PresseKat - Vodafone setzt auf neue Mobilfunkgeneration und TV

Vodafone setzt auf neue Mobilfunkgeneration und TV

ID: 472665

Vodafone setzt auf neue Mobilfunkgeneration und TV

(pressrelations) - ? Flächendeckender Ausbau von LTE wird strategische Stoßrichtung
? Offizieller Vermarktungsstart von hybrider Vodafone TV Set-Top-Box

Düsseldorf/Berlin, 01. September 2011. Vodafone Deutschland hat mit dem flächendeckenden Ausbau und dem Fokus auf die Mobilfunktechnologie der vierten Generation LTE (Long Term Evolution) die strategische Stoßrichtung für die Zukunft definiert. Der Düsseldorfer Kommunikationskonzern entspricht damit den Wünschen der Kunden nach mehr Flexibilität und Individualität. Fritz Joussen, CEO Vodafone Deutschland: "Die Zukunft ist nicht allein Bandbreite, die Zukunft ist Bandbreite plus Mobilität. LTE bringt die Gesellschaft schnell, einfach und sicher ins Internet. Mit dieser überlegenen Technologie schaffen wir neue Möglichkeiten und Lösungen für die Kommunikation der Zukunft ? auf dem Land und in den Städten in ganz Deutschland." Seit dem Ausbaustart der neuen Mobilfunktechnik in den bisher unterversorgten ländlichen Gebieten erreicht Vodafone heute bereits rund fünf Millionen Haushalte mit LTE. In Kürze schaltet Vodafone das LTE-Netz in Düsseldorf an. Gleichzeitig bereitet Vodafone auch die neue innovative Set-Top-Box von Vodafone TV für die Nutzung über LTE vor und entwickelt sie für das heimische Netzwerk weiter.

Joussen: "Das zunehmende Mobilitätsbedürfnis unserer Kunden und die extreme Leistungskraft von LTE haben mich bestärkt, dass wir bei Privatkunden auf die neue Mobilfunkgeneration setzen. Die Zeit des guten alten Festnetzanschlusses geht zu Ende." Laut dem Vodafone Deutschland CEO habe eine Regulierung von "gestern" im Festnetzsegment verhindert, dass sich ein erfolgreicher Wettbewerb wie im Mobilfunkmarkt bildet. Diese Regulierung habe signifikante Investitionen der Wettbewerber der Deutschen Telekom in das Festnetz verhindert.

"Wo heute noch kabelgebundene Lösungen aufwändig und kostenintensiv verlegt werden müssen, hat LTE das Potenzial zur Gigabit-Technologie und bringt alleine durch den Geschwindigkeitsvorteil beim Ausbau einen hohen gesellschaftlichen Nutzen", so Joussen. "Hiervon profitieren nach den ländlichen Regionen nun sukzessive immer mehr Städte. Mit LTE tragen wir die Breitbandtechnik in alle Winkel der Republik." Das schnelle Internet wächst im ländlichen Raum weiter und erreicht mittlerweile auch die ersten Ballungsgebiete. Noch im September 2011 wird Vodafone das LTE-Netz in Düsseldorf anschalten. Auch große Teile Berlins sind bereits mit dem schnellen mobilen Internet versorgt.





Mit dem neuen Surfstick K-5005 bietet Vodafone die passende Hardware an, um das Breitband-Internet auch unterwegs nutzen zu können. Überall dort, wo heute noch kein LTE verfügbar ist, funktioniert der Stick dann automatisch im schnellen 3G-Netz (UMTS und HSPA) von Vodafone, das bereits mehr als 80 Prozent der deutschen Bevölkerung mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 42,2 Megabit pro Sekunde versorgt.

Vodafone TV setzt Technologie-Standard in Europa Vodafone setzt bei der künftigen Strategie mit dem innovativen Vodafone TV Produkt als erstes Unternehmen in Europa auf einen Hybrid-Ansatz. Die Vodafone TV Set-Top-Box kombiniert die klassischen TV-Empfangswege wie Satellit oder analoges Kabel mit Zusatzfunktionen und Fernsehen über das DSL-Breitband-Internet. Künftig soll Vodafone TV auch über die neue leistungsstarke Mobilfunkgeneration LTE nutzbar sein. Im Gegensatz zum reinen Internetfernsehen kann Vodafone das Angebot auch flächendeckend allen Haushalten anbieten, weil Vodafone TV dank des hybriden Ansatzes nicht auf große DSL-Bandbreiten angewiesen ist.

Die Set-Top-Box wird zudem weiterentwickelt und mit dem gängigen DLNA-Standard ausgestattet, der es der Box erlaubt, mit anderen elektronischen Geräten zu kommunizieren. Im Zusammenspiel mit dem Vodafone WLAN-Router kann die Vodafone TV Box dann zum Beispiel auf dem Rechner gespeicherte Musikstücke zur Stereo-Anlage übertragen, Filme von einer externen Festplatte an einen Tablet-PC streamen oder Bilder aus dem Handy auf dem Fernseher zeigen.

Besuchen Sie Vodafone auf der IFA 2011 in Halle 18, Stand 101. Im Pressebereich unter www.vodafone-deutschland.de finden Sie alle Vodafone-Pressemitteilungen sowie Fotos, Video- und Audiomaterial.


Pressekontakt:
Kuzey Alexander Esener
+49 (0) 211 533-2982
+49 (0) 211 533-5500

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verdasys expandiert weiter in Europa und eröffnet neue Hauptniederlassung in London Mobile Advertising noch effektiver - apprupt startet Re-Targeting in seinem Premium Netzwerk
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.09.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 472665
Anzahl Zeichen: 4641

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vodafone setzt auf neue Mobilfunkgeneration und TV"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vodafone (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

250 Millionen: App Downloads in 2012 verdoppelt ...

Hohe Nachfrage: Jeder Smartphone-Besitzer installierte im Schnitt 50 Apps Auswahl wird immer breiter - und steigt um 80% auf 1,8 Millionen Trend für 2013: Apps ersetzen Laptops - und sparen bares Geld Die digitale Gesellschaft in Deuts ...

Netzausbau ist Konjunkturprogramm für Deutschland ...

Vodafone investiert massiv in deutsche Infrastruktur Ausbauziel: Bis Ende März können 50 Mio. Bundesbürger LTE nutzen Modernisierung des Bestandsnetzes läuft auf Hochtouren Düsseldorf, 4. Januar 2013. Vodafone-Chef Jens Schult ...

Alle Meldungen von Vodafone