Die Veränderungen der Eigenschaften von Massivholz durch AddiThermprodukte sind erstaunlich. Erhöhung des E-Moduls von Massivholz durch AddiThermprodukte bis zu 28 % möglich.
(firmenpresse) -
Das Pressecenter der AddiTherm GROUP meldet, dass seit kurzem die Ergebnisse der E-Modul-Prüfungen für die Produkte AddiTherm 20 und AddiTherm A30 hydro in Ihrer Wirkung auf Massivholz vorliegen. Das sogenannte E-Modul ist die Elatizitätsmessgröße für Massivholz.
In Abhängigkeit von der Einwirkzeit, lässt sich das E-Modul von Massivhölzern bis zu 28% erhöhen.
In gleichem Masse nimmt auch die Härte des behandelten Massivholzes zu. Einfaches Kiefernholz hat nach Behandlung in einer Wechseldruckanlage eine deutlich höhere Festigkeit als normal. Dieser Effekt ist im Oberflächenbereich auch schon durch einfaches Einsprühen mit den benannten AddiTherm Produkten zu beobachten.
Ursache für diese Erscheinungen ist das implementierte Kristallgitter, siehe REM-Bild (REM = Rasterelektronenmikroskop).
Bei Behandlung des Massivholzes in der Wechseldruckanlage durchdringt dieses Kristallgitter auch die Splint- und Kernbereiche der Holzmatrix und erzeugt auf dieser Basis, neben den wichtigen Veränderungen im E-Modulbereich, auch einen starken Flammschutz.
Bei Einsatz von AddiTherm A30 Hydro wird die spätere Wasseraufnahme des behandelten Holzes stark reduziert.
info(at)additherm.com
AddiThermcenter(at)aol.com