PresseKat - iclear: Immer mehr Menschen gehen Cyber-Kriminellen auf den Leim - professionelle Zahlsysteme bieten

iclear: Immer mehr Menschen gehen Cyber-Kriminellen auf den Leim - professionelle Zahlsysteme bieten Schutz

ID: 469079

Mannheim, 29. August 2011. 2,8 Millionen Online-Kunden in Deutschland haben in den vergangenen zwei Jahren bezahlte Ware, die sie im Web bestellt oder ersteigert hatten, nicht erhalten, sind also Opfer eines Warenbetrugs geworden. Insgesamt sollen 8,4 Millionen Verbraucher Opfer eines Internetbetrugs geworden sein. Dies meldet Spiegel Online unter Berufung auf eine Umfrage des Forschungsinstituts Infas.

(firmenpresse) - Für seinen aktuellen Telekommunikationsmonitor befragte Infas in einer repräsentativen Untersuchung 17.000 volljährige Bundesbürger. Demnach sollen 8,4 Millionen Verbraucher in den vergangenen zwei Jahren Internetbetrügern aufgesessen sein. 2,8 Millionen Online-Kunden haben bezahlte, im Web bestellte oder ersteigerte Ware nicht erhalten.

Nach Angaben des Branchenverbandes Bitkom kaufen laut Spiegel Online 27 Millionen Deutsche online ein. Nimmt man dazu die Erkenntnisse von Infas, dann fällt mehr als jeder Zehnte Online-Shopper innerhalb von zwei Jahren auf einen Internet-Betrüger herein. Ähnlich erschreckende Zahlen melden die Verbraucherzentralen: Zwischen 20 und 30 Prozent aller Beratungen hätten mit Internet-Abzocke zu tun. Spiegel Online rechnet nach einer Analyse des Zahlenmaterials damit, "dass die Zahl der Delikte in den kommenden Jahren noch deutlich zunehmen wird."

iclear-Geschäftsführer Michael Sittek: "Je mehr Nutzer sich im Internet tummeln und online einkaufen, desto wichtiger wird es für seriösen Händler und Dienstleister, mit ebenso seriösen Systemen zur Zahlungsabwicklung zusammenzuarbeiten. Wenn die Branche der zunehmenden Cyber-Kriminalität nicht durch geeignete Maßnahmen entgegenwirkt, läuft sie Gefahr, dass sich die Verbraucher zumindest in Teilen wieder vom E-Commerce abwenden."



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über iclear (www.iclear.de):

iclear ist das innovative Abrechnungssystem im Internet. Das System schützt Käufer und Verkäufer gleichermaßen vor unliebsamen Überraschungen beim Online-Handel und unterstützt die komfortable Abwicklung von Bestell- und Bezahlvorgang. Mehr als 6.000 Online-Händler bieten derzeit in Deutschland die Zahlung mit Hilfe von iclear an. Der Zahlungsanbieter sorgt als E-Geld-Agent von Tunz.com S.A. für eine sichere Abwicklung bei allen banküblichen Bezahlwegen und auch bei Zahlungen über Visa/MasterCard oder Online-Überweisungen wie giropay und die Zahlung per Rechnung.

Über iclear können Käufer im Internet Waren einfach, bequem und sicher bezahlen. Das System vermittelt dabei in Echtzeit zwischen den beteiligten Parteien und sorgt für eine transparente, für beide Seiten sichere Abwicklung. iclear schafft so Vertrauen in den Online-Handel und in die Bezahlung im Internet. iclear ist ein Angebot der iclear GmbH mit Sitz in Mannheim. Geschäftsführer der iclear GmbH sind Michael Sittek und Stephan Tieleman.



PresseKontakt / Agentur:

digit media
Herbert Grab
Schulberg 5
72124 Pliezhausen
h.grab(at)iclear.de
07127 57 07 10
http://www.digitmedia-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Array Networks stellt DesktopDirect Remote-Applikation für Android Tablets und Smartphones vor Das neue eANV-Webformular: Einfacher, sicherer, schneller
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.08.2011 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 469079
Anzahl Zeichen: 1767

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Sittek
Stadt:

Mannheim


Telefon: +49 (0)621 / 1234 69-60

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"iclear: Immer mehr Menschen gehen Cyber-Kriminellen auf den Leim - professionelle Zahlsysteme bieten Schutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iclear GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von iclear GmbH