(ots) - --------------------------------------------------------------------------------
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
6-Monatsbericht
23.08.2011
-Herausragendes zweites Quartal 2011
-Positiver Ausblick für 2011 bestätigt
Die Lenzing Gruppe kann erneut ein Rekordergebnis vermelden und 
blickt auf das erfolgreichste erste Halbjahr der 
Unternehmensgeschichte zurück. Nach einem bereits sehr guten ersten 
Quartal konnten Umsatz und Ergebnis im zweiten Quartal 2011 nochmals 
deutlich übertroffen werden. Lenzing setzt somit die Guidance an das 
obere Ende der im 1. Quartal ausgegebenen Guidance. Sie beträgt 
zwischen 470 Mio. EUR und 500 Mio. EUR bei einem Umsatz von 2,1 Mrd. 
EUR bis 2,2 Mrd. EUR.
Der konsolidierte Konzernumsatz stieg im ersten Halbjahr 2011 um 31,0
% von 821,4 Mio. EUR auf 1.076,2 Mio. EUR. Ursachen für den 
Umsatzanstieg waren gegenüber dem Vorjahres-Vergleichszeitraum im 
Wesentlichen deutlich höhere Faserpreise, erhöhte Faserversandmengen 
sowie Konsolidierungseffekte aus dem Erwerb des Zellstoffwerkes 
Biocel Paskov.
Das Halbjahres-Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen 
(EBITDA) stieg um 65,1 % auf den neuen Rekordwert von 247,8 Mio. EUR.
Dies ergab ein neues Rekord-Niveau der EBITDA-Marge von 23,0 % (nach 
18,3 %). Das Halbjahres-Betriebsergebnis (EBIT) konnte um 84,5 % auf 
199,2 Mio. EUR fast verdoppelt werden (nach bereits ausgezeichneten 
108,0 Mio. EUR im Vergleichszeitraum des Vorjahres). Dies entsprach 
einer EBIT-Marge von 18,5 % (nach 13,1 % im ersten Halbjahr 2010).
Herausragendes zweites Quartal 2011 Das zweite Quartal 2011 war mit 
einem Umsatz von 544,1 Mio. EUR und einem EBITDA in Höhe von 132,9 
Mio. EUR (24,4 % Marge) herausragend und insgesamt das beste 
Quartalsergebnis der Unternehmensgeschichte. Auch das EBIT in Höhe 
von 108,5 Mio. EUR (19,9 % Marge) bedeutete für Lenzing einen neuen, 
absoluten Rekordwert.
"Unsere globale Wachstumsstrategie, verbunden mit einer weiteren 
Spezialisierung auf hochwertige Fasern wie Lenzing Modal® und 
TENCEL®, bei denen wir beinahe eine Alleinstellung am Markt haben, 
ist voll aufgegangen", kommentiert Lenzing Vorstandsvorsitzender 
Peter Untersperger den Geschäftsverlauf. Der langfristig positive 
Nachfrageüberhang bei Cellulosefasern ("Cellulose Gap") sei 
jedenfalls unverändert aufrecht und werde durch den jüngsten Rückgang
der Baumwollpreise auf ein wieder realistisches Preisniveau nicht in 
Frage gestellt, so Untersperger.
Positive Entwicklung aller Segmente Im Kernsegment der Lenzing 
Gruppe, Fibers, konnte Lenzing im ersten Halbjahr bei Vollauslastung 
der Produktionskapazitäten mehrere Preiserhöhungsrunden, zuletzt bei 
Spezialfasern, umsetzen. Diese Preiserhöhungen glichen die im zweiten
Quartal einsetzende und erwartete Preiskonsolidierung bei 
Standard-Viscosefasern für die Textilindustrie in Asien mehr als aus.
Die Lenzing Faserdurchschnittspreise bei textilen Anwendungen lagen 
im zweiten Quartal 2011 somit über jenen des ersten Quartals 2011. 
Die Mengennachfrage bei Textile Fibers war das gesamte Halbjahr über 
unverändert stark.
Auch im Nonwovensbereich konnte Lenzing eine stabile Preis- und 
Mengenentwicklung auf hohem Niveau verzeichnen. Die Lenzing Nonwovens
Faserdurchschnittspreise lagen im zweiten Quartal über jenen des 
ersten Quartals 2011.
Die Segmente Plastics Products und Engineering entwickelten sich 
durchwegs positiv und erzielten deutlich bessere Ergebnisse als im 
Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Ausblick Lenzing Gruppe Die Lenzing Gruppe bestätigt den zuletzt 
veröffentlichten Ausblick für das Gesamtjahr 2011, wonach ein Umsatz 
zwischen 2,1 Mrd. EUR und 2,2 Mrd. EUR erreicht werden soll. Das 
erwartete EBITDA 2011 sollte zwischen 470 Mio. EUR und 500 Mio. EUR 
betragen, was der oberen Hälfte des ursprünglichen Ausblickes 
entspricht. Mitentscheidend ist die sehr gute Geschäftsentwicklung im
zweiten Quartal, die über den Erwartungen lag.
Für das dritte und vierte Quartal wird im Schnitt mit einer 
Entwicklung ähnlich jener des ersten Quartals gerechnet. Positiv 
sollte sich die zusätzliche Menge infolge des Kapazitätsausbaus von 
Lenzing Nanjing (China) auswirken. Bei den Spezialfasern Lenzing 
Modal® und TENCEL® ist auch im zweiten Halbjahr mit einem anhaltend 
hohen Preisniveau und einer weiterhin guten Nachfrage zu rechnen. 
Dämpfend dürften sich dagegen die noch kurzfristig wirksame 
Fortsetzung der Preiskonsolidierung bei Standard-Viscosefasern in 
Asien sowie der daraus resultierende "Pipeline-Effekt" auswirken.
Selbst vor dem Hintergrund einer sehr guten Baumwollernte 2011/2012 
sind die strukturellen Einflussgrößen - Bevölkerungswachstum, 
Wohlstandswachstum und Nachhaltigkeit - für das "Cellulose Gap" 
weiterhin voll wirksam.
Wichtige Kennzahlen nach IFRS, auf Konzernbasis
(in Mio. EUR)                                         1-6/2011     1-6/2010
Konsolidierter Konzernumsatz                           1.076,2        821,4
EBITDA                                                   247,8        150,1
Operatives Ergebnis (EBIT)                               199,2        108,0
Ergebnis vor Steuern und Minderheitenanteil (EBT)        187,7        101,6
Periodengewinn                                           145,3         77,1
EBITDA-Marge in %                                         23,0         18,3
EBIT-Marge in %                                           18,5         13,1
Brutto-Cashflow                                          191,5        122,3
Investitionen (Immaterielle Vermögensgegenstände,
Sachanlagen)                                              82,1         66,2
                                                    30.06.2011   31.12.2010
Bereinigte Eigenkapitalquote* in %                        42,3         38,6
Mitarbeiter                                              6.323        6.143
*Eigenkapital inkl. Investitionszuschüsse abzgl. anteilige latente Steuern
Segmentberichterstattung
(in Mio. EUR)                                         1-6/2011     1-6/2010
Segment Fibers
Umsatz                                                   967,9        741,1
EBITDA                                                   235,8        143,2
Operatives Ergebnis (EBIT)                               189,9        103,0
Segment Plastics Products
Umsatz                                                    92,2         69,8
EBITDA                                                     8,7          4,8
Operatives Ergebnis (EBIT)                                 5,3          2,5
Segment Engineering
Umsatz                                                    53,7        43,6(1)
EBITDA                                                     4,9          3,2
Operatives Ergebnis (EBIT)                                 4,2          2,5
(1)Anpassung der segmentübergreifenden Innenumsätze
Rückfragehinweis:
Lenzing AG
Mag. Angelika Guldt
Tel.: +43 (0) 7672-701-2713
Fax: +43 (0) 7672-918-2713
mailto:a.guldt(at)lenzing.com
Ende der Mitteilung                               euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Emittent:    Lenzing AG
             A-A-4860 Lenzing
Telefon:     +43 7672-701-0
FAX:         +43 7672-96301
Email:       a.guldt(at)lenzing.com
WWW:         http://www.lenzing.com
Branche:     Chemie
ISIN:        AT0000644505
Indizes:     WBI, Prime Market
Börsen:      Freiverkehr: Berlin, Amtlicher Handel: Wien
Sprache:    Deutsch