(firmenpresse) -
Der Jourist Verlag beherrscht die Sprache der Köche. Die neue Universal-App “Rezeptefan” für das iPhone, den iPod touch und das iPad kennt 420 Rezepte aus den unterschiedlichsten Bereichen, die sich dank kundiger App-Anleitung in jeder Küche leicht realisieren lassen. Eine echte Besonderheit ist die für jedes Rezept vorhandene Schritt-für-Schritt-Anleitung, bei der über 3.000 hochauflösende Fotos zum Einsatz kommen und jedes Zwischenergebnis zeigen. So wird das Kochen zum Kinderspiel.
Kurz zusammengefasst:
- Rezeptefan 1.0 ist erschienen
- Universal-App für iPhone, iPod touch und iPad
- 420 Rezepte aus vielen Kategorien
- Mit Zutatenliste und Einkaufszettel
- Schritt-für-Schritt-Anleitung für jedes Rezept
- Immer ein Foto pro Arbeitsschritt
- Über 3.000 Fotos in der App verfügbar
- Rezepte in Favoritenliste übernehmen
- Assistent zeigt Rezepte passend zum Kühlschrankinhalt
- Einkaufsliste per E-Mail oder SMS versenden
- Preis: 0,79 Euro für 3 Tage, danach 2,99 Euro
- Link: http://iphone.jourist.info
Lecker kochen, das kann so einfach sein. Die Universal-App “Rezeptefan” hilft dabei, 420 neue Rezepte in der eigenen Küche auszuprobieren. Von bodenständig bis extravagant: Die App hilft auf besondere Weise dabei, dass die Umsetzung der einzelnen Gerichte keine Schwierigkeit mehr darstellt. Wo klassische Kochbücher maximal ein aufgehübschtes Foto vom fertigen Gericht zeigen, präsentiert der “Rezeptefan” jeweils ein Foto für jeden einzelnen Arbeitsschritt. Auf diese Weise kommen über 3.000 gestochen scharfe Bilder in der App zusammen. Das ist wichtig, da der Koch nun jederzeit nachvollziehen kann, wie das Zwischenergebnis in der Pfanne, im Kochtopf oder im Ofen aussehen sollte. Fragen, die beim Kochen unweigerlich auftauchen, werden auf diese Weise sofort beantwortet. Kochen Schritt für Schritt: Das versteht jeder.
Rezeptefan: Salate, Suppen, Eintöpfe und dann noch ein Beef Stroganoff
Die 420 Rezepte der App wurden zur besseren Übersicht auf verschiedene Kategorien aufgeteilt. Auf diese Weise ist es ein Leichtes, Zubereitungsanweisungen etwa für Eierspeisen, Fisch und Meeresfrüchte, Fleischgerichte, Getränke, Grützen, Kuchen, Pasta oder Pilzgerichte zu finden. Auch Pizza-, Reis-, Soßen- und Suppenrezepte sind im Fundus präsent. Intensiv beschäftigt sich der “Rezeptefan” auch mit Sushi und Sashimi, mit Kuchen und Torten sowie mit Vorspeisen aller Art.
Wer sich für eine der Kategorien entschieden hat, bekommt eine Übersicht aller Gerichte präsentiert, zu der Rezepte vorliegen. Neben dem Namen weckt ein erstes Foto die Lust darauf, sofort zum Kochlöffel zu greifen. Die App bietet durchaus Rezepte mit Anspruch, orientiert sich aber stark am alltäglichen Bedarf einer Familie. So finden sich in der Rubrik “Fleisch” eben auch viele bodenständige Rezepte wie “Gefüllte Paprika”, “Geschmorter Kohl mit Fleisch”, “Gulasch aus Rindfleisch” oder “Kohlrouladen”. Es lassen sich aber auch die besonderen Rezepte für den besonderen Anlass finden, etwa “Kaninchen mit Schmand” oder “Lammrippchen mit Reis”.
Sobald ein Rezept geöffnet wird, zeigt der “Rezeptefan” ein Foto vom fertigen Gericht, die Kalorien pro Person und den Zeitbedarf für die Zubereitung. Eine Zutatenliste mit Mengenangaben lässt sich gern in einen Warenkorb übernehmen. Er hilft später beim gezielten Einkaufen gern auch für mehrere Gerichte. Wer möchte, kann das iPad oder das iPhone mit aufs Einkaufstour nehmen und benötigte Zutaten einfach per Fingerzeig aus der Liste streichen. Es ist aber auch möglich, sich die Liste per E-Mail auf den “großen” Rechner oder per SMS aufs Handy schicken zu lassen.
Rezeptefan: Für jeden Arbeitsschritt gibt es ein eigenes Foto
Jeder kann kochen: Man muss es ihm oder ihr nur zeigen. Genau das macht der “Rezeptefan”.
Passend zu einem Rezept zerlegt die App die komplette Zubereitung in einzelne Arbeitsschritte. Diese werden in Textform präzise erklärt und dann stets von einem dazu passenden Foto illustriert. Diese Schritt-für-Schritt-Anweisung schafft Klarheit am Herd und ersetzt so manchen teuren Kochkurs.
Dmitrij Zering vom Jourist Verlags GmbH: “Die klassischen Kochbücher lassen den Leser oft allein . mit einer leicht missverständlichen Anleitung und einem einzigen Foto vom finalen Resultat. Kann man dieses Resultat selbst nicht erreichen, weil man sich auf dem Weg durch das Rezept bereits verliert, so verliert man schnell den Spaß am Experimentieren in der Küche. Unsere bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen nehmen den Stress aus dem Kochen und sorgen wieder für mehr Spaß.”
Der “Rezeptefan” bringt noch einige Besonderheiten mit. So gibt es einen Assistenten, der bei der Auswahl geeigneter Rezepte behilflich ist. Auf diese Weise zeigt die App etwa nur Rezepte an, die sich mit dem aktuellen Inhalt des Kühlschranks auch umsetzen lassen. Hinzu kommt ein Timer, der als Countdown etwa die Zeit visualisiert, die ein Gericht noch köcheln oder im Ofen verbleiben muss. Die eigenen Lieblingsrezepte lassen sich außerdem in einer Favoritenliste speichern.
Rezeptefan: Neue Rezepte in zukünftigen Versionen
Der “Rezeptefan” 1.0 (372 MB) liegt ab sofort im iTunes AppStore vor – in der Rubrik “Lifestyle”. Die Universal-App für das iPhone, den iPod touch und das iPad kostet in den ersten drei Tagen nur 79 Cents, anschließend 2,99 Euro. Die App setzt iOS 4.0 oder höher voraus. Klar ist schon jetzt: Über kostenlose Updates wird die Rezept-Datenbank der App in Zukunft noch ausgebaut werden.
Angebot für die Presse: Wer die Universal-App “Rezeptefan” auf seinem eigenen i-Gerät testen möchte, beantragt beim Pressebüro einen Promo Code, der sich im App Store einlösen lässt. Er erlaubt es, die App kostenfrei zu verwenden. (5159 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage für iPhone-Produkte: http://iphone.jourist.info/
iTunes App Store: http://itunes.apple.com/de/app/rezeptefan/id457543563?mt=8
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Jourist Verlags GmbH, Diagonalstr. 41, 20537 Hamburg
Ansprechpartner für die Presse: Dmitrij Zering
Tel.: 040-21098-290
Fax: 040-21098-293
E-Mail: d.zering(at)jourist.de
Internet: http://www.jourist.de/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://itpressearbeit.de
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.