InfoGuard auf der Infosec 2008 in London, Stand H170
(firmenpresse) - InfoGuard, Experte für hochperformante Verschlüsselungslösungen, stellt auf der Fachmesse "Infosecurity Europe 2008" in London (Stand H170) vom 22. bis 24. April 2008 erstmals eine Multilink-Verschlüsselungsplattform für optische Netzwerke vor. InfoGuard Multilink Encryption ist die weltweit erste Kryptographielösung, die Multilink- und Multiprotokoll-Verbindungen über den öffentlichen Advanced Encryption Standard (AES) mit Schlüssellängen bis zu 256 Bit absichert. Die hardwarebasierte Verschlüsselungslösung wird Mitte des Jahres veröffentlicht und richtet sich an Banken, Industrie- und Dienstleistungsunternehmen mit Hochsicherheitsumgebungen.
InfoGuard Multilink Encryption ist das weltweite erste Multilink- und Multiprotokoll-Gerät, das hochperformante Verschlüsselung für die sichere Übertragung geschäftskritischer Informationen ermöglicht. Bis zu zehn unterschiedliche Signale über Ethernet-, Fibre-Channel- und FICON-Protokolle lassen sich auf einer STM-64/OC-192-Leitung übertragen. InfoGuard Multilink Encryption verschlüsselt Datenverbindungen in WDM-, Dark-Fibre-, SDH- und SONET-Netzwerken, eignet sich also für die Anbindung heterogener Netzwerkstrukturen über eine einzige Hardware-Schnittstelle.
"Der Einsatz starker Verschlüsselungstechnologie ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil eines ganzheitlichen Unternehmenskonzeptes für Risikomanagement, sondern die einzige Möglichkeit, Datenübertragungen in öffentlichen Hochgeschwindigkeitsnetzen und bandbreitenintensiven Umgebungen wirtschaftlich und effektiv abzusichern", verdeutlicht Thomas Meier, Chief Executive Officer der InfoGuard AG. "Das Risiko digitaler Lauschangriffe auf Glasfasernetze ist immens, wenn man bedenkt, dass mittels sogenannter Optical Tapping Methods schon die einfache Biegung einer Glasfaser ausreicht, um vertrauliche Daten mitzulesen."
InfoGuard ist spezialisiert auf Abhörsicherheit für hochsensible Umgebungen wie dem Banken-, Industrie- und Dienstleistungsumfeld. Stark ausgelastete Links und zeitkritische Anwendungen sind typische Einsatzszenarien für die InfoGuard-Verschlüsselungsplattformen, die nahezu verzögerungsfrei digitale Informationen kodieren und sich ohne jede Änderung der Netzwerkstruktur integrieren lassen. Mit Übertragungsraten von bis zu zehn Gigabit pro Sekunde chiffriert die Hardware-Verschlüsselungslösung SonetGuard vertrauliche Daten in öffentlichen SDH-Glasfasernetzen über den Advanced Encryption Standard (AES). Telekommunikationsnetze mit Synchronous-Digital-Hierarchy-Technologie (SDH) fassen niederratige Datenströme zu synchronen Datenübertragungen mit Gigabit-Geschwindigkeit zusammen. Die hardwarebasierte Kryptographielösung EtherGuard ist die erste Wahl für Glasfaserleitungen mit Gigabit-Ethernet-Übertragungsraten zur Anbindung verschiedener Standorte, Server-Farmen und Backup- und Disaster-Recovery-Infrastrukturen. Dazu zählen Metropolitan Area Networks (MAN), in denen Multimediadaten in Echtzeit übertragen werden, Wide Area Networks (WAN), die mehrere lokale Netze per Fernleitungen verbinden, und Storage Area Networks (SAN), die Rechenzentren über Direktverbindung an separate Speichersysteme anbinden.
Die InfoGuard AG mit Hauptsitz in Zug (Schweiz) ist spezialisiert auf umfassende Informationssicherheit zur Absicherung von Geschäftsprozessen in Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen. Das im Jahr 2001 gegründete Unternehmen entwickelt, vermarktet und implementiert als Verschlüsselungsexperte für Glasfasernetze eigene Hardware-Sicherheitslösungen. Angefangen hat InfoGuard als Consulting-Partner für technische Informationssicherheit in unternehmensweiten IT-Projekten. InfoGuards Kundenkreis reicht von Institutionen aus der öffentlichen Verwaltung sowie Chemiekonzernen, Telekommunikations- und Industrieunternehmen bis zu Versicherungen und Banken, darunter klangvolle Namen wie ABN Amro, Credit Suisse, Hoffmann-La Roche und Allianz Suisse.
Daniel Fischer
Marketing Manager
InfoGuard AG
Feldstraße 1
CH-6300 Zug
Tel. +41 (41) 749 19 00
Fax +41 (41) 749 19 10
E-Mail info(at)infoguard.com
Heiko Scholz
Agentur SCHOLZ PR
Tel. (06451) 715105
Fax (06451) 715106
E-Mail infoguard(at)scholzpr.de