PresseKat - DLRG Retter greifen nach EM-Krone / Nationalmannschaft für Rettungsschwimm-Europameisterschaft in A

DLRG Retter greifen nach EM-Krone / Nationalmannschaft für Rettungsschwimm-Europameisterschaft in Alicante, Spanien nominiert.

ID: 471810

(ots) - Athleten der Deutschen
Lebens-Rettungs-Gesellschaft in sehr guter Form.

Eine neue Weltrekordzeit über 200 m Super Lifesaver von Marcel
Hassemeier ist das deutlichste Signal für die Ambitionen des DLRG
Nationalteams bei den Europameisterschaften im Rettungsschwimmen, die
vom 15. bis 19. September in Allicante, Spanien ausgetragen werden.
In der technisch anspruchsvollsten Hallendisziplin des
Rettungsschwimmens verbesserte Hassemeier bei der Qualifikation in
Warendorf mit einer Zeit von 2:08,16 min die bereits sieben Jahre
alte Bestmarke des ehemaligen deutschen Top-Athleten Lutz Heimann um
über eine Sekunde.

Hassemeier, der in Warendorf arbeitet und trainiert, ist damit
einer der Top-Favoriten für diese Strecke will aber auch über die 100
m Distanzen der Kombinierten Rettungsübung und des Schwimmen und
Retten mit Flossen und Rettungsgurt angreifen. In diesen Disziplinen
stellte er zwei weitere der insgesamt sechs neuen deutschen Rekorde
auf, die in der Qualifikation geschwommen wurden.

Wie stark das deutsche Team einzuschätzen ist, zeigt sich auch
daran, dass Bundestrainerin Susanne Ehling eine der neuen deutschen
Rekordhalterinnen bei der Nominierung unberücksichtigt ließ. Fabienne
Göller aus Rheda-Wiedenbrück muss trotz nationaler Bestleistung in
der 100 m Kombinierten Rettungsübung (1:16,49) zugunsten der
Sportsoldatin Laura Ernicke zu Hause bleiben, kann sich aber mit dem
Start bei der Junioren Europameisterschaft vom 1. bis 4. September
trösten.

Neben Weltrekordler Hassemeier, der zugleich auch amtierender
Weltmeister über 1000 Schwimmen und Retten mit Flossen und
Rettungsgurt ist, stehen zwei weitere Weltmeister im 12köpfigen DRLG
Aufgebot: Christian Ertel und Aline Hundt sicherten sich im
vergangenen Jahr bei der Weltmeisterschaft in Ägypten jeweils über




100 Retten mit Flossen den Titel. Mit Katrin Altmann gehört zudem die
einzige deutsche Weltmeisterin der Heim-WM Rescue 2008 zur
Mannschaft. Sie gewann bei der vorletzten WM über 200 m Super
Lifesaver.

Das DLRG Team in der Übersicht

Damen

Altmann, Katrin
Heimatverein: DLRG Leipzig / * 21.6.1986
Weltmeisterin 2008 über 200 m Super Lifesaver

Ernicke, Laura
Heimatverein: DLRG Luckenwalde / *22.6.1990
Sportsoldatin, neu in der Nationalmannschaft

Hundt, Aline
Heimatverein: DLRG Halle-Saalekreis / * 20. 6. 1987
amtierende Weltmeisterin über 100 m Retten einer Puppe

Kasperski, Stephanie
Heimatverein DLRG Halle-Saalekreis / * 23. 1. 1987
Allrounderin

Palm, Anke
Heimatverein: DLRG Halle-Saalekreis / * 26. 7. 1988
neu in der Nationalmannschaft

Schatz, Julia
Heimatverein: DLRG Halle-Saalekreis / * 27. 3. 1986
Freigewässer Spezialistin

Herren

Ertel, Christian
Heimatverein: DLRG Stralsund / * 18.9.1990
amtierender Weltmeister über 100 m Retten einer Puppe

Ertel, Christoph
Heimatverein: DLRG Stralsund / * 8. 2. 1987
Allrounder

Fähnle, Björn
Heimatverein: DLRG Rostock /* 13. 4. 1984
Freigewässer-Spezialist

Hassemeier, Marcel
Heimatverein: DLRG Ennigerloh / * 11. 1. 1990
Weltrekordhalter 200 m Super Lifesaver (seit dem 19.8.2011)
amtierender Weltmeister über 100 m Schwimmen und Retten mit
Flossen und Gurtretter

Loosen, David
Heimatverein: DLRG Region Uetersen / * 5. 12. 1984
Freigewässer-Spezialist

Schirmer, Kai-Uwe
Heimatverein: Schloß Holte-Stukenbrock / * 15.1.1988
Staffelspezialist

Bundestrainerin: Susanne Ehling
Teammanager: Lothar Thorwesten
Freigewässertrainer: Thomas Zachert

Das DLRG Team bereitet sich vom 9.- 11. September in Warendorf in
der Sportschule der Bundeswehr auf die EM vor und reist am Montag,
12. 9. vom Flughafen Düsseldorf nach Alicante. Die Wettbewerbe laufen
von Donnerstag, 15. 9. bis Montag, 19. 9.2011. Die Rückreise erfolgt
am 20. 9.

Weitere Informationen unter: http://k.dlrg.de/sport sowie auf der
Homepage des spanischen Verbandes: www.lifesaving2011.es



Pressekontakt:
Henning Bock
DLRG Bundesgeschäftsstelle
Tel.: 0 57 23 . 955 - 442
mobil: 0 17 5 . 1 60 27 55
Im Niedernfeld 2
31542 Bad Nenndorf
www.dlrg.de/
kommunikation(at)bgst.dlrg.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Handballhaus.de erreicht Meilenstein – 1000 Facebook-Fans 2. Handball-Bundesliga startet am Samstag in Erlangen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2011 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 471810
Anzahl Zeichen: 4921

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Nenndorf / Warendorf



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DLRG Retter greifen nach EM-Krone / Nationalmannschaft für Rettungsschwimm-Europameisterschaft in Alicante, Spanien nominiert."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DLRG begrüßt Entwurf für freiwilligen Zivildienst ...

Der Präsident der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Dr. Klaus Wilkens, begrüßt grundsätzlich den Entwurf von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder für einen freiwilligen Zivildienst. Diesen hatte sie im Zusammenhang mit de ...

Alle Meldungen von DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft