PresseKat - Elektronische Prozesse statt Aktenberge verwalten:

Elektronische Prozesse statt Aktenberge verwalten:

ID: 47020

Dokumenten-Spezialisten von Behrens & Schuleit machen fit für digitale Dokumentverarbeitung

Düsseldorf – Am Donnerstag, den 17. April, veranstaltet die Behrens & Schuleit GmbH in Düsseldorf unter dem Motto „Sind Sie schon in der Zukunft angekommen – oder verwalten Sie gerne Aktenberge?“ einen kompakten Workshop rund um die elektronische Bearbeitung von Dokumenten. Geschäftsführer und IT-Entscheider erfahren dort, wie der aktuelle Stand der Dokumentenverarbeitung ist, wie sie ihre dokumentenbasierten Geschäftsprozesse für zukünftige Anforderungen rüsten und welchen Nutzen sie daraus ziehen. Die Vorträge der Spezialisten aus dem Hause Behrens & Schuleit werden ergänzt durch zwei Anwenderberichte von T-Systems und dem Elektrogroßhandel Plein Elektro, die beide das von Behrens & Schuleit vertriebene DocuWare System im Einsatz haben.

(firmenpresse) - Wer sich mit dem Gedanken trägt, seine dokumentbasierten Prozesse zukünftig elektronisch abzuwickeln, oder ein älteres Dokumenten-Management-System (DMS) abzulösen, der ist bei der Veranstaltung von Behrens & Schuleit genau richtig: Am Beispiel des DMS DocuWare wird – einschließlich einer Live-Präsentation – illustriert, wie zukunftsorientierte Dokumentenprozesse aussehen können und wie sie den Geschäftsalltag effizient unterstützen. Hier kommt insbesondere auch der neue Web-Client von DocuWare zum Tragen, der durch die Nutzung von Web-2.0-Technologien extrem benutzerfreundlich ist und von jedem Standort aus den Zugriff auf zentrale Archive ermöglicht – ohne Installation von Software und Plugins auf lokalen PCs.
Ein Vortrag des B&S-Partners WJ & P Systemhaus AG ergänzt das Workshop-Themenspektrum um den Bereich Workflow-Management-Systeme. Hier wird der Weg vom Dokument zum automatisiert gesteuerten Prozess veranschaulicht. Praxisorientierte Informationen liefern die beiden Berichte der namhaften DocuWare-Anwender T-Systems und Plein Elektro.

Dazu Thomas Rick, Geschäftsführer der Behrens & Schuleit GmbH: „Für Interessenten sind solche kompakten Workshops mit kurzen, aber intensiv aufbereiteten Vorträgen ein idealer Einstieg in das Thema. Anstatt breit gestreuter Informationen, die sie vielleicht zum Teil gar nicht betreffen, erhalten sie bei unseren Workshops praxisnahe, handfeste Grundlagen.“

Daten und Fakten
Die Veranstaltung findet am 17. April 2008 von 9.00 bis 14.00 Uhr im Radisson SAS Media Harbour Hotel Düsseldorf statt.
Aufgrund der großen Nachfrage plant Behrens & Schuleit eine Nachfolgeveranstaltung im zweiten Halbjahr. Weitere Informationen sind unter www.behrens-schuleit.de erhältlich.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Behrens & Schuleit GmbH wurde bereits 1929 in Düsseldorf gegründet und unterstützt seitdem seine Kunden in allen Fragen rund um das Dokument. Heute bietet das Unternehmen umfassende Dienst- und Beratungsleistungen im Bereich der Dokumenten-Verarbeitung an. Dazu gehören die Analyse und Optimierung innerbetrieblicher Vorgänge (Business Process Management), die Bearbeitung ein- und ausgehender Dokumente (Input-/Outputmanagement) und die Beratung rund um Dokumenten- und Process-Management. Behrens & Schuleit begleitet sowohl kaufmännische Dokumente als auch großformatige Zeichnungen während ihres gesamten Lebenszyklusses. Zu den Referenzkunden zählen unter anderem die Daimler AG, die LTU, die Plus Warenhandelsges. mbH, die Thyssen Krupp Stahl AG und die Victoria Versicherungen AG.
Das Unternehmen beschäftigt derzeit über 70 Mitarbeiter. Geschäftsführer sind Dieter Rick und Thomas Rick. Behrens & Schuleit ist aktives Mitglied im Fachverband für Multimediale Informationsverarbeitung e.V. (FMI) und im VOI - Verband Organisations- und Informationssysteme e.V.. (www.behrens-schuleit.de)



Leseranfragen:

Behrens & Schuleit GmbH
Cristina Castrillón
Fleher Strasse 198
40223 Düsseldorf
Tel.: 0211.15758-10
Fax: 0211.15758-28
cristina.castrillon(at)behrens-schuleit.de



PresseKontakt / Agentur:

good news! GmbH
Nicole Körber
Kolberger Str. 36
23617 Stockelsdorf
Tel.: 0451 88199-12
Fax: 0451 88199-29
BuS(at)goodnews.de



drucken  als PDF  an Freund senden  In-Game Advertising wirkt nur crossmedial und Marken setzen auf Social Media Energieversorgung der Zukunft: regenerativ und effizient
Bereitgestellt von Benutzer: goodnews
Datum: 16.04.2008 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 47020
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: good news! GmbH

Kategorie:

Messe- und Kongressveranstalter


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 16.04.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektronische Prozesse statt Aktenberge verwalten:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Behrens & Schuleit GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bürokratieabbau beim Rechnungsversand, aber richtig ...

Hintergrund ist, dass das Bundesfinanzminsterium Unternehmern mit der neuen Regelung künftig die Wahl zwischen drei Verfahren zur Sicherung des Vorsteuerabzuges bietet. Es schreibt nicht mehr den Einsatz elektronischer Signaturen basierend auf einem ...

Behrens & Schuleit stellt DocuWare Smart Connect vor ...

DocuWare Smart Connect ist vollständig browserbasiert und integriert die Dokumentenmanagement-Lösung ohne Programmierung direkt in eine führende Anwendung. Die User können sich aus jedem beliebigen Programm heraus mit nur einem Mausklick alle im ...

Alle Meldungen von Behrens & Schuleit GmbH