Eine Alternative zum traditionellen Badeurlaub bietet die Akademie BURG FÜRSTENECK für Familien. Vom 27.Juni bis 4. Juli 2008 lädt sie zur "Musischen Familienwoche" auf die mittelalterliche Burg ein. Unter fachkundiger Anleitung haben Kinder, Jugendliche und Eltern die Chance gemeinsam oder in entsprechenden Altersgruppen ihre kreativen Fähigkeiten zu entfalten.
(firmenpresse) - Die „Musischen Familienwochen“ werden von der Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung seit mehreren Jahrzehnten in immer weiter entwickelten Varianten unter der Leitung eines hauptamtlichen Dozenten und qualifizierten Referent/innen als Familienfreizeit durchgeführt. Sie bieten Eltern, Jugendlichen und Kindern die Gelegenheit, gemeinsam mit anderen Familien eine ganze Woche auf BURG FÜRSTENECK zu erleben.
Teile dieser Woche lassen sich die Teilnehmenden in altersdifferenzierten Gruppen anregen. Es gibt vielfältige und reizvolle Angebote für Kinder in entsprechenden Altersgruppen. 2008 sind - neben vielen anderen Aktivitäten - diese Schwerpunkte geplant: Abwechslungsreiche spielerisch-musische Tätigkeiten für kleine Kinder, für ältere Kinder eine Farbenwerkstatt für alle Sinne unter dem Motto: "Fühl mal, was du siehst", und für Jugendliche ein Projekt mit digitaler Portraitfotografie "Meine vielen Gesichter - Traum und Wirklichkeit". Für Erwachsene werden zwei Workshops mit "Improvisationstheater" und "Märchenhaften Figuren aus Draht und Gips" angeboten.
Andere Zeiten können bei gemeinsamen Aktivitäten in der Familie genossen werden, z.B. beim Singen oder Tanzen, Spielen oder Feiern. Im festlichen Abschluss fließen die Erfahrungen zusammen. Anregende Angebote und entspannte Freizeit ergänzen sich in dieser Woche gut.
BURG FÜRSTENECK, Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung im hessischen Landkreis Fulda, wird von einem Verein unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppen und Institutionen wie dem Land Hessen, den beiden Kirchen, dem Deutschen Gewerkschaftsbund, Universitäten, musischen Vereinigungen und kommunalen Körperschaften getragen und vom Land Hessen finanziell gefördert.
Die Burganlage aus dem 13. Jahrhundert wurde in den letzten Jahren durchgreifend modernisiert und bietet komfortable Unterkunft überwiegend in 2-Bett-Zimmern mit Bad. Die Burgküche wird oft gelobt und serviert vier Mahlzeiten täglich, nach persönlicher Wahl auch vegetarisch. Dass die lange Anreise in ferne Länder entfällt, ist ein weiteres Plus dieses kinder-, jugend- und erwachsenenfreundlichen Ferienangebots.