PresseKat - Crack-Trojaner ist neuer Spitzenreiter in den Bitdefender E-Threat Top 10

Crack-Trojaner ist neuer Spitzenreiter in den Bitdefender E-Threat Top 10

ID: 461542

Adware und Java-Infektoren dominieren Malware-Ranking im Juli

(firmenpresse) - Der erst im Januar eingestiegene E-Threat Trojan.Crack.I belegt mittlerweile Platz 1 der Bitdefender Top 10 mit einer Infektionsrate von 8,82 %. Dieser Schädling generiert gefälschte Registrationsschlüssel, wodurch er die Nutzung von Security Software auf Shareware-Basis verhindert. Darüber hinaus greift Trojan.Crack.I Informationen von anderen installierten Applikationen auf dem verseuchten Rechner ab, wie z.B. Bezeichnung, Version, Registrierungsnummern etc. Dazu richtet er einen Backdoor-Zugang ein, der Hackern den Fernzugriff auf den kompromittierten Rechner ermöglicht. Seit seinem Neueinstieg im Februar klettert Exploit.CVE-2010-1885.C kontinuierlich nach oben. Im Juli belegt er Position 2 mit 4,71 %. Dieser E-Threat nutzt eine Schwachstelle im HCP-Protokoll aus, das eigentlich für die Übertragung von Hilfe-Dateien im Web verwendet wird. Mittels der Sicherheitslücke lädt der Exploit weitere Schadcodes auf das System.

Hartnäckig unter den ersten Zehn der gefährlichsten E-Threats hält sich seit nunmehr fast zwei Jahren Win32.Worm.Downadup.Gen (alias Conficker) mit einer Infektionsrate von 4,05 %. Dieser Wurm hindert den Besitzer eines verseuchten Rechners daran, auf Windows Update-Webseiten oder die Homepages von Virenschutzherstellern zuzugreifen, um die lokale Security-Software zu aktualisieren. Mittlerweile versucht er sogar, gefälschte Antiviren-Software selbstständig herunterzuladen.

Leider sehr erfolgreich agieren weiterhin die Adware-Schädlinge. Platz 4 belegt Gen:Variant.Adware.HotBar.1 mit 2,39 % Infektionsrate. Diese verseuchte Applikation öffnet Werbung als Pop-Up oder neues Browserfenster. Zwei weitere Adware-Trojaner positionieren sich auf den Rängen 5 und 7: Dropped:Adware.Yabector.B (2,25 %) sowie Adware.Yabector.B (1,96 %). Ersterer späht sensible Daten des Nutzers aus sowie Informationen zu dessen Kaufverhalten. Sein "Kollege" leitet den PC-Nutzer beim Besuch eines Online-Shops zunächst auf eine Werbeseite und anschließend zu einem Online-Shop weiter.





Die Autorun-Schädlinge Worm.Autorun.VHG (2,02 %) und Trojan.AutorunINF.Gen (1,93) sind im Juli auf den Plätzen 6 und 8 gelistet. Das Geschwisterpaar verseucht Wechseldatenträger und verbreitet sich via Autorun-Funktion auf zahlreichen fremden Rechnern. Im monatlichen Bitdefender-Report bleiben die beiden Malware-Programme Dauergäste, was zeigt, dass sich die User immer noch unzureichend vor ihnen schützen, indem sie z.B. die Inhalte ihrer Wechseldatenträger nicht kontrollieren. Als weitere Schutzmaßnahme empfiehlt sich das Ausschalten der Autorun-Funktion.

Die letzten beiden Top Ten-Plätze belegen zwei Schädlinge, die quasi zusammenarbeiten. Java.Trojan.Downloader.OpenConnection.Al. (1,85 %) ist ein bösartiges Java-Applet, das Dateien herunterlädt und sie am Rechner ausführt. Zur Umgehung der Java-Sandbox nutzt es den auf Rang 10 gelisteten CVE-2010-0840-Exploit (1,45 %).

Weitere Informationen unter www.bitdefender.de.

Die Bitdefender E-Threat Top 10 Juli im Ăśberblick:

1.Trojan.Crack.I8,82 %
2.Exploit.CVE-2010-1885.C4,71 %
3.Win32.Worm.Downadup.Gen4,05%
4.Gen:Variant.Adware.Hotbar.12,39 %
5.Dropped:Adware.Yabector.B2,25 %
6.Worm.Autorun.VHG2,02 %
7.Adware.Yabector.B1,96 %
8.Trojan.AutorunINF.Gen1,93 %
9.Java.Trojan.Downloader.OpenConnection.AI1,85 %
10.Java.Exploit.CVE-2010-0840.B1,45 %
Andere68.57 %

Hochauflösendes Bildmaterial kann unter bitdefender(at)sprengel-pr.com angefordert werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Bitdefender®
Bitdefender ist Softwareentwickler einer der branchenweit schnellsten und effizientesten Produktlinien international zertifizierter Sicherheitssoftware. Seit 2001 gilt Bitdefender als industrieweiter Pionier in der Entwicklung preisgekrönter Schutztechnologien. Tagtäglich schützt der Virenschutzexperte Rechner vieler Millionen Privat- und Geschäftskunden rund um den Globus. Dabei vertreibt Bitdefender seine Sicherheitslösungen weltweit über ein breites VAD- und Reseller-Netzwerk. In den USA, Großbritannien, Deutschland und weiteren europäischen Ländern erhielt Bitdefender mehrere bedeutende Auszeichnungen, beispielsweise von Stiftung Warentest, ConsumerSearch, Which? und Taenk. Die Antivirus-Technologie von Bitdefender erreichte darüber hinaus Spitzenwerte in ausführlichen Untersuchungen durch die unabhängigen Institute AV Test und AV-Comparatives. Ausführlichere Informationen über Bitdefender und Bitdefender-Produkte sind online im Pressecenter verfügbar. Zusätzlich bietet Bitdefender in englischer Sprache unter www.malwarecity.de Hintergrundinformationen und aktuelle Neuigkeiten im täglichen Kampf gegen Bedrohungen aus dem Internet.



PresseKontakt / Agentur:

Sprengel & Partner GmbH
Fabian Sprengel
Nisterstrasse 3
56472 Nisterau
bitdefender(at)sprengel-pr.com
02661-912600
http://www.sprengel-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutliche Zuwächse für Gaming-Industrie in Ontario Mauve Ecommerce Event 2011 mit Tipps für mehr Umsatz und Erfolg im Ecommerce
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.08.2011 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 461542
Anzahl Zeichen: 3675

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans-Peter Lange
Stadt:

Holzwickede


Telefon: +49 (0)2301 – 9184-330

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Crack-Trojaner ist neuer Spitzenreiter in den Bitdefender E-Threat Top 10"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bitdefender GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sicherer Urlaub für’s Smartphone ...

1. Sicherheitskopie der Daten machen Bevor Sie die Sonnencreme einpacken, sollten Sie Ihre Daten sichern - entweder online oder auf einem physikalischen Laufwerk, so dass auch Stromausfälle keinen Schaden anrichten können. Zudem werden immer meh ...

Alle Meldungen von Bitdefender GmbH