(ots) - Seit dem NBA-Titel von Nowitzki schwebt der
deutsche Basketball auf einer Euphoriewelle. Laut Betfair hat
Deutschland jedoch nur geringe Titelchancen.
Morgen startet in Litauen die Basketball-Europameisterschaft. 24
Mannschaften kämpfen bis zum 18. September um den Titel. Das deutsche
Team setzt auf die Stärke und Erfahrung seiner beiden
leistungsstarken NBA-Spieler Dirk Nowitzki und Chris Kaman. Laut
Betfair, der weltgrößten Wettbörse im Internet, hat die Mannschaft
von Bundestrainer Dirk Bauermann mit 2,1% (Quote: 47) allenfalls
Außenseiterchancen auf den Gesamtsieg. Aber zumindest im ersten Spiel
ist Deutschland mit einer Siegchance von 71,9% (1,39) klar gegenüber
dem Gegner aus Israel (27,8%; 3,6) favorisiert.
Nach dem enttäuschenden Abschneiden bei der letzten WM mit Platz
17 und der letzten EM mit Platz 11 möchte das deutsche Team wieder an
alte Erfolge anknüpfen. Dazu gilt es die durch den NBA-Triumph
Nowitzkis entfachte Euphorie mitzunehmen und womöglich einen
Überraschungserfolg zu landen. Zunächst steht für Deutschland die
Qualifikation zu den Olympischen Spielen 2012 auf dem Programm. Dazu
benötigt das Team eine Platzierung unter den besten Sechs. Bereits
diese Aufgabe wird nicht einfach zu bewältigen sein und setzt das
Überstehen der Vor- und Zwischenrunde voraus. Mit zwei
Testspielsiegen zeigte sich die Mannschaft zum Abschluss der
Vorbereitung am vergangenen Wochenende in guter Form.
Spätestens in den Partien gegen die stärksten Vorrundengegner aus
Serbien und Frankreich wird sich zeigen, ob Deutschland mit der
europäischen Spitze mithalten kann. Sowohl die Franzosen (6,4%;
15,75) als auch die Serben (8,5%; 11,75) zählen zum engeren Kreis der
Titelanwärter. Topfavorit auf die Europameisterschaft ist allerdings
Titelverteidiger Spanien, dessen Siegchance laut Betfair bei 52,6%
(Quote: 1,9) liegt.
Der Gastgeber aus Litauen wird jedoch alles daran setzen, den
Iberern im eigenen Land Paroli zu bieten. Für die Litauer ist
Basketball noch vor Fußball uneingeschränkt die Sportart Nummer eins
und so hoffen die rund 3,2 Millionen Einwohner des baltischen Landes
darauf, dass ihr Team die hochgesteckten Erwartungen erfüllen kann.
Mit einer Titelchance von 14,9% (6,7) traut die Betfair-Community dem
Gastgeberteam Litauen den ganz großen Wurf zu.
Auftaktspiel Deutschland - Israel am Mittwoch, 31. August:
Deutschland (71,9%; Quote: 1,39) - Israel (27,8%; 3,6)
Überblick Gesamtsieg Basketball-EM 2011
1. Spanien 52,6% (1,9)
2. Litauen 14,9% (6,7)
3. Serbien 8,5% (11,75)
4. Frankreich 6,4% (15,75)
*Stand der Quoten: 30.08.2011, 11:30 Uhr.
Über Betfair
Betfair mit Sitz in London ist der größte Online-Wettanbieter
weltweit. Auf der Sportwettbörse www.betfair.com können
Sportbegeisterte aus der ganzen Welt direkt miteinander wetten und
dabei die Quoten selbst vereinbaren. Mit diesem Wetten 2.0-Prinzip
hat sich Betfair im zehnten Jahr nach der Gründung im Juni 2000 zur
mit Abstand größten Wettbörse weltweit entwickelt und verarbeitet
heute mit über 2.000 Mitarbeitern mehr als fünf Millionen
Transaktionen pro Tag. Derzeit sind über drei Millionen Menschen aus
140 Ländern auf der Seite registriert. Neben Sportwetten bietet
Betfair ein Portfolio an innovativen Produkten, darunter Casino,
Games und Poker Exchange. Betfair wurde zweimal als Unternehmen des
Jahres in Großbritannien ausgezeichnet und gewann 2003 wie 2008 den
renommierten Unternehmenspreis Queen's Award.
Pressekontakt:
Pressebüro Betfair, Carolin Schulze:
Tel.: +49 30 288 76 115, Fax: +49 30 288 76 111, betfair(at)wbpr.de
www.betfair.de/presse, www.twitter.com/betfair_de