PresseKat - Ideen, die die Welt verändern

Ideen, die die Welt verändern

ID: 463931

Ideen, die die Welt verändern


Genf, 17. August 2011 ? ITU Telecom World 2011 hat einen globalen Wettbewerb gestartet, der 60 "Young Innovators" und "Digital Innovators" die Chanc

(pressrelations) - 17. August 2011 ? ITU Telecom World 2011 hat einen globalen Wettbewerb gestartet, der 60 "Young Innovators" und "Digital Innovators" die Chance bietet, an der Veranstaltung (vom 24. ? 27. Oktober) in Genf teilzunehmen, um der Crême de la Crême der ICT-Industrie ihre bahnbrechenden Ideen zu präsentieren.
Aus jeder Kategorie werden die drei Bewerber mit den umfassendsten Konzepten per Online-Wahl durch die Delegierten der ITU Telecom World 2011 gewählt und erhalten Preise aus dem Gesamtbetrag von 50.000 Schweizer Franken zur Unterstützung für die Realisierung ihrer digitalen Träume.
Darüber hinaus werden Branchenberater die sechs Gewinner im Anschluss an die Veranstaltung weitergehend dabei unterstützen, ihre Vision in die Realität umzusetzen.
Die Einreichung innovativer Ideen kann einfach online in einer der beiden Wettbewerbskategorien erfolgen:

  • Young Innovators: Hierfür können sich Teilnehmer im Alter zwischen 18 und 25 Jahren bewerben, die ihre Idee unabhängig von jeglichem Projekt ihres gegenwärtigen Arbeitgebers entwickelt haben. Die besten Ideen aus aller Welt bestimmen die Finalisten, für deren Reise nach Genf alle Kosten übernommen werden. Dort erhalten sie zwei Tage intensives Training für die bestmögliche Präsentation ihres Konzepts auf dem "Quickfire Pitch" zur großen Schlussveranstaltung am 25. Oktober. ITU ermuntert ausdrücklich die Teilnahme von Frauen und Bewerbern, die noch auf der Suche nach einem Arbeitsplatz sind.
  • Digital Innovators: Sie arbeiten in Partnerschaft mit einer nicht-staatlichen Organisation oder einer gemeinnützigen Institution. Bewerber in dieser Kategorie sind aufgerufen, ihre Ideen für neue Wege zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien einzureichen, die wesentliche Verbesserungen für die Sache der Umweltfreundlichkeit, Nachhaltigkeit, des Zugangs zu Gesundheitsversorgung und Bildung, der Verfügbarkeit digitaler Infrastruktur sowie der Linderung von Armut bedeuten. Auch hier können die Finalisten kostenlos nach Genf reisen und erhalten ein Training für die optimale Präsentation ihrer Ideen, bevor sie diese im Rahmen der Schlussveranstaltung am 25. Oktober vorstellen.
Die Einreichungen werden bezüglich Innovation, Machbarkeit (technische Implementierung/Kosten) und Erfahrung des Bewerbers (Lieferfähigkeit) beurteilt. Zunächst wird die Online-Community der ITU Telecom World den besten Ideen ihr Votum geben. Aus den 60 populärsten Ideen jeder Kategorie bestimmt anschließend ein Gremium prominenter Branchenvertreter aus dem öffentlichen und privaten Sektor die Finalisten.




Neben den sechs Bargeldpreisen bietet der Wettbewerb den Finalisten die Chance, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, die ihnen für ein erfolgreicheres Bestehen in der wettbewerbsträchtigen Welt der ICT-Entwicklung behilflich sein werden. Die Möglichkeit, einflussreiche professionelle Kontakte knüpfen zu können und die geplante Filmaufnahme der Präsentationen aller Kandidaten zum Hochladen auf YouTube, Facebook und die ITU Telecom-Website sollen dazu dienen, ihnen und ihren großartigen Ideen maximale weltweite Wahrnehmbarkeit zu vermitteln.
Darüber hinaus werden die Finalisten ermuntert, während ihres zweitägigen Präsentationstrainings ihre Erfahrungen, Höhen und Tiefen im Blog auf der ITU Telecom-Webseite mitzuteilen sowie ihre eigenen Fotos, Videos und Audio-Podcasts hochzuladen.
"Der Wettbewerb der ´Young Innovators` und ´Digital Innovators` gründet auf unserer langjährigen Erfahrung mit auf die Jugend ausgerichteten Veranstaltungen und der Nutzung unvoreingenommener digitaler Perspektiven", erklärt Dr. Hamadoun Touré, Generalsekretär der ITU. "Applikationen, Dienste und Produkte, die von Netzwerken der neuen Generation vorangetrieben werden, können das Alltagsleben von Millionen wirklich verändern. Solche Wettbewerbe bieten jungen Talenten und Erfindern digitaler Innovationen eine einzigartige und motivierende Gelegenheit, die Unterstützung, Anerkennung und finanzielle Förderung zu erhalten, die sie für die Umsetzung vielversprechender digitaler Ideen in wertvolle, funktionstüchtige Beiträge zu einer besseren Welt benötigen."
Der Abgabetermin ist auf den 15. September festgesetzt. Young Innovators können ihren Beitrag online auf http://world2011.itu.int/young-innovators einreichen. Digital Innovators, die in Kooperation mit einer nicht-staatlichen Organisation oder gemeinnützigen Institution arbeiten, können ihre Ideen über http://world2011.itu.int/calling-all-geeks-and-not-profits einreichen.

