PresseKat - Mit der Tanz – Meditation beschwingt zu Liebe und Glück

Mit der Tanz – Meditation beschwingt zu Liebe und Glück

ID: 461478

(firmenpresse) - Oftmals als Vorbereitung auf die eigentliche Meditation, als Zwischenschritt und auch Nachbereitung dient der meditative Tanz. Berühmt sind die tanzenden Derwische, die sich im Tanz auf die ekstatischen Zustände mystischer Versenkung vorbereiten. Der Geist befreit sich in den kreisenden Bewegungen und der Körper gerät ins Zentrum der Weltwahrnehmung. Damit öffnen sich Geist und Sinne für die Meditation und die unmittelbare Vergegenwärtigung von kosmischer oder göttlicher Energie.

Als Weiterführung des Shiatsus, einer chinesischen Behandlungspraxis der Meridiane, wurde der meditative Tanz Ohashiasu entwickelt, der die Lebensenergie und Selbstheilungskräfte von Behandelndem und Patienten fördert und unterstützt. Modernere Meditationstechniken integrieren den Tanz in eine körperbasierte Meditation oder Trancearbeit. Hier tritt der therapeutische Effekt vor dem spirituellen oft in den Vordergrund. Teilweise werden heute auch traditionell-balkanische Schreit-Tänze für die Körperlockerung zwischen zwei passiven Meditationen ausgeführt.

Die Auswirkung von Bewegung und eventuell musikbegleitetem Tanz helfen, den Körper zu fühlen, in Kontakt mit seinen Gefühlen zu kommen und ihnen Ausdruck zu verleihen. Inzwischen kann man in vielen Tanzzentren Kurse in Tanzmeditation belegen: vom Archetypentanz über Tarottanz, Kreistanz, sacred dance bis zum Ertanzen der eigenen spirituellen Persönlichkeit. Viele Varianten sind denkbar. In der heutigen, eher körperfeindlichen Gesellschaft ist das ganzheitliche Erlebnis des Tanzens mit rhythmischen Ausdruckselementen eine der komplexesten Möglichkeit der spirituellen, aktiven Meditation.

Weiterführende Informationen zu den verschiedenen Meditationsarten im Lexikon der Meditation unter http://www.secret-meditation.de

+++ Wichtiger Hinweis für Redaktionen: Urheber dieser Pressemitteilung ist der Verlag Jakobsweg live. Der Urheber erlaubt die kostenfreie Nutzung und Verwertung dieser Pressemitteilung in jedweder Form. Kürzel für den Verlag Jakobsweg live ist VJL +++



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Darmträgheit und Verstopfung - Empfehlungen und Tipps der Internet-Apotheke mediherz.de Warum sollte Meditation wie Zähne putzen praktiziert werden?
Bereitgestellt von Benutzer: jakobsweglive
Datum: 15.08.2011 - 08:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 461478
Anzahl Zeichen: 2085

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Werner Jakob Weiher
Stadt:

Pulheim


Telefon: 02238-9369893

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.08.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit der Tanz – Meditation beschwingt zu Liebe und Glück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlag Jakobsweg-live (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die umfangreichste Jakobsweg Reisedokumentation aller Zeiten ...

Als Hape Kerkeling im Jahr 2006 sein Reisetagebuch „Ich bin dann mal weg“ auf den Markt brachte, dass sich weit über 3 Millionen Mal verkaufte, verursachte er damit eine endlose Pilger – Polonaise auf dem Pilgerweg in Spanien. Zehntausende deu ...

Aromatherapie bei Demenz ...

Menschen vergessen nie, welche Gefühle sie mit Duftwahrnehmungen verbunden haben. Die Erinnerungen daran werden im Limbischen System, unserem ältesten Hirnteil verankert. Die Arbeit mit ätherischen Ölen weckt und nutzt diese Erinnerungen. Selb ...

Sehenswertes auf dem Jakobsweg in Spanien ...

Misterio de Obanos – Freiluft-Theateraufführung der bekanntesten Legende des Jakobsweges Pilger, die sich auf dem spanischen Jakobsweg befinden, wissen: Der Jakobsweg hat auch kulturell viel zu bieten. Eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, Myt ...

Alle Meldungen von Verlag Jakobsweg-live