PresseKat - In der Vecchia Lugana treffen sich Gourmets und Kunstfreunde zum gemeinsamen Genuss

In der Vecchia Lugana treffen sich Gourmets und Kunstfreunde zum gemeinsamen Genuss

ID: 47313

Das Spitzenrestaurant am Südufer des Gardasees erfreut nicht nur den Gaumen, sondern schickt auch die Augen auf eine Entdeckungsreise

(firmenpresse) - Ein Kunstwerk inmitten des Sees: Fünf graue Tafeln, die jeweils einen Mund zeigen. „Torno“ formen die Lippen Tafel für Tafel. Übersetzt bedeutet dies: Ich kehre zurück. Ob damit die Gäste oder das außergewöhnliche Restaurant gemeint sind, lässt Geschäftsführer Pierantonio Ambrosi offen. Nach drei Jahren Pause hat die kulinarische Institution direkt am Südufer des Gardasees wieder ihre Tore geöffnet und ist damit in die Welt der Feinschmecker zurückgekehrt.

Nach außen hat sich das Gebäude aus dem 15. Jahrhundert nicht verändert. Im Inneren hat jedoch moderne Zen-Architektur Einzug gehalten, die in ihrer Schlichtheit für ein angenehmes, offenes Ambiente sorgt und zugleich die Atmosphäre der alten Mauern unterstreicht. „Wir wollten weg vom urigen Charme der einstigen Vecchia Lugana, hin zu einer modernen Location“, so Ambrosi, dessen Familie das Restaurant bereits im 19. Jahrhundert als einfache Trattoria übernahm und schließlich zum Sternetempel machte. Über 30 Jahre war das Restaurant mit einem Michelin-Stern dekoriert und ist nun erneut auf dem besten Weg, sich diesen zurückzuholen.

Doch nicht nur die Vecchia Lugana ist zurückgekehrt, auch viele der Stammgäste finden sich ein. Sie treffen hier wieder auf Carmine Gazineo, den langjährigen Chefkoch des Spitzenrestaurants, aber auch auf den 30-jährigen Omar Bernardi. Gemeinsam bilden beide Männer die neue Doppelspitze am Herd der Vecchia Lugana. Feinschmecker können anhand der farblich abgesetzten Speisekarte sofort erkennen, welcher Koch für welchen Gang verantwortlich zeichnet.

Die Vecchia Lugana hat Dienstag bis Sonntag jeweils von 12 bis 14 Uhr sowie von 19.15 bis 22 Uhr geöffnet. Das aktuelle, siebengängige Feinschmeckermenü finden Gourmets unter www.vecchialugana.com, es kostet 90 Euro. Wer sich nur auf der Durchreise befindet, kann mittags einen work lunch mit zwei Gängen, Dessert, Mineralwasser und Wein für 40 Euro genießen. Reservierungen werden telefonisch unter +39 – 030 – 919 012 entgegen genommen.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Vecchia Lugana galt über Jahrzehnte als eines der besten Restaurants Italiens und war über 31 Jahre mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Nach drei Jahren Pause und einer Komplettrenovierung empfängt der am Südufer des Gardasees gelegene Gourmettempel wieder Kenner und Genießer.



Leseranfragen:

Kontaktadresse:
Vecchia Lugana
Piazzale Vecchia Lugana, 1
I-25019 Lugana di Sirmione
Telefon +39 – 030 – 919 012/916 163
info(at)vecchialugana.com
www.vecchialugana.com



PresseKontakt / Agentur:

Presse- und Fotoanfragen:
segara Kommunikation
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Telefon +49 (0) 89 - 552 797 60
info(at)segara.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Journalisten-Leben für die Hotellerie WORLDHOTELS unterstützt „Malaria no More“
Bereitgestellt von Benutzer: segara
Datum: 21.04.2008 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 47313
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Theresa Kratschmer
Stadt:

München


Telefon: 089 55279760

Kategorie:

Hotel und Gaststätten


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.04.08
Anmerkungen:
Gerne stellen wir Ihnen bei Interesse weitere Fotos zur Verfügung.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In der Vecchia Lugana treffen sich Gourmets und Kunstfreunde zum gemeinsamen Genuss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

segara Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Retreats im Chiva-Som: Die richtige Auszeit für jeden ...

Neues Jahr – neue Retreats: Das preisgekrönte Health Resort Chiva-Som in Thailand verjüngte sich mit den neuen Ocean Rooms nicht nur optisch, auch bei den Behandlungen gibt es Neuigkeiten: Bereits bestehende Konzepte wurden von den Experten für ...

Neu bei segara Kommunikation: „Zeros for Rhinos“ ...

segara Kommunikation goes Africa: Ab sofort unterstützt die Münchner PR-Agentur die Kampagne „Zeros for Rhinos“, initiiert von der Great Plains Foundation. Im Rahmen dieses Projekts werden vom Aussterben bedrohte Nashörner von Südafrika nach ...

Positive Verkaufsbilanz im Urserental ...

Erfolgreiche Zwischenbilanz: Die im Herzen der Schweizer Bergwelt gelegenen The Chedi Residences Andermatt erfreuen sich großer Beliebtheit. Bisher wurde über ein Drittel der Ferienimmobilien im Kanton Uri verkauft, insbesondere Residenzen in den o ...

Alle Meldungen von segara Kommunikation