PresseKat - So senken Onlineshopbetreiber die Gebühren für Payment-Dienstleistungen um bis zu 70%

So senken Onlineshopbetreiber die Gebühren für Payment-Dienstleistungen um bis zu 70%

ID: 46766

(firmenpresse) - Gauting, den 11.04.2008 - Das Geschäftsmodell aller Online-Payment-Systeme
besteht darin, von Händlern, welche diese Systeme anbieten, prozentuale
Gebühren auf den Umsatz zu erheben.

Payment Service Providers (PSP), die Kreditkarte anbieten und generell Systeme,
die von Banken geführt werden, tendieren dazu, die Preise je nach Branche zu
unterscheiden. Hier sind Preislisten aus nachvollziehbaren Gründen eher selten
öffentlich erhältlich. Bekannte Payment-Systeme wie PayPal kommunizieren ihre
Gebühren dagegen öffentlich im Internet, weshalb ein direkter Vergleich mit
Sofortueberweisung.de, dem innovativen Bezahldienst der Payment Network AG,
einfach ist.

Ebays Finanzberichten zufolge hat etwa das Unternehmen PayPal, das seinen
Umsatz größtenteils auf der Plattform des Mutterkonzerns Ebay abwickelt, im
vierten Quartal 2007 weltweit durchschnittliche Händlergebühren von rund 3.84%
verlangt ("Transaction Revenue Rate").*

Vergleicht man diese Zahl mit den öffentlich gelisteten deutschen Gebühren,**
gewinnt man zwar den Eindruck, dass hierzulande PayPal bedeutend weniger
verlangt. Bei genauerem Rechnen stellt man allerdings fest, dass die Unterschiede
geringer als vermutet ausfallen. Denn die Gebühren setzen sich aus zwei künstlich
getrennten Komponenten zusammen: einem prozentualen Anteil zwischen 0.9%
und 3.9%, sowie einem Fixbetrag von 0.35 EUR pro Transaktion. Bei einem
Warenkorb von beispielsweise 50 Euro, bedeuten diese 0.35 EUR einen effektiven
Aufpreis von 0.7%. Die Standardgebühren für nationale Zahlungen betragen in
diesem Fall bereits 2.6%.

Sofortueberweisung.de startet dagegen bei 0.8% und bietet etwa im
Versandhandel eine Standgebühr von 1% an. Wohlgemerkt ohne zusätzlichen
Fixbetrag pro Transaktion.****

Erstes Fazit der Rechnerei: Sofortueberweisung.de ist durchschnittlich bis zu 70%




günstiger als PayPal und vergleichbare Systeme.

So einfach wie das Fazit ist die Erklärung für diesen Unterschied: Das System
Sofortueberweisung.de arbeitet mit einer einfacheren, internen Kostenstruktur und
kann sich daher leisten, günstige Tarife anzubieten.

Der wichtigste Kostenblock, den sich die Payment Network AG systembedingt
erspart, sind die Einkaufskosten: Sofortueberweisung.de ist zu 100% unabhängig
von der Kreditkarte sowie externen Dienstleistern und muss daher keine weiteren
Gebühren an Dritte abgeben. Im Jahr 2006 musste PayPal Ebay-Berichten***
zufolge für jede Zahlung, die indirekt mit einer Kreditkarte bezahlt wurde, 2.02%
an Dritte abgeben. Hier muss man allerdings betonen, dass es sich um die
weltweiten Kosten handelt. Die deutschen Einkaufskosten sind öffentlich nicht
verfügbar.

Ein weiterer, nicht unerheblicher Kostenblock für PayPal sind Umsatzverluste
aufgrund von Betrugsfällen, insbesondere Kreditkartenmissbrauchsfällen,
sogenannte "Transaction Loss Rate". Ebay-Finanzberichten* zufolge konnte PayPal
2007 weltweit diesen Anteil von 0.43% auf 0.27% des Payment-Volumens
senken. Bei Sofortueberweisung.de liegt die Häufigkeit der technisch bedingten
Ausfälle, die vorwiegend als Zahlungsverzögerungen zu betrachten sind, dagegen
bei unter 0.04%. Hier verlieren die anfälligeren Kreditkartendaten den Vergleich
mit den sicheren Online-Banking-Verfahren bei Sofortueberweisung.de

Sofortueberweisung.de kann also aufgrund der generell einfacheren Kostenstruktur
im Vergleich zu anderen Payment-Systemen Tarife anbieten, die nur einen
Bruchteil der Gebühren alternativer Zahlungssysteme betragen.


Quellen:
* Ebay-Finanzbericht, viertes Quartal 2007
** Deutsche PayPal-Webseite www.paypal.de
*** Ebay Analyst Day 6, Präsentation, Seite 151
**** Tarife Sofortueberweisung.de unter www.sofortueberweisung.de/tarife

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Payment Network AG:
Die Payment Network AG ist die Entwicklerin und Betreiberin des bislang
einzigartigen, bankenunabhängigen Systems Sofortueberweisung.de. Seit Januar
2007 haben sich bereits rund 7'000 deutsche Händler für den neuen Zahldienst
angemeldet. Die Sofortueberweisung.de erlaubt eine automatisierte, direkte
Banküberweisung beim Online-Einkauf. Dank der Echtzeit-Bestätigung nach
erfolgreicher Transaktion beschleunigt die Sofortüberweisung den Einkauf und
Versand von Waren, sowie die sofortige Aufschaltung von Dienstleistungen oder das
Last-Minute Buchungen von Reisen. Weitere Informationen und Vorteile finden Sie
auf www.sofortueberweisung.de.



Leseranfragen:

Payment Network AG
Fußbergstr. 1
82131 Gauting
Tel.: +49 89 2020889-50
Fax: +49 89 2020889-29
info(at)payment-network.com
http://www.sofortueberweisung.de



PresseKontakt / Agentur:

Payment Network AG
Frau Funda Vanroy
Presse
Fußbergstr. 1
82131 Gauting
Tel.: +49 89 2020889-33
Fax: +49 89 2020889-29
fv(at)payment-network.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Intradus verstärkt GWAVA Channel serie a und Hermes Logistik Gruppe realisieren das Online-Portal Click2Transport
Bereitgestellt von Benutzer: fvanroy
Datum: 14.04.2008 - 09:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 46766
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Funda Vanroy
Stadt:

Gauting


Telefon: +49 89 2020889-33

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: eMail-Versand

Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So senken Onlineshopbetreiber die Gebühren für Payment-Dienstleistungen um bis zu 70%"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Payment Network AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Payment Network AG mit sofortüberweisung auf Wachstumskurs ...

Gauting, 9. Februar 2012. Die Payment Network AG setzte 2011 ihren dynamischen Wachstumskurs fort und rechnet auch in den kommenden Jahren mit steigenden Umsätzen. Das Unternehmen aus Gauting bei München bietet mit den Zahlungssystemen sofortüberw ...

Alle Meldungen von Payment Network AG