PresseKat - Die Auswahl der richtigen Fahrradhöhe

Die Auswahl der richtigen Fahrradhöhe

ID: 467524

Fahrradausflüge bieten Entspannung, Abwechslung und einen gesunden Aufenthalt im Freien. Damit sie nicht unnötig durch Rückenschmerzen oder Unbequemlichkeiten gestört werden, sollte man die richtige Fahrradhöhe wählen. Jörg’s Fahrradverleih auf Borkum blickt in diesem Zusammenhang auf langjährige Erfahrungswerte zurück, die er gerne teilt.

(firmenpresse) - Bei allen Richt- und Messwerten – eines ist bei der Fahrradwahl entscheidend: Man muss sich für Stunden auf seinem Rad wohlfühlen! Nichts ersetzt daher das praktische Ausprobieren des Rades.

Um nicht völlig orientierungslos vor dem Fahrradgeschäft oder –verleih zu stehen, ist es dennoch sinnvoll, einige grundlegende Regeln zu beachten. Die Rahmenhöhe bestimmt, wie bequem man auf dem Fahrrad sitzt. Erfahrungsgemäß entspricht eine bequeme Rahmenhöhe für die meisten Radtypen, mit Ausnahme des Rennrades, der Schrittlänge des Fahrradfahrers. Diese muss also genau bestimmt werden, um einen Anhaltspunkt für die Fahrradwahl zu erhalten.

Für die Bestimmung der Schrittlänge braucht man einen Zollstock, eine Wasserwaage oder ein Buch und, wenn möglich, einen Helfer. Damit der Hosenschritt das Ergebnis nicht verfälscht, misst man die Schrittlänge barfusß und in Unterwäsche.

Am einfachsten ist die Messung, wenn eine Wasserwaage zur Hand ist. Diese wird waagerecht zwischen den Beinen bis zum Schritt geführt. Die Schrittlänge ergibt sich, indem man von der Oberkante der Waage bis zum Boden misst.

Verwendet man ein Buch, stellt man sich zunächst gegen eine Wand oder Tür. Das Buch klemmt man nun im Schritt fest zwischen die Oberschenkel und misst wiederum von der Oberkante bis zum Boden. Ein Helfer erleichtert das Messen und Ablesen ungemein.

Um aus der so ermittelten Schrittlänge in Zentimetern die richtige Rahmenhöhe in Zoll zu berechnen, wird sie für Mountainbikes und ähnliche Räder mit 0.226 multipliziert. Für Rennräder kommt ein Faktor von 0,665 zur Anwendung.

Gleich, welches Rad gewählt wird, wichtig ist die persönliche Bequemlichkeit! Für Mountainbikes gilt, dass das Oberrohr den Schritt nicht berühren sollte. Bei der Auswahl eines Rennrades muss man hingegen darauf achten, in Fahrhaltung immer mit geradem Rücken zu sitzen – sonst drohen Rückenschmerzen.

Mit einem gut gewählten Rad wird der Fahrradausflug zur erwünschten Entspannung. Jörg’s Fahrradverleih unterstützt seine Kunden auf Borkum gerne tatkräftig dabei, ein passendes Rad für sich zu finden.







Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Jörg's Fahrradverleih
Ansprechpartner: Jörg Wahnschaff

Georg-Schütte-Platz 19
26757 Borkum

Tel.: 0 49 22 / 93 20 22
Fax.: 0 49 22 / 93 20 22
Mobil: 01 72 / 4 16 88 71



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Loch im Fahrradreifen – was tun? Postdienstleister REDS  - Expandiert und ist wieder auf Personalsuche im Münchener Großraum!
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 25.08.2011 - 10:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 467524
Anzahl Zeichen: 2553

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Wahnschaff
Stadt:

Borkum


Telefon: 04922-932022

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Auswahl der richtigen Fahrradhöhe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jörg's Fahrradverleih (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Borkum – ein Paradies für Radfahrer ...

Herrliche Touren auf dem Rad Auf der westlichsten und mit 36 km² größten der sieben ostfriesischen Inseln lässt sich tief Luft holen, denn aufgrund des naheliegenden Golfstroms herrscht das ganze Jahr hindurch ein gesundes Hochseeklima mit ...

Die richtige Sitzhaltung auf dem Rad schont den Rücken ...

Wie man die richtige Sitzposition erreicht Viele wissen nicht, dass Rad fahren auf einem falsch eingestellten Fahrrad die Wirbelsäule nachhaltig und dauerhaft schädigen kann. Radfahren ist nur dann wirklich gesundheitsfördernd, wenn das ...

Fahrradkette top gepflegt – reinigen und ölen ...

Schmutz beseitigen Die Kette sollte am besten nach jeder Fahrt, besonders bei Regen und Schnee, gereinigt werden. Hierfür reicht ein normales Reinigungsmittel. Aber niemals sollten säurehaltige und alkalische Reiniger verwendet werden, denn die ...

Alle Meldungen von Jörg's Fahrradverleih