PresseKat - IT-Sicherheitslösungen erfordern Umfang eines Schweizer Armeemessers

IT-Sicherheitslösungen erfordern Umfang eines Schweizer Armeemessers

ID: 470325

Info-Tech Research Group zeichnet UTM-Portfolio von WatchGuard aus

(firmenpresse) - Nachdem vor wenigen Wochen bereits die SSL-VPN-Lösungen von WatchGuard Technologies in einer Studie der Info-Tech Research Group trumpfen konnten, setzt sich der IT-Sicherheitsspezialist jetzt auch mit dem UTM-Portfolio (Unified Threat Management) durch. Bewertet wurden insgesamt zehn Hersteller von Sicherheitslösungen in den Kategorien Funktionen, Preis, Anwenderfreundlichkeit, Architektur, Zweckmäßigkeit, Reichweite und Reseller-Programm. WatchGuard überzeugte beim Gesamtergebnis vor allem aufgrund der Balance zwischen Produktqualität und Anbieterstärke zu einem wettbewerbsfähigen Preis und sicherte sich vor Cisco, CheckPoint, Fortinet, Juniper, McAfee, Palo Alto Networks, Astaro, Barracuda und SonicWall die entscheidende Nasenlänge Vorsprung. Aus der Studie geht dabei deutlich hervor, dass eine UTM-Plattform inzwischen verschiedenste Ansprüche erfüllen muss und sich Anbieter schon längst nicht mehr aufgrund der klassischen Funktionalitäten wie Firewall, einer sicheren VPN-Anbindung, integrierter Intrusion Prevention oder dem Malware-Schutz differenzieren. Statt dessen zählen heutzutage zusätzliche Features wie identitätsbasierte Kontrolle, Data Leakage Protection (DLP), URL-Filter, Applikationskontrolle, WAN Routing, Netzzugangsprüfungen und die Kontrolle verschlüsselter Daten. Die Folge: Next Generation Firewalls gleichen vom Funktionsumfang immer stärker einem Schweizer Armeemesser.

Bei der Studie ging Info-Tech von folgenden Grundannahmen aus: Daten werden heute und in Zukunft in erster Linie via Web ausgetauscht, daher steht die effektive Sicherung der HTTP/S-Datenströme im Vordergrund. Durch Verschlüsselung der bedrohlichen Daten werden Attacken jedoch oftmals nicht erkannt und können somit erfolgreich an der Firewall vorbeigeschleust werden. Aus diesem Grund müssen moderne Lösungen den ein- und ausgehenden Verkehr zunächst entschlüsseln können, um das Netzwerk sowie die dahinterliegenden Anwendungen und Daten optimal abzusichern. Darüber hinaus zählt nicht mehr nur allein die Kontrolle eingehender Inhalte. Der Datenausgang rückt ebenso immer stärker ins Zentrum der Aufmerksamkeit und erfordert fortschrittliche Schutzmechanismen.





All dieser Probleme hat sich WatchGuard Technologies in den letzten Jahren und Monaten gezielt angenommen. Wie erfolgreich diese Entwicklung war, beweist das aktuelle Ergebnis der Info-Tech-Studie. Mit der Produktserie XTM 5 konnte sich der amerikanische Anbieter sogar den "Value Award" der Forschungsgruppe sichern. Grundlage der Bewertung ist das Verhältnis zwischen Produktangebot beziehungsweise Herstellerstärke und dem Preis. Hier sicherte sich WatchGuard im Vergleich mit den anderen Herstellern die volle Punktzahl. Die Lösungen werden von der Info-Tech Research Group vor allem kleinen und mittelständischen Unternehmen empfohlen, die auf der Suche nach solider Funktionalität mit optimalem Preis-Leistungs -Verhältnis sind. Von Vorteil erweisen sich die flexiblen Management-Werkzeuge, die IT-Administratoren die zentrale und intuitive Steuerung ermöglichen. Insgesamt bietet WatchGuard 14 XTM-Modelle, die sich exakt an die Bedürfnisse des jeweiligen Netzwerks anpassen - egal ob es sich dabei um 50 oder 5.000 zu schützende Benutzer handelt.

Über die Info-Tech Research Group
Mit über 8.000 zahlenden Mitgliedern weltweit ist die Info-Tech Research Group einer der Marktführer für die Bereitstellung strategischer und praktischer IT-Studien und Analysen. Das Unternehmen blickt auf eine 13-jährige Forschungsgeschichte zurück und gehört zu den schnellstwachsenden Full-Service-Analystenhäusern Nordamerikas.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über WatchGuard Technologies
Seit 1996 entwickelt WatchGuard ganzheitliche Netzwerk- und Content-Sicherheitslösungen, mit denen Unternehmen ihre Daten und Geschäfte umfassend schützen können. Das XTM-Portfolio (Extensible Threat Management) kombiniert Firewall, VPN und Sicherheitsdienste. Die XCS-Appliances (Extensible Content Security) schützen darüber hinaus Unternehmensinhalte sowohl in E-Mails als auch im Web und verhindern den Datenverlust. Dank umfangreicher Skalierungsmöglichkeiten hat WatchGuard für Unternehmen jeder Größenordnung die passende Lösung und mehr als 15.000 eigens ausgewählte Partner in 120 Ländern bieten abgestimmten Service. Der Hauptsitz von WatchGuard liegt in Seattle im US-Bundesstaat Washington. Weitere Informationen unter www.watchguard.com



PresseKontakt / Agentur:

Press´n´Relations GmbH Ulm
Rebecca Hasert
Magirusstr. 33
89077 Ulm
pnr-pc(at)press-n-relations.de
073196287-15
http://www.press-n-relations.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Veranstalungshinweis: 360° - Damit Führungskräfte die besten werden, die sie sein können Lars Janitz neuer Director Central and Eastern Europe der itelligence AG
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.08.2011 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 470325
Anzahl Zeichen: 3719

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Haas
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 6151 60 95 05

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Sicherheitslösungen erfordern Umfang eines Schweizer Armeemessers"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WatchGuard Technologies GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Malware früher erkennen und sicher analysieren ...

WatchGuard Technologies definiert mit dem neu vorgestellten "APT Blocker" die Regeln im Kampf gegen Bedrohungen in Form von Advanced Persistent Threats und Malware komplett neu. Die Lösung erkennt nahezu in Echtzeit das mögliche Schadpote ...

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt ...

Zur CeBIT 2014 präsentierten die Deutsche Telekom und WatchGuard Technologies erstmals die verbesserten Möglichkeiten zur Gewährleistung weitreichender IT-Sicherheit, die sich aufgrund der intensivierten Zusammenarbeit beider Unternehmen ergeben. ...

Lückenlose Sicherheit für Homeoffice und Kleinstbüro ...

WatchGuard Technologies präsentiert während der RSA Conference vom 24. bis 27. Februar 2014 in San Francisco erstmals die neue UTM-Lösung (Unified Threat Management) Firebox T10. Mit dieser trägt der Hersteller moderner Sicherheitslösungen den v ...

Alle Meldungen von WatchGuard Technologies GmbH