„Gruss aus Berlin“ präsentiert Ansichtskarten, die es in dieser Form noch nicht gab. Die Berlin-Motive basieren auf original Ansichtskarten von 1900 bis 1920 und Aufnahmen der jeweiligen Schauplätze von heute. Digital werden alt und neu täuschend echt miteinander verbunden.
(firmenpresse) - „Egal, wo Sie gerade sind. Haben Sie sich einmal gefragt, wie es dort vor 100 Jahren aussah?“ fragt Alexander Kupsch, Gründer des Projektes. Morgens an der Bushaltestelle oder unterwegs beim Einkaufen. Der Betrachter steigt ein in Straßenszenen mit Herren in Frack und Zylinder vor Graffitis von heute.
„Gruss aus Berlin“ ist bereits online zu finden unter www.gruss-aus-berlin.com und hatte im Rahmen von Stadtteilfesten großen Erfolg. Eine Ausstellung im Rahmen der Feierlichkeiten „150 Jahre Moabit“ ist daher geplant. Die Motive laden unterhaltsam zur Beschäftigung mit der Stadtgeschichte ein. Den Anfang macht Moabit – weitere Bezirke sind in Vorbereitung.
Gruss aus Berlin ist ein neues Designprojekt aus Berlin Mitte. „Wir wollen Alt und Neu perfekt verbinden, um den Betrachter zu überraschen und für die spannende Geschichte Berlins zu begeistern“ sagt Alexander Kupsch, Diplomdesigner und Gründer des Projektes.
Gruss aus Berlin
Alexander Kupsch
Kirchstraße 25
10557 Berlin
Tel. 030/39039267
Mobil: 0178/3803920
a.kupsch1(at)gmx.de
Gruss aus Berlin
Alexander Kupsch
Kirchstraße 25
10557 Berlin
Tel. 030/39039267
Mobil: 0178/3803920
a.kupsch1(at)gmx.de