(firmenpresse) - Haar bei München, 15. April 2008 – „Formel 1 in Schulen“ gibt die SolidWorks Corporation als neuen Sponsor in Großbritannien sowie als globalen Ausrüster für die nächsten drei Saisonen bekannt. SolidWorks ist einer der führenden Hersteller von 3D-CAD-Software für Konstruktion, Analyse und Produktdatenmanagement. Durch die Zusammenarbeit zwischen SolidWorks und „Formel 1 in Schulen“ erhalten die Teilnehmer Zugang zu wichtigen Ressourcen für eine fundierte technische Ausbildung. Der Technologiewettbewerb wird derzeit in 26 Ländern unter mehr als sieben Millionen Schülerinnen und Schülern ausgetragen.
Ziel des Wettbewerbs ist es, Jugendliche für technische Berufe zu begeistern. Ein spannendes und unterhaltsames Lernerlebnis soll die positiven Aspekte der Technologie in den Mittelpunkt rücken. Im Rahmen des Wettbewerbs müssen die Teilnehmer im Alter von 11 bis 18 Jahren mithilfe von CAD/CAM-Software einen Formel 1-Boliden im Maßstab 1:20 konstruieren, testen, herstellen und in einem Rennen erproben. Der Miniaturrennwagen wird aus Balsaholz gefertigt und mit CO2-Zylindern angetrieben.
SolidWorks stellt allen Wettbewerbsteilnehmern kostenlos das Student Design Kit seiner 3D-CAD-Software zur Verfügung. Damit können sie bei der Entwicklung ihrer Formel 1-Modelle typische Konstruktions- und Analyseschritte ausführen.
„Praxisnahes Lernen trägt in hohem Maße dazu bei, das Interesse der Jugend für einen technischen Beruf zu wecken“, erläuterte Marie Planchard, Director of Worldwide Education Markets bei SolidWorks. „Formel 1 in Schulen bietet Schülerinnen und Schülern eine ausgezeichnete Umgebung zum Entwickeln, Testen und Erstellen eigener Konstruktionen in Teamarbeit.“
Formel 1-Insider schätzen den Wettbewerb als Plattform, die den Formel 1-Sport einem jugendlichen Publikum weltweit näher bringt. Zudem hilft der Schulwettbewerb, den Ruf der Formel 1 als Elitärsport zu revidieren, der nur mit Millionenbudgets realisierbar ist. Eine Teilnahme steht jeder Schule offen, die über einen einfachen Computer verfügt. Die Weltmeisterschaft 2008 wird von zahlreichen Unternehmen unterstützt und darf auf die Anerkennung aller Formel 1-Teams und ihrer Förderer zählen.
Der Technologiewettbewerb „Formel 1 in Schulen“ ist eine gemeinnützige Organisation, die ausschließlich von Sponsoren und Partnern finanziert wird. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich unter www.formel1-in-der-schule.de registrieren. Das Siegerteam wird mit dem begehrten Bernie Ecclestone-Pokal der „Formel 1 in Schulen“-Weltmeisterschaft ausgezeichnet.
„Formel 1 in Schulen“ ist der einzige globale, multidisziplinäre Wettbewerb, bei dem Schülerteams im Alter von 11 bis 18 Jahren mithilfe von CAD/CAM-Software Formel 1-Miniaturrennwagen aus Balsaholz mit CO2-Antrieb konstruieren, testen, herstellen und in Rennen gegeneinander antreten lassen. Durch den Einsatz von IT wird das Verständnis für Physik, Aerodynamik, Konstruktion und Fertigung gefördert. Doch es geht nicht nur um Technik: Weitere wichtige Themen sind Markenbildung, Grafik, Sponsoring, Marketing, Mitarbeiterführung und Teamarbeit, Medienkompetenz sowie Finanzstrategie. All diese Fähigkeiten werden auf praxisnahe, kreative und spannende Weise in einer Wettbewerbssituation angewendet. „Formel 1 in Schulen“ kann als eigenständiges Projekt gestaltet werden, bei dem Schülerinnen und Schüler Qualifikationen in zahlreichen Lehrplanthemen erlangen können. Die Wettbewerbe werden auf regionaler, landesweiter und internationaler Ebene ausgetragen. Das Siegerteam wird mit dem begehrten Bernie Ecclestone-Pokal der „Formel 1 in Schulen“-Weltmeisterschaft ausgezeichnet. www.formel1-in-der-schule.de
SolidWorks Corporation, ein Unternehmen der Dassault Systèmes S.A. (Nasdaq: DASTY, Euronext Paris: 13065, DSY.PA), entwickelt und vertreibt Software für Konstruktion, Analyse und Produktdatenmanagement. Als der führende Hersteller von 3D-CAD-Technologie liefert SolidWorks eine intuitive, hoch performante Software für die Konstruktion besserer Produkte. Nähere Informationen unter der Rufnummer +49-(0)89-612-956-0 oder unter www.solidworks.de
SolidWorks, COSMOS und PDMWorks sind eingetragene Warenzeichen der SolidWorks Corporation. Alle anderen Marken und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Rechtsinhaber. Copyright (c) 2008 SolidWorks Corporation.
SolidWorks Europe
Valérie Lécolle
201, route de la Seds
F-13127 Vitrolles
Tel.: +33-4-42150318
Fax: +33-4-42753194
vlecolle(at)solidworks.com
stautner & stautner consulting . pr . communications
Carola von Wendland
Südliche Münchner Straße 8
D-82031 Grünwald
Tel.: +49-89-230877-19
Fax: +49-89-230877-23
carola.vonwendland(at)stautner.com