(firmenpresse) - Lieber finden als suchen: Die neue Metasuche fastGuide.de (http://www.fastguide.de/) geht ab sofort neu an den Start und hilft allen Onlinern ebenso schnell wie komfortabel dabei, im Web nach Autos, News, Immobilien, Reisen, Preisen, Fahrplänen, Autorouten oder eBay-Schnäppchen zu suchen. Der kostenlose Dienst deckt alles ab, was im Web gesucht wird, bindet Google, Yahoo, eBay, Wikipedia, Amazon ein und wartet darüber hinaus mit vielen Gimmicks und Überraschungen auf. Wer eine Webseite sucht, verwendet Google. Wer einen Routenplaner braucht, hält hoffentlich eine passende Adresse in seinen Bookmarks parat. Beim Preisvergleich kommt wieder eine andere Seite im Web zum Einsatz. In der Folge jongliert der Anwender mit zahllosen Web-Adressen, die er sich im Kopf merken muss oder die er in seinem Linkverzeichnis speichert. Deutlich einfacher, schneller und genauer gelingt der Start ins Web und zu eBay, wenn die neue Meta-Suche fastGuide.de als Startseite im Browser eingetragen wird.
Betreiber Bertold Weinberg: "Unser Team hat über zwei Jahre lang Tag und Nacht an fastGuide.de gearbeitet, um dem Besucher per Mausklick sofort und direkt genau die Informationen, Dienste oder Web-Leistungen präsentieren zu können, die er gerade benötigt. Wir machen mit unseren Angeboten schon jetzt 53 Millionen der Suchanfragen überflüssig, die monatlich bei Google eingehen."
fastGuide.de: Die neue Startseite ins Internet
fastGuide.de präsentiert sich mit seiner Startseite nach dem Aufruf schlicht und von der Gestaltung her ohne Schnörkel, sodass sich die Seite sehr schnell aufbaut und gleich genutzt werden kann.
Der Besucher kann sofort eine Suchanfrage eingeben und diese per Buttonklick direkt an Google, Yahoo, eBay, Amazon, Smartshopping und Wikipedia weitergeben. So lassen sich die wichtigsten Suchen ohne Umwege zu den Seiten der Anbieter durchführen und sofortige Suchergebnisse erzielen.
Die obere übersichtliche Seitenavigation von fastGuide ermöglicht den schnellen Zugang zu den nachgefragtesten Webthemen wie Auto, Routenplaner, eBay, Wetter, Immobilien, Bilder, Büchern, Reisen usw. Auch hier gilt: fastGuide.de stellt direkte und umfassende Suchmöglichkeiten bei einer Vielzahl von Anbietern zur Verfügung und das ohne Umwege.
Eine Besonderheit von fastGuide.de, die sich durch alle Bereiche zieht: Der Online-Dienst merkt sich alle Eingaben und stellt sie bei Bedarf - zur schnellen Wiederverwendung aus einem Pulldownmenü heraus - wieder zur Verfügung. Dabei ist es möglich, die gespeicherte Liste zu editieren, und einzelne Begriffe per Mausklick in eine Top-Liste zu übernehmen.
Komfort wird generell groß geschrieben bei fastGuide.de. Passend zu allen wichtigen Themen erschließt das Portal eine große Auswahl beliebter Dienste. Wer einen guten Routenplaner sucht, findet gleich die entsprechenden Links auf Google Maps, Yahoo Maps, Falk, Map24 und Co vor. Noch besser: Der Anwender muss fastGuide.de gar nicht erst verlassen, sondern gibt Startadresse und Ziel gleich direkt in die Eingabemaske ein, um dann Google Maps oder Yahoo Maps mit der Ausarbeitung der Route zu beauftragen. Das lohnt sich, weil sich fastGuide.de auch diese Eingaben merkt und so einmal berechnete Routen jederzeit wieder neu aufrufen kann.
fastGuide.de: 112 Rubriken bieten Online-Service pur
Die Bandbreite des Dienstes ist enorm hoch. In 112 Rubriken kann sich der Besucher beraten und ins Internet weiterleiten lassen. So ist es kinderleicht, einen Preisvergleich zu starten, ein neues Auto zu kaufen, ein Online-Telefonbuch zu konsultieren, einkaufen zu gehen, die neusten Nachrichten zu lesen oder eine günstige Urlaubsreise zu finden. Dies sind die wichtigsten Dienste:
- Auto & Co: Wo finde ich das neue Familienauto im Web?
- Bilder: Die schnelle Bildersuche für das ganze Internet
- Bücher: Welcher Online-Shop hält das gesuchte Buch vorrätig?
- eBay-Suche: Komfortable eBay-Suche
- Immobilen: Ist mein Traumhaus vielleicht im Internet zu finden?
- Jobsuche: Wo finde ich im Internet eine neue Arbeitsstelle?
- Kochrezepte: Was koche ich denn heute Abend?
- News & Medien: Die Schlagzeilen der wichtigsten Medien im Überblick
- Preisvergleich: Wo finde ich einen bestimmten Artikel besonders günstig?
- Reisen: Wo buche ich eine besonders günstige Reise?
- Routenplaner: Wie komme ich am schnellsten von A nach B?
- RSS-Feed: Die wichtigsten Nachrichten des Tages im RSS-Feed
- Shopping: Wo finde ich die wichtigsten Online-Shops im Netz?
- Supermarktsuche: Wo befindet sich der nächste ALDI, LIDL, Plus & Co?
- Telefonbücher: Wie ist die Telefonnummer eines Bekannten?
- Tickets: Wo buche ich eine Konzert- oder Theater-Eintrittskarte?
- Wetter: Wie wird das Wetter morgen?
fastGuide.de: Mein Webportal
fastGuide.de ist nicht starr, sondern Wachs in den Händen der Anwender. Wer sich kostenfrei registrieren lässt, kann sich sein eigenes Webportal zusammenzimmern und dabei gezielt die Baukasten-Elemente auf der ganz eigenen Startseite platzieren, die für den Benutzer von besonderer Bedeutung sind. So ist es dann kein Problem mehr, sich gleich von den aktuellen News, dem Wetterbericht für die eigene Stadt, einer Tankstellensuche für günstige Preise oder von wichtigen Websuchen empfangen zu lassen. (4700 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.fastguide.de/
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Bertold Weinberg, Köpenicker Str. 89, 12683 Berlin
Ansprechpartner: Bertold Weinberg
Tel.: 030 - 517 00 996
Fax: 030 - 514 28 19
E-Mail: info(at)fastguide.de
Internet: http://www.fastguide.de/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen. Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Pressebüro Typemania