Erfahrungsaustausch
Als Teil der Vorbereitungen für die ITU Telecom World 2011 fordert die ITU zudem Interessenten rund um die Welt dazu auf, mit inspirierenden Geschichten und brennenden Fragen zu der Veranstaltung beizutragen:

  • Teilen Sie Erzählenswertes mit: Große Unternehmen mit einer Begebenheit in Zusammenhang mit Corporate Social Responsibility (CSR) oder Bürger, deren Vernetzungsprojekt eine entscheidende Veränderung für ihre Gemeinde bewirkte, sind eingeladen, ihre Geschichte online mit Hilfe eines kurzen Films über dieses innovative Projekt zu erzählen, welches mobile oder vernetzte Technologien nutzt, um das Leben der Menschen zu verändern. Die beliebtesten Geschichten, ausgewählt von und kommentiert durch den globalen Interessentenkreis der ITU Telecom, werden in die ITU Telecom World 2011 im Oktober Eingang finden. Die Veranstaltung wird eine Plattform bieten, auf der die besten Geschichten die Teilnehmer inspirieren und Aktivitäten beschleunigen werden.
  • Stellen Sie Ihre Fragen: Online-Leser werden aufgefordert, Fragen jederart zu stellen, die sie an ein Gremium führender politischer oder geschäftlicher Vertreter der ICT-Branche auf der ITU Telecom World 2011 richten wollen.
Ideen, Geschichten und Fragen als Katalysatoren für den Wandel in der Lebensrealität und Entwicklung in der vernetzten Welt können jetzt auf die "Get Involved"-Seite der ITU Telecom World 2011-Website hochgeladen werden: http://world2011.itu.int/get-involved.
Verfolgen Sie den Wettbewerb und andere Aktivitäten der ITU Telecom World 2011 auf Facebook: www.itu.int/facebook, über das (at)GInvolved Twitter-Konto und über unser (at)ITU_News-Twitterkonto #ITUworld 2011.

Über ITU
ITU, die internationale Fernmeldeunion, ist die Organisation der Vereinten Nationen für Informations- und Kommunikationstechnologie. Seit mehr als 145 Jahren koordiniert ITU global die Nutzung der Funkfrequenzen, fördert die internationale Kooperation in der Zuteilung von Satelliten-Umlaufbahnen, arbeitet an der Verbesserung der Kommunikationsinfrastruktur in den Entwicklungsländern und etabliert die weltweiten Standards, die für eine nahtlose Vernetzung eines weiten Spektrums an Kommunikationssystemen sorgen. Von Breitbandnetzen bis zu neuen Wireless-Technologien, aeronautischer und maritimer Navigation, Radioastronomie, satellitengestützte Meteorologie und konvergierende Festnetz-, Internet- und Rundfunktechnologien engagiert sich ITU für das die Welt verbindende Element.
www.itu.int.


Pressekontakt:
AxiCom GmbH
Detlev Henning
Junkersstr. 1
D-82178 Puchheim
Email: detlev.henning(at)axicom.com
Tel: +49 89 800 908 14
Web: www.axicom.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  St. Tropez à la carte: Universal-App aus dem Klocke-Verlag zeigt Reisenden die wichtigsten Hotels, Restaurants und Beachclubs!
		HOB Speedtest für JavaScript Engines
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.08.2011 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 463931
Anzahl Zeichen: 7882

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ideen, die die Welt verändern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ITU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ITU Telecom World 2012 veröffentlicht Themen ...

Vom 14. bis 18. Oktober wird in Dubai steht der Wandel des ICT-Sektors im Fokus Genf, 11. Juli 2012 - Die weltweit führenden Experten, die das kommende ITU Telecom World 2012-Forum der Internationalen Fernmeldeunion maßgeblich mitgestalten, we ...

ITU Telecom World 2011 mit viel Prominenz ...

Mehr als 250 führende Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Verbandswesen und Wissenschaft Genf, 11. Oktober 2011 ? Zu den wichtigsten Themen der weltweiten Neugestaltung der ICT-Landschaft, versammelt ITU Telecom World 2011 (24.-27. Oktob ...

Alle Meldungen von ITU