PresseKat - Heizungsaustausch bringt viele Vorteile

Heizungsaustausch bringt viele Vorteile

ID: 461892

Mehr Wärmekomfort durch Gasbrennwerttechnik

(firmenpresse) - sup.- In Deutschland gibt es rund 18 Mio. Wohngebäude. Rund drei Viertel davon sind nach Angaben des Bundesbauministeriums noch vor den Auflagen der ersten Wärmeschutzverordnung aus dem Jahr 1977 errichtet worden. Das bedeutet bei zahlreichen, bis heute unsanierten Häusern: keine Thermofenster, kaum Wärmedämmung sowie veraltete Heizungsanlagen. Die unvermeidliche Folge sind enorme Schadstoff-Emissionen durch den hohen Brennstoffverbrauch der Heizungen. Schließlich werden 85 Prozent des Energiebedarfs in privaten Haushalten allein für die Erzeugung von Raumwärme und warmem Wasser benötigt. In der energetischen Sanierung des Altbaubestands sieht die Bundesregierung deshalb einen entscheidenden Schritt zur Erreichung der deutschen Klimaschutzziele. Durch die Förderung geeigneter Modernisierungsmaßnahmen soll langfristig eine Einsparung von 80 Prozent des Primärenergiebedarfs im Gebäudebestand erzielt werden.
Auch für den einzelnen Hausbesitzer tragen solche Maßnahmen zu einer spürbaren finanziellen Entlastung bei. Schon der Austausch eines alten Standard-Wärmeerzeugers durch einen modernen Gasbrennwertkessel sorgt für eine Reduzierung der Heizkosten um bis zu 30 Prozent. Außerdem verbessern der Bedien- und Regelungskomfort sowie die geringere Wartungsanfälligkeit moderner Gasheiztechnik den Wohnwert, auch unabhängig vom Standort des Gebäudes: Außerhalb der Gasleitungsnetze steht als Wärmeenergie das leicht transportable Flüssiggas zur Verfügung. Auch bei Nutzung dieser Gas-Variante lassen sich zeitgemäße Brennwertgeräte mit einer Solaranlage kombinieren. Dann reichen in den Sommermonaten die Wärmeerträge der Kollektoren für die Warmwasserbereitung oft völlig aus. Der Heizkessel kann in dieser Phase pausieren. Und im Winter bietet die Option auf einen Liefervertrag den Flüssiggas-Verbrauchern Versorgungssicherheit. Lieferunternehmen, die sich im Deutschen Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) zusammengeschlossen haben, übernehmen zudem in der Regel im Rahmen dieser Verträge sämtliche Wartungs- und Prüftermine für den Gastank. Vor einer Modernisierung im Gebäudebestand sollten die Hausbesitzer sich also nicht nur zur Heiztechnik, sondern auch zu einem möglichen Energieträgerwechsel kompetent beraten lassen. Nähere Informationen gibt es im Internet unter www.dvfg.de.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sicherheit bei Qualität und Liefermenge Verbraucherschutz für Brennstoffkunden:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.08.2011 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 461892
Anzahl Zeichen: 2361

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heizungsaustausch bringt viele Vorteile"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mahlzeiten positiv besetzen ...

sup.- Viele Eltern sind heute verunsichert, wenn es um die Ernährung ihrer Kinder geht. Die Berichterstattung darüber, welche Nahrungsmittel gesund und empfehlenswert sind, ist je nach Ausrichtung der Ideologie äußerst widersprüchlich und änder ...

Klimaschutzplan 2050 braucht die Industrie ...

sup.- Ein weitgehend treibhausgasfreies Deutschland bis zur Mitte des Jahrhunderts: Das ist das anspruchsvolle Ziel des "Klimaschutzplans 2050", mit dem die Bundesregierung Initiativen zur Vermeidung klimaschädlicher Emissionen forcieren m ...

Hinweise auf Sicherheitsmängel bei Heizöltanks ...

sup.- Mit dem Thema Gewässerschutz müssen sich nicht nur Gewerbebetriebe beschäftigen, die ihren Standort in unmittelbarer Nähe eines Sees, eines Flusses oder einer Küste haben. Sobald auf einem Firmengelände wassergefährdende Stoffe in Behäl ...

Alle Meldungen von Supress