PresseKat - Dortmund ist Sieger der Postbank Städte-Tour: Neuer Bolzplatz für Dortmund-Clarenberg

Dortmund ist Sieger der Postbank Städte-Tour: Neuer Bolzplatz für Dortmund-Clarenberg

ID: 471833

Gleich doppelt haben es die Dortmunder in der letzten Fußballsaison zur Meisterschaft gebracht: Die jungen Wilden aus dem Pott stürmten nicht nur an die Spitze der 1. Liga, sondernübernahmen auch die Tabellenführung bei der von der Postbank organisierten Städte-Tour unter dem Motto"Kick Deine Stadt an die Spitze". Mit 11.600 Punkten holten sich die Dortmunder einen von der Postbank im Rahmen der GOFUS-Initiative PLATZ DA! finanzierten neuen Bolzplatz nach Dortmund-Clarenberg. Pate des Platzes: Sebastian Kehl.

(firmenpresse) - Dortmunds Kapitän Sebastian Kehl bringt es auf den Punkt: "Die Dortmunder haben Fußball einfach im Blut - und wenn es dann noch um eine gute Sache wie diese geht, ist die ganze Stadt begeistert dabei." Die Stadt des deutschen Fußballmeisters hat sich dann auch richtig ins Zeug gelegt, als die Postbank Städte-Tour im vergangenen Jahr Station im Ruhrgebiet macht. 11.600 Punkte erkicken die Fußball-Begeisterten und liegen damit um 500 Punkte vorm Erzrivalen Mönchengladbach. Erstmals ist die Postbank als Sponsor von Borussia Mönchengladbach deutschlandweit parallel zu den Auswärtsspielen unter dem Motto "Kick deine Stadt an die Spitze!" auf Städte-Tour gegangen. Fans und Passanten wurden zum Ballhochhalten aufgefordert - die Stadt mit den meisten innerhalb von 90 Minuten erzielten Kicks sollte am Ende der Saison einen von der Postbank gesponserten und in Kooperation mit der GOFUS-Initiative PLATZ DA! errichteten Bolzplatz gewinnen. "Wir freuen uns natürlich sehr, dass wir nicht nur die Schale, sondern auch den Bolzplatz nach Dortmund holen konnten", sagt Norbert Dickel, Präsident der GOFUS, die den Bolzplatz als PLATZ DA!-Projekt in der Meister-Stadt für die Postbank realisiert haben.

Im Beisein des Dortmunder Oberbürgermeister Ullrich Sierau wird der Platz jetzt an die Kids des Stadtteils übergeben. Für den Stadtteil Hörde freut sich auch Bezirksbürgermeister Manfred Renno über den neuen Platz. Die Bezirksvertretung Hörde hat das Projekt mit 20.000 Euro unterstützt. Die GOFUS, die in diesem Jahr ihr zehn-jähriges Jubiläum begehen, haben damit das 14. PLATZ DA!-Projekt in diesem Jahr realisiert. "Das", so Dickel, "ist mehr als wir uns vorgenommen hatten." Zehn Jahre, zehn Plätze heißt die Devise der GOFUS-eigenen sozialen Initiative für Kids und Jugendliche PLATZ DA! im Jubiläumsjahr, 14 sind es jetzt geworden. "Der große Erfolg von PLATZ DA! zeigt deutlich, dass wir mit unserem Ansatz, Kids und Jugendliche in Deutschland zu unterstützen, goldrichtig liegen", freut sich der Dortmunder Stadionsprecher.





Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr ist der Postbank-Truck auch in dieser Saison wieder auf Tour und macht parallel zu den Auswärtsspielen der Mönchengladbacher Borussen Station in den Bundesliga-Städten. Die Stadt mit den meisten Kicks gewinnt wiederum einen von der Postbank finanzierten und von PLATZ DA! realisierten Bolzplatz. Für die kickenden Fans verteilt die Postbank in jeder Stadt zusätzlich 1.000 Postbank Fußbälle. Joachim Strunk, Bereichsleiter Konzernkommunikation der Postbank, freut sich über die zwei neuen Stationen der Postbank Städte-Tour: "Mit Berlin und Augsburg sind zwei Bewerber dazu gekommen, die mit dafür sorgen werden, dass auch in der Saison 2011/12 wieder fleißig gekickt wird. Wir sind sehr gespannt, welche Stadt in diesem Jahr das Rennen um den Bolzplatz machen wird."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die GOFUS sind ein gemeinnütziger Golfclub, in dem Fußballprofis seit nunmehr zehn Jahren ihre Popularität einsetzen, um wirtschaftlich schwächer gestellten Kindern und Jugendlichen zu helfen. Die derzeit über 450 aktiven und ehemaligen Fußballprofis engagieren sich alle für den guten Zweck, das GOFUS-eigene soziale Projekt PLATZ DA!. Die Initiative soll sozial schwächer gestellten Kinder und Jugendliche den Start ins Leben erleichtern. Bewusst setzt man dabei auf Sport und Ausbildung: So werden Spielplätze für die Jüngsten, Bolzplätze für die Teenies und Ausbildungsplätze für Heranwachsende geschaffen. Allein im ersten Jahr erspielten die Profi-Kicker auf dem Golfplatz mehr als 200.000 Euro, in diesem Jahr werden unter dem Motto "10 Jahre - 10 Plätze" zehn weitere Projekte realisiert.



PresseKontakt / Agentur:

Impressions Ges. f. Kommunikation mbH
Susanne Fiederer
Auf der Böck 3c
40221 Düsseldorf
info(at)impressions-kommunikation.de
0211 307153
http://www.impressions-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Redpoint - ausgezeichnete Beratung für den Mittelstand Claudia Schiffer hatte Vorliebe für Spinnen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.09.2011 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 471833
Anzahl Zeichen: 3418

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nico Rulfs
Stadt:

Senden


Telefon: 02597 / 939422

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dortmund ist Sieger der Postbank Städte-Tour: Neuer Bolzplatz für Dortmund-Clarenberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GOFUS Sportmarketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GOFUS machen die 100 voll: Golfen für den guten Zweck ...

Mit einem Wettspiel der golfspielenden Fußballer gegen Vertreter der Wirtschaft nähern sich die GOFUS ihrem 100. PLATZ DA!-Projekt. Die vor sechs Jahren ins Leben gerufene Charity-Aktion des Vereins soll sozial schwächer gestellten Kindern und J ...

GOFUS in Treudelberg: PLATZ DA! für Hamburger Kids ...

Die Bilanz kann sich sehen lassen: Über 70 Bolz- und Spielplätze haben die GOFUS mit ihrem "PLATZ DA!"- Projekt bislang ergolft. Die vor vier Jahren gestartete Initiative des Vereins soll sozial schwächer gestellten Kindern und Jugendlic ...

Alle Meldungen von GOFUS Sportmarketing