PresseKat - Erinnerung: perspeGKtive 2011 am 07. September 2011

Erinnerung: perspeGKtive 2011 am 07. September 2011

ID: 469661

(PresseBox) - Neben dem aktuellen Stand der Dinge und den weiteren Entwicklungen hinsichtlich der eGK und Ihrer Anwendungen aus Sicht der Kostenträger und Leistungserbringer werden im Rahmen des von GI e.V., GMDS e.V. und CAST e.V. zusammen mit weiteren Partnern veranstalteten Workshops weitere derzeit und zukünftig im deutschen Gesundheitswesen bedeutsame Entwicklungen aufgegriffen.
Hierbei reicht die Bandbreite von der elektronischen Überweisung, über das sichere Identitätsmanagement bis hin zu Aspekten des Cloud Computing im Gesundheitswesen. Darüber hinaus sind aktuelle Informationen und interessante Diskussionen zum rechtssicheren Scannen und der beweiskräftigen Aufbewahrung von Krankenunterlagen und -akten sowie zur eGK-Sicherheit zu erwarten.
Termin 07. September 2011
Dauer: 09:30 - 18:00
Ort: Fraunhofer Institut für Graphische Datenverarbeitung in Darmstadt, Fraunhoferstr. 5
Moderation: Arslan Brömme, Torsten Eymann, Detlef Hühnlein, Heiko Roßnagel, Paul Schmücker
Hier die Themen und die Referenten:
- "eGK und Telematikinfrastruktur - Status und Ausblick" (Rainer Höfer, GKV-Spitzenverband)
- "Aspekte der adressierten Kommunikation der Leistungserbringer" (Herbert Blankenburg, Kassenärztliche Bundesvereinigung)
- "Notfalldatenmanagement auf der eGK aus ärztlicher Sicht" (Johannes Schenkel, Bundesärztekammer)
- "Prozessdigitalisierung durch Mehrwertanwendungen der eGK am Beispiel der elektronischen Überweisung" (Sebastian Dünnebeil, TU München)
- "Sicheres Identitätsmanagement für das Gesundheitswesen von morgen" (Ulf Göres, spectrumK Gesellschaft für Informationsmanagement mbH)
- "Beweissichere elektronische Labor-, Patienten- und Fallakten" (Moaaz Madiesh, Physikalisch-technische Bundesanstalt)
- "Anforderungen des Gesundheitswesens an rechtssichere Scanverfahren" (Paul Schmücker, Hochschule Mannheim)




- "Anwendung der BSI-Richtlinien für die Beweiswerterhaltung kryptographisch signierter Dokumente und das dokumentenersetzende Scannen im Gesundheitswesen" (Ulrike Korte, Astrid Schumacher, BSI)
- "cloud4health - Sekundärnutzung medizinischer Rohdaten für Wirtschaft und Forschung" (Philipp Daumke, Averbis GmbH)
- "MimoSecco: Eine Middleware für sicheres Cloud Computing mit mobilen Endgeräten" (Michael Decker, Universität Karlsruhe)
- "Betrachtung des Sicherheitskonzepts der elektronischen Gesundheitskarte" (Stefan Knipl, p3 Consulting Software AG)
Das detaillierte Programm des Workshops und die notwendigen Informationen zur Anmeldung finden Sie unter: http://www.cast-forum.de/workshops/infos/155

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Intelligente Fernseher im c't-Test G&D im neuen Harlequin One-Studio von BSkyB
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.08.2011 - 15:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 469661
Anzahl Zeichen: 2832

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Darmstadt



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erinnerung: perspeGKtive 2011 am 07. September 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CAST e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CAST-Workshop "Sichere Software entwickeln" am 10.11.2016 ...

Der Workshop "Sichere Software entwickeln" richtet sich an Praktiker, die als Sicherheitsexperten, Softwarearchitekten, Projektleiter oder Produktmanager für die Entwicklung sicherer Software verantwortlich sind. Im Mittelpunkt stehen org ...

CAST-Workshop "Sichere Software entwickeln" am 10.11.2016 ...

Der Workshop "Sichere Software entwickeln" richtet sich an Praktiker, die als Sicherheitsexperten, Softwarearchitekten, Projektleiter oder Produktmanager für die Entwicklung sicherer Software verantwortlich sind. Im Mittelpunkt stehen org ...

Alle Meldungen von CAST e.V.