PresseKat - imperia als zentrales Redaktionssystem des Klimanavigators im Einsatz

imperia als zentrales Redaktionssystem des Klimanavigators im Einsatz

ID: 470352

(firmenpresse) - Köln, 30. August 2011 - Das Climate Service Center des Helmholtz-Zentrums Geesthacht setzt bei der neuen Webplattform www.klimanavigator.de auf imperia. Die Content Management Lösung der Imperia AG fungiert nun als zentrales Redaktionssystem. Es stellt eine benutzerfreundliche Schnittstelle für das Online User Management zur Verfügung, über das die beteiligten Klima-Institutionen und -Verbünde einfach administriert werden können. Darüber hinaus bietet imperia Schnittstellen zur Pflege von externen Datenpools wie XML und RSS. Diese liefern News, die das Portal über automatische Aggregierungsmechanismen aktuell halten.

Der Klimanavigator stellt einen zentralen Zugang zur Arbeit von mehr als 30 deutschen Einrichtungen in der Forschungslandschaft dar, die sich zu diesem Zweck in einer Partnerschaft zusammengefunden haben. Sie beschäftigen sich mit dem Klimawandel, seinen Folgen und geeigneten Anpassungsmöglichkeiten. Die Webplattform gibt einen Überblick über die deutschlandweite klima-relevante Forschung. Die Internetseite enthält Porträts über die Einrichtungen der deutschen Klimawissenschaften und ihre Forschungsschwerpunkte sowie Hintergrundmaterial zu wichtigen Fragen des Klimawandels. Über das Konzept und die Organisation der Plattform entscheiden die beteiligten Partner gemeinsam. Das Climate Service Center (CSC) in Hamburg, eine Einrichtung des Helmholtz-Zentrums Geesthacht, initiierte die Plattform und übernimmt auch die technische Betreuung und Projektkoordination. Das Helmholtz-Zentrum Geesthacht gewährleistet den technischen Betrieb.

imperia steuert die redaktionellen Inhalte der Dachorganisationen und fungiert gleichzeitig als Schnittstelle für das User Management, über das alle Nutzer der Website einfach steuerbar sind. Die Institutionen können alle relevanten Daten wie Logo, Adresse und einen Steckbrief mit ihren Klima-Schwerpunkten und -projekten an zentraler Stelle eingeben. Die so generierten Stammdaten können schnell veröffentlicht und bei Bedarf editiert werden. Durch genau definierte Format-Vorgaben wird gewährleistet, dass alle Informationen in gleichem Layout erscheinen. Die Darstellung von Forschungsverbünden und -netzwerken über Google Maps macht zudem die interdisziplinäre Vernetzung quer durch die Institutionen sichtbar.





Die multifunktionale Suche erleichtert das Auffinden bestimmter Themen oder Einrichtungen, die über die gewünschte Expertise verfügen. Eine Rubrikensuche (Facetted Search) wird 2012 ergänzt. Nach erfolgreicher Suche wird neben dem Titel auch der Kontext angezeigt. Unter "Aktuelles" finden sich Neuigkeiten aus den beteiligten Partnerorganisationen. Die News werden über imperia aus den Webseiten der Institutionen herausgefiltert und veröffentlicht. Die RSS-Feeds können über das System einfach administriert werden. Die Aggregierung erfolgt dabei vollautomatisch.

Zur Webseite des Klimanavigators: http://www.klimanavigator.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Imperia AG ist einer der führenden Anbieter von Enterprise Content Management-(ECM) Lösungen. Neben einem umfangreichen Beratungsteam von ECM-Experten gehören die beiden Produktmarken imperia und pirobase zum Kernangebot des Unternehmens. Zu den Kunden von Imperia zählen Konzerne wie METRO, AXA, DekaBank, RWE, Praktiker und Panasonic, Medienunternehmen wie ProSiebenSat1, Brainpool und der Bayerische Rundfunk, mittelständische Unternehmen wie Stiebel Eltron, HRS, Tank & Rast und Siegenia Aubi, zahlreiche öffentliche Institutionen sowie eine Vielzahl weiterer Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Die Imperia AG ist eine hundertprozentige Tochter der PIRONET NDH AG.



PresseKontakt / Agentur:

Imperia AG
Annette Dieckmann
Leyboldstraße 10
50354 Hürth
annette.dieckmann(at)imperia-ag.de
+49.2233.807-544
http://www.imperia-ag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lars Janitz neuer Director Central and Eastern Europe der itelligence AG Gewinnnen mit emilio adani: Eine Woche Skiurlaub für zwei Personen in Saalbach
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.08.2011 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 470352
Anzahl Zeichen: 2984

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Hermann
Stadt:

Hürth


Telefon: +49 2233 807 0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"imperia als zentrales Redaktionssystem des Klimanavigators im Einsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Imperia AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

pirobase CMS als zentrale Plattform zur Verwaltung von Apps ...

Die Imperia AG erweitert ihre Lösungen im Bereich mobile Content Management. Durch die Kooperation mit der Appdream AG ist die Imperia AG künftig in der Lage, mobile Anwendungen (Apps) in die Content Management Architektur von pirobase CMS zu integ ...

Alle Meldungen von Imperia AG