PresseKat - Fachkräftejagd im Schnee ? Carven, Borden, Karriere

Fachkräftejagd im Schnee ? Carven, Borden, Karriere

ID: 473569

Europas höchste Jobbörse vom 16.-18.12.2011 erstmals in der Tiroler Zugspitz Arena und im Sport- und Designhotel Cube

(PresseBox) - Der boomenden deutschen Wirtschaft gehen die Fachkräfte aus. Bei den Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken gibt es derzeit allein über 2.000 offene Akademikerstellen. Bei Europas höchstem Recruitingevent ?Studenten on Snow? vom 16.-18. Dezember 2011, erstmals in der Tiroler Zugspitz Arena und im kultigen Sport- und Designhotel Cube in Biberwier-Lermoss, präsentiert sich Heilbronn-Franken, die ?Region der Weltmarktführer?, auf eine innovative Art gemeinsam mit weiteren Unternehmen vor über 1.000 Studenten aus Süddeutschland, Österreich, Italien und der Schweiz.
?Mit dem Ski- und Snowboardwochenende und der bereits zum fünften Mal stattfindenden begleitenden Kontaktmesse ?Studenten on Snow 2011 (SOS)? wollen wir vor allem unseren regionalen Unternehmen eine Plattform bieten, um inmitten des Tiroler Zugspitzgebiets vom 16.-18. Dezember 2011 mit rund 1.000 Studenten von Hochschulen aus dem gesamten süddeutschen Raum, Österreich, der Schweiz und Italien Bewerbergespräche zu führen?, betont Steffen Schoch, Geschäftsführer der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH (WHF).
Neben dem sportlichen Bereich mit Skitest und dem ?Reply University Funrace? am Samstag im Skigebiet Grubigstein/Lermoos, steht der Kontakt mit namhaften Firmen im Mittelpunkt. Arbeitgeber wie die Bayer AG, BASF, Continental, Reply, Ernst & Young, NET, Bürkert oder Beckhäuser bieten sich als Vermittler und zukünftige Arbeitgeber während der Veranstaltung an. Auch die Bundesagentur für Arbeit wird anwesend sein. Die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken hat über 2.000 Akademikerstellen auf ihrer Plattform regiojobs24.de mit dabei.
Die Jobbörse kann am Freitag ab 18 Uhr im Cube Hotel, am Samstag den ganzen Tag in der ?Grubigalm? sowie am Sonntag in der ?Sunnalm? (Skigebiet Marienberg) besucht werden. An den Ständen erwarten die Interessenten neben tollen Jobangeboten auch kleine Präsente, um die Erinnerung an die Veranstaltung zu vertiefen.




Zum ersten Mal wird auch ein namhafter Schirmherr aus der Politik anwesend sein: Dr. Joachim Pfeifer, Abgeordneter des deutschen Bundestages und wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU/CSU Bundestagsfraktion wird dabei sein und mit den Vertretern der ausstellenden Firmen am Samstag über die Zukunft des Recruiting unter dem besonderen Aspekt des demographischen Wandels diskutieren.
Für die Studenten gibt es natürlich auch noch tolle Partys. Am Freitagabend findet die Welcome Party im Cube Hotel statt. Am Samstag wird das Après Ski direkt an der Talstation der Grubigsteinbahn mit einem Live Konzert gefeiert. Die ?Lahme Ente? dient mit ihrer Gastronomie als Gastgeber an diesem Abend. ?Wir erwarten am Samstag rund 1.000 Gäste?, so Reiner Gauger, Geschäftsführer des Mitveranstalters Gauger Marketing. Gemeinsam mit der Tiroler Zugspitz Arena, den Bergbahnen Langes und dem Radiosender ?Donau 3 FM? aus Ulm wird an diesem Tag auch das offizielle Ski-Opening gefeiert.
Die Idee von ?Europas höchster Jobmesse? realisiert die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH in Kooperation mit Gauger Marketing aus Gaildorf und bietet Unternehmen der Region und auch von außerhalb die Möglichkeit zur ganz gezielten Nachwuchs- und Fachkräftegewinnung.
Auch kurzfristig können Unternehmensvertreter am Event teilnehmen. Alle Informationen und Anmeldung für Studenten bei www.funwochen.de.
Hintergrund
Seit über zehn Jahren ist die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH (WHF) europaweit an Hochschulen unterwegs, um Kooperationen aufzubauen und Unternehmen der Region mit potenziellen Fachkräften zusammen zu bringen. Die regionale Akademikerjobbörse ist einzigartig in Europa was Qualität und Quantität der eingetragenen Stellen betrifft. Derzeit sind rund 2.000 offene Stellen auf regiojobs24.de veröffentlicht.
Kontakt
Steffen Schoch
Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH
Weipertstraße 8-10
D-74076 Heilbronn (Baden-Württemberg)
Telefon +49 (0) 7131-7669-860
Telefax +49 (0) 7131-7669-869
Mobil +49 (0) 172 ? 3916784
E-Mail s.schoch(at)heilbronn-franken.com

Die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH ist die gemeinsame Standortmarktinggesellschaft der IHK Heilbronn-Franken, der Stadt Heilbronn, der Landkreise Heilbronn, Hohenlohe, Main-Tauber und Schwäbisch Hall, des Regionalverband und der Handwerkskammer Heilbronn-Franken.
Unsere Zielsetzung ist es, durch Standortmarketing den Bekanntheitsgrad der Region Heilbronn-Franken zu erhöhen und dadurch Unternehmen und Fachkräfte für die Wachstumsregion Nr. 1 in Baden-Württemberg zu interessieren.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH ist die gemeinsame Standortmarktinggesellschaft der IHK Heilbronn-Franken, der Stadt Heilbronn, der Landkreise Heilbronn, Hohenlohe, Main-Tauber und Schwäbisch Hall, des Regionalverband und der Handwerkskammer Heilbronn-Franken.
Unsere Zielsetzung ist es, durch Standortmarketing den Bekanntheitsgrad der Region Heilbronn-Franken zu erhöhen und dadurch Unternehmen und Fachkräfte für die Wachstumsregion Nr. 1 in Baden-Württemberg zu interessieren.



drucken  als PDF  an Freund senden  Fachkräftejagd im Schnee ? Carven, Borden, Karriere Europäische Uhrenbranche kämpft gegen Reparaturmonopol bei hochwertigen Uhren
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.09.2011 - 22:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 473569
Anzahl Zeichen: 4935

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachkräftejagd im Schnee ? Carven, Borden, Karriere"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aktionswoche Willkommenskultur 2017 ...

Vom 21. bis 28. November 2017 veranstaltet das Welcome Center Heilbronn-Franken gemeinsam mit Kooperationspartnern die ?Aktionswoche Willkommenskultur 2017?. Zahlreiche Akteure der Region Heilbronn-Franken organisieren Veranstaltungen rund um das The ...

Verstehen, nachfragen, glaubwürdig handeln ...

Schnell wurde am gestrigen Abend in der Jagstmühle in Mulfingen klar, welche Bedeutung dem Wort ?verstehen? zukommt, wenn es um die Themen Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting geht. Eindrucksvoll und informativ berichteten Alina Schrà ...

Alle Meldungen von Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH