PresseKat - Datenschutz: Mitarbeiter nicht up-to-date

Datenschutz: Mitarbeiter nicht up-to-date

ID: 465633

TÜV SÜD Datenschutzstudie 2011

(PresseBox) - Wer in einem Unternehmen mit der Bearbeitung von personenbezogenen Daten betraut ist, trägt eine große Verantwortung. Denn es gilt, diese vor fremdem Zugriff zu schützen. Dabei hängt ein verantwortungsvoller Datenschutz entscheidend von den jeweiligen Mitarbeitern und ihrem Bewusstsein für die Datenschutzanforderungen ab. Oft fehlen ihnen jedoch die Informationen, die die Grundlage dafür schaffen. Das belegt die Datenschutzstudie 2011 von TÜV SÜD und der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München, die Aufschluss gibt über die Wahrnehmung von Datenschutz in mittelständischen Unternehmen.
Der Schutz personenbezogener Daten ist vom Gesetzgeber vorgeschrieben und nicht zuletzt wird er von Kunden auch umfassend erwartet. Mitarbeiter eines Unternehmen, die für Datenschutz zuständig sind, brauchen entsprechende Informationen, um diesen Erwartungen und den gesetzlichen Vorgaben gerecht zu werden. Über die Hälfte der Befragten der Datenschutzstudie gab an, dass ihren Mitarbeitern Informationen zur Bedeutung des Datenschutzes zur Verfügung stehen und dass Arbeitnehmer, die mit personenbezogenen Daten in Berührung kommen, auf das Datengeheimnis verpflichtet werden. Erschreckend ist jedoch, dass jeder Fünfte keinen Zugang zu derartigen Informationen hat und dass knapp 30 Prozent keine verständlichen Informationen zum Datenschutz am eigenen Arbeitsplatz zur Verfügung stehen. Sogar 14 Prozent der Mitarbeiter wurden gar nicht erst auf das Datengeheimnis verpflichtet. "Wichtige Erfolgsfaktoren für ein gutes Datenschutzmanagement sind die Einbindung der zuständigen Mitarbeiter und deren Bewusstsein für die Bedeutung und die Anforderungen des Datenschutzes", erläutert Rainer Seidlitz, Leiter Strategische Geschäftseinheit IT-Security TÜV SÜD Management Service GmbH. "Fehlen verständliche Informationen und die Awareness, können diese Anforderungen aber nicht erfüllt werden."
Ist sich ein Unternehmen nicht sicher, ob es beim Datenschutz alles richtig macht, kann es sich externe Hilfe holen. Bei einem Datenschutz-Kurzcheck der TÜV SÜD Management Service GmbH werden beispielsweise die bereits zum Datenschutz getroffenen Maßnahmen erfasst und auf ihre Wirksamkeit geprüft. Anschließend werden weitere notwendige Maßnahmen oder solche, die der Optimierung und Leistungssteigerung des Datenschutzes dienen, aufgezeigt. Mitarbeiter, die mit personenbezogenen Daten arbeiten, sollten regelmäßig an Schulungen zum Datenschutz teilnehmen, um immer auf dem aktuellen Wissensstand zu sein. Auch für diese Schulungen können sich Unternehmen an externe Dienstleister wenden.





Die TÜV SÜD Management Service GmbH zertifiziert weltweit Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsmanagementsysteme für alle Branchen. Die rund 1.100 Mitarbeiter führen jährlich rund 20.000 Zertifizierungen weltweit durch.
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TÜV SÜD Management Service GmbH zertifiziert weltweit Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsmanagementsysteme für alle Branchen. Die rund 1.100 Mitarbeiter führen jährlich rund 20.000 Zertifizierungen weltweit durch.
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Webdesign Frankfurt: Joomla!-Experten von formativ sehen in neuer Joomla-Version 1.7 weiter verbesserte Möglichkeiten für die Erstellung von Internetseiten Handy&Co.: Immer dabei und doch unterschätzt?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.08.2011 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 465633
Anzahl Zeichen: 3317

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Datenschutz: Mitarbeiter nicht up-to-date"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV SÜD: Hohes Sicherheitsniveau der Fahrzeuge stabil ...

Hohe Qualität und regelmäßige Wartung tragen maßgeblich dazu bei ? dass das Sicherheitsniveau der Autos hierzulande stabil auf hohem Niveau ist. Das zeigen die Ergebnisse des TÜV Report 2018, der am 8. November vom VdTÜV in Berlin vorgestellt w ...

TÜV SÜD: Hohes Sicherheitsniveau der Fahrzeuge stabil ...

Hohe Qualität und regelmäßige Wartung tragen maßgeblich dazu bei ? dass das Sicherheitsniveau der Autos hierzulande stabil auf hohem Niveau ist. Das zeigen die Ergebnisse des TÜV Report 2018, der am 8. November vom VdTÜV in Berlin vorgestellt ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG