PresseKat - hkc Hackmann+Kollath Ingenieur-Consult GmbH wird Finalist 2011

hkc Hackmann+Kollath Ingenieur-Consult GmbH wird Finalist 2011

ID: 473404

Probleme der Anderen gehen uns doch etwas an

(PresseBox) - In Form eines Dienstleistungsnetzwerkes bietet das Unternehmen klassische Architekten- und Ingenieurtätigkeiten inkl. aller in diesem Zusammenhang stehenden Leistungen an. Das schließt sowohl Planungs- als auch Bauüberwachungsaufgaben ein. Unabhängig von den Standorten im norddeutschen Raum sind die 80 Mitarbeiter m gesamten Bundesgebiet und im europäischen Ausland tätig. Sie realisieren einen Jahresumsatz von 5,3 Mio. Euro, insbesondere in den Bereichen Verkehrsinfrastruktur, Ingenieur- und Hochbau, Technische Gebäudeausrüstung, Kanalbau/Wasserwirtschaft und Technische Gebäudeausrüstung.
Um aktuell und perspektivisch die hohe Kompetenz des Unternehmens zu gewährleisten und ausreichend Mitarbeiternachwuchs zu generieren, wird langfristige Vorarbeit geleistet. An den Standorten Rostock und Hamburg wird selbst ausgebildet, potenzielle Mitarbeiter werden bereits während des Studiums begleitet. Die eigens gegründete ?hkc-Stiftung? engagiert sich bei der Förderung von beruflicher Bildung, Wissenschaft und Forschung. Das Unternehmen ist Partner der Junior Management School.
Es engagiert sich stark im sozialen Bereich. Beispielsweise mit der eigenen ?Hackmann & Kollath Kinderstiftung? zur Verbesserung der Lebensbedingungen in Entwicklungsländern. Seit 2010 fördert sie gezielt Projekte zur Ausbildung von Mädchen in Südamerika. In Zusammenarbeit mit Plan International e. V. werden Stipendien an junge Frauen in Bolivien vermittelt, um diesen ein Hochschul-studium zu ermöglichen. ?Die Probleme der Anderen gehen uns doch etwas an - und wir können selbst etwas tun?, ist das Motto der Stiftung.
hkc wurde zum 4. Mal seit 2006 vom Unternehmerverband Rostock und Umgebung e. V., der Si. C - Sieg Consulting, der Region Rostock Marketing Initiative e. V. und der IHK zu Rostock zum Wettbewerb nominiert.
hkc im Kompetenznetz Mittelstand:
http://www.kompetenznetz-mittelstand.de/unternehmen/hkc-hackmannkollath-ingenieur-consult-gmbh




Finalisten Mecklenburg-Vorpommern in der Übersicht:
http://www.mittelstandspreis.com/wettbewerb/auszeichnungsliste/mecklenburg-vorp.html
Bilder zum Download ab Montag, 5.9.2011, 16:00 Uhr auf:
http://www.mittelstandspreis.com/servicebereich/foto-download.html

Die Oskar-Patzelt-Stiftung mit Sitz in Leipzig nimmt sich bundesweit der Würdigung hervorragender Leistungen mittelständischer Unternehmen an und verleiht jährlich im Herbst den Wirtschaftspreis ?Großer Preis des Mittelstandes?.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Oskar-Patzelt-Stiftung mit Sitz in Leipzig nimmt sich bundesweit der Würdigung hervorragender Leistungen mittelständischer Unternehmen an und verleiht jährlich im Herbst den Wirtschaftspreis ?Großer Preis des Mittelstandes?.



drucken  als PDF  an Freund senden  www.wechselinfo.de: Tarife vergleichen, Stromanbieter wechseln und Geld sparen per Mausklick Gut Conow GmbH&Co. KG wird Finalist 2011
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.09.2011 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 473404
Anzahl Zeichen: 2653

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"hkc Hackmann+Kollath Ingenieur-Consult GmbH wird Finalist 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oskar-Patzelt-Stiftung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bundesverdienstkreuz für Oskar-Patzelt-Stiftung ...

Petra Tröger wurde am 23. November 2016 in Dresden die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Die engagierte Unternehmerin ist Vorstand der Oskar-Patzelt-Stiftung, die den jährlichen Wettbewerb ?Großer Pre ...

Erfolgreiche Fortsetzung ...

Das Unternehmen gut verkaufen und dabei sicherstellen, dass der Spirit des Hauses weitergetragen wird, ist der Wunsch vieler Unternehmer. Ein wirkungsvolles Instrument, um diesen Wunsch zu realisieren, ist ... Lesen Sie den kompletten Artike ...

Blau machen ...

Deutschland ? eine Nation von ?Blaumachern?? Die Zahlen scheinen dies zu belegen: Pro Jahr gehen schätzungsweise 34 Millionen bezahlte Krankheitstage auf das Konto von Simulanten, die sich mittels Attest ein bisschen mehr Freizeit verschaffen wolle ...

Alle Meldungen von Oskar-Patzelt-Stiftung