Stopp der bisherigen, umfassenden ...

Janz IT AG mit Partner Citrix auf CeBIT vertreten ...

Dass der Trend zu mobilen Arbeitsformen auch in Zukunft ungebrochen bleibt, ist wohl unbestritten: Smartphones und Tablet-PCs erobern den Unternehmensalltag immer schneller und umfassender. Anwender greifen auch von unterwegs auf Firmen-E-Mails, Busi ...

Alle Meldungen von Janz IT AG