PresseKat - Wenn der Bildschirm 3D-Brille trägt - und nicht der Anwender

Wenn der Bildschirm 3D-Brille trägt - und nicht der Anwender

ID: 471693

Neues 3D Panel für Sony Vaio S-Notebooks nutzt brillenlose 3D-Technologie"made in Hamburg"

(firmenpresse) - Auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin vom 2. bis 7. September 2011 stellt Sony das neue 3D Panel für neue Modelle der Sony Vaio S-Notebooks vor. Das leicht zu montierende 3D Panel verwandelt das Notebook in einen 3D-Bildschirm zum Erleben von 3D Blu-ray-Filmen, von 3D-Fotos und 3D-Spielen - ohne spezielle Brille. Darin steckt die einzigartige 3D-Technologie der deutschen Firma SeeFront.

SeeFront-Geschäftsführer Christoph Großmann (57): "Als hoch innovatives Unternehmen hat Sony erkannt, dass Konsumenten 3D-Lösungen ohne Brille erwarten. In Zusammenarbeit zwischen Sony und SeeFront ist ein völlig neuartiges Produkt entstanden, das mitreißende 3D-Erlebnisse bezahlbar, einfach und überall verfügbar macht. Die Plattform-Technologie hierfür hat SeeFront entwickelt und geliefert."

Die SeeFront 3D-Technologie
Die patentierte SeeFront 3D-Technologie ermöglicht das Betrachten von 3D-Inhalten ohne spezielle 3D-Brille. Ein integriertes Eyetracking-System ermittelt die Position des Anwenders und übermittelt sie der 3D-Software. Diese sorgt in Echtzeit dafür, dass die Bilder für das rechte und das linke Auge des Anwenders so dargestellt werden, dass durch das 3D Panel ein brillantes, scharfes 3D-Bild entsteht. Der Anwender genießt Bewegungsfreiheit in alle Richtungen, denn das 3D-Bild wird automatisch an seine Position angepasst. Die SeeFront 3D-Technologie ist optimal für Einzelplatzanwendungen im Unterhaltungs- wie im professionellen Einsatzbereich mit mobilen Geräten, Laptops oder Desktop-Monitoren.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SeeFront GmbH wurde 2006 in Hamburg durch den Ingenieur und Architekten Christoph Großmann gegründet. Das Unternehmen mit Sitz in der Hamburger Innenstadt hat fünf Mitarbeiter. SeeFront entwickelt und lizenziert eine einzigartige brillenlose 3D-Technologie, die in den vergangenen Jahren bereits auf unterschiedlichen Messen und Konferenzen international vorgestellt wurde. Zu SeeFronts Kunden gehören u.a. renommierte Unternehmen der Automobilindustrie, der Medizintechnik und der Unterhaltungsbranche.



PresseKontakt / Agentur:

SeeFront GmbH
Sabine Neumann
Esplanade 41
20354 Hamburg
sabine.neumann(at)seefront.com
+4940416226481
http://www.seefront.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Fabasoft Mindbreeze Appliance ist Schnell zugreifen - prudsys RDE informiert Kunden via Displayanzeigeüber Spitzen-Produkte
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.09.2011 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 471693
Anzahl Zeichen: 1675

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Neumann
Stadt:

Hamburg


Telefon: +4940416226481

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn der Bildschirm 3D-Brille trägt - und nicht der Anwender"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SeeFront GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SeeFront GmbH