Fast jeder Handybesitzer nutzt die Sms mehrmals täglich als Kommunikationsmittel und zahlt die überdurchschnittlich hohen Sms Preise in Deutschland gegenüber dem internationalen Vergleich.
(firmenpresse) - In früheren Jahren gab es an jeder virtuellen Ecke einen Free Sms Versand, da auch der Betreiber eines Versandes keine Gebühren für die Sms zahlen musste. Anfang 2002 kam es dann zu einem vorläufigen Ende der Free Sms aus dem Internet aufgrund gesperrter Versandrouten und erheblichen Preisanstiegen ging ersteinmal gar nichts mehr und es folgten Sms Versandservice mit geringen Gebühren und einer Registrierung was die Nutzer nicht besonders erfreute. Mitlerweile gibt es wieder einige Free Sms Anbieter im Netz, die den kostenlosen Versand durch Werbung refinanzieren, jedoch haben diese nur ein begrenztes Limit und es sind immer dann keine Sms verfügbar wenn man gerade eine Sms versenden möchte.
Das ehemalige Studenten-Projekt "Check-SMS.de" schafft Abhilfe und bietet nun seinen beliebten Unlimited Free Sms Versand an. Das Besondere daran: Es sind rund um die Uhr kostenlose Sms verfügbar die auf den Versand warten. Eine überflüssige Anmeldung ist hier auch nicht erforderlich und würde dem Benutzer nur unnötig aufhalten, das Versandformular erscheint direkt und kann sofort genutzt werden.
Die Free Sms werden über deutsche Versandrouten gesendet und kommen dadurch auch sehr schnell beim Empfänger an, als würde man die Sms direkt vom eigenen Handy senden. Auch Sms ins Ausland sind zum Nulltarif möglich, eine Umfangreiche Ländervorwahlen-Liste ist auf "Check-SMS.de" mit einer kurzen Erklärung zur Nutzung bereits vorhanden. Desweiteren stehen die vollen 160 Zeichen zur Verfügung und es erfolgt kein Werbeanhang in den Free Sms. Um den Dienst vor Missbrauch, wie zum Beispiel Sms Bomben zu schützen ist ein Limit pro Besucher und Tag von 7 Free SMS unumgänglich. Dem normalschreiber sollte das allerdings ausreichen. Im Durchschnitt werden über den Free Sms-Versand 2-3 Free Sms pro Besucher am Tag gesendet.
Wie wird der Service finanziert? Die Antwort ist denkbar einfach: Durch Werbung, wie fast alle kostenlosen Internetangebote refinanziert sich "Check-SMS.de" durch Werbepartner direkt auf der Page und zahlreiche Sponsoren die das Projekt mitlerweile unterstützen. Durch diese Kombination ist es nun möglich die kostenlosen Kurzmitteilungen zu jeder Zeit anzubieten - mit Erfolg, wie sich bereits nach kurzer Zeit herausstellte. Seit dem Start im Februar dieses Jahres wurden über "Check-SMS.de" mehr als 2.000.000 Free SMS gesendet. Rund 25.000 Besucher nutzen den Service täglich - mit steigender Tendez, jeden Tag werden es mehr. Durch die Nutzung des Services entstehen keinem Nutzer Kosten, weder dem Absender noch dem Empfänger.
Das Projekt wird weiterhin kostenlos bleiben und es folgt demnächst noch ein geniales Gewinnspiel, näheres dazu wird zu diesem Zeitpunkt allerdings noch nicht verraten.
Zu Erreichen ist der Free SMS Versand unter: http://www.check-sms.de