(firmenpresse) -
Der Urlaub ist vorbei, der Alltag hat uns wieder. Als Erinnerung bleiben nur die neuesten Urlaubsbilder. Die nutzt das neue iPhone-Spiel “my Photo Memo” gern. Die Lieblingsaufnahmen lassen sich mühelos importieren und als Motive in einem klassischen Paarsuche-Kartenspiel verwenden. So können sich die Spieler die Zeit vertreiben und zugleich in Erinnerungen schwelgen. Mehrere Photosets liegen der App zum Ausprobieren bereits bei. Zur Einführung kostet die App nur 79 Cents.
Kurz zusammengefasst:
- Neue App: my Photo Memo 1.0
- Für iPhone, iPod touch und iPad
- Spielkonzept: Paarsuche mit verdeckten Karten
- Zwei Spielmodi wählbar
- 4 bereits vorhandene Kartensets
- Neue Kartensets lassen sich mit eigenen Fotos anlegen
- Einführungspreis: 0,79 Euro
- Link: http://myphotomemo.comas.at
Warum müssen die eigenen Fotos auf der Festplatte oder im iPhone digitalen Staub ansetzen? Es ist doch viel geschickter, sie weiterzuverwenden. Etwa in einem spannenden Spiel. Die iPhone-App “my Photo Memo” greift diesen Gedanken auf und lädt alle Anwender zu einer Partie Karten-aufdecken ein.
Bei der neuen Umsetzung des Klassikers legt die App viele quadratische Fotokarten verdeckt auf, sodass nur noch die Rückseiten zu sehen sind. Der Spieler kann die Karten immer pärchenweise umdrehen. Dabei müssen alle vorliegenden Bildpaare aufgedeckt werden – mit so wenigen Fehlversuchen wie nur möglich.
“my Photo Memo” erlaubt es, den Schwierigkeitsgrad beim Jonglieren mit den Karten selbst zu bestimmen. So kann ein Spielfeld wahlweise mit 12 oder 20 Karten bestückt werden. Außerdem gibt es zwei Spielmodi. Im klassischen Single-Modus geht es darum, das Kartenset abzutragen, ohne dabei das selbst vorgegebene Fehlerlimit zu sprengen. Im Arkade-Modus kann endlos so lange gespielt werden, bis das aufgestellte Fehlerlimit der Bildersuche ein jähes Ende bereitet. Auf diese Weise spornt die App dazu an, den eigenen Highscore immer wieder neu in Frage zu stellen oder sich mit der Familie und den Freunden zu messen.
my Photo Memo: Die eigenen Fotos als Motive im Spiel verwenden
Damit der Spaß sofort beginnen kann, liegen der App bereits mehrere vorbereitete Foto-Sets bei. Sie zeigen “Spielzeug”, “Obst und Gemüse”, “Blumen” oder “Werkzeuge”. In Planung ist ein eigenes Community-System. Es wird es den Anwendern ermöglichen, selbst erstellte Sets hochzuladen und sie anderen Spielern zum Download zur Verfügung zu stellen.
Das ist natürlich die Besonderheit von “my Photo Memo”: Die Spieler können eigene Fotos verwenden, um aus ihnen ein Motivset für die App zu basteln. Die besten Aufnahmen aus dem aktuellen Sommerurlaub können so problemlos aus der iPhone-Bibliothek geladen und noch einmal neu verwendet werden.
Entwickler Andreas Stocker: “Vor allem Kinder finden die Option ganz toll, die eigenen Fotos in die App einzubinden, da sie Spiele mit Bildern aus der eigenen Umgebung besonders attraktiv finden. Aber auch für Erwachsene ist der Reiz groß, mit eigenen Bildern spielen zu können.”
my Photo Memo – Ab sofort im App Store verfügbar
my Photo Memo 1.0 (6,8 MB) liegt ab sofort im iTunes AppStore vor. Die App steht in deutscher und englischer Sprache in der iTunes-Rubrik “Spiele” bereit. Sie kostet in der Einführungsphase nur 0,79 Euro.
Angebot für die Presse: Wer die App testen möchte, beantragt beim Pressebüro einen Promo Code. Er erlaubt es, die App kostenfrei auf dem iPhone, dem iPod touch oder dem iPad zu installieren. (2931 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.comas.at
Produktinformationen: http://myphotomemo.comas.at
iTunes AppStore: http://itunes.apple.com/de/app/id444078092?mt=8
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Andreas Stocker, Roseggerweg 21, 2201 Gerasdorf bei Wien, Österreich
Ansprechpartner für die Presse: Andreas Stocker
Telefon: +43 676 4141141
E-Mail: a.stocker(at)comas.at
Website: http://www.comas.at
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.