PresseKat - FRIMO auf der Composites Europe

FRIMO auf der Composites Europe

ID: 460654

Komplettlösungen aus einer Hand

(firmenpresse) - Auf dem Gebiet der Verarbeitung von Faserverbundwerkstoffen gehört FRIMO mit mehr als 30 Jahren Erfahrung zu den führenden Technologieanbietern. Im Rahmen der größten deutschen Messe für Leichtbau und Verbundwerkstoffe, die vom 27. bis 29. September 2011 in Stuttgart stattfindet, präsentiert FRIMO Fertigungslösungen für Composites, die von einzelnen Werkzeugen und Anlagen bis hin zu schlüsselfertigen Komplettlösungen reichen.

Im Rahmen der Messe tritt FRIMO in Partnerschaft mit der Fa. Schuler auf und zeigt den Fachbesuchern ein Produkt- und Leistungsspektrum, das die komplette Prozesskette für die Verarbeitung von Faserverbundstoffen umfasst. Dazu gehören Werkzeuge, Maschinen und Anlagen sowie Automationslösungen und Services für die Verarbeitung und Nachbearbeitung von Composites aus allen gängigen Verstärkungsfasern in Verbindung mit thermoplastischen und duromeren Matrices.
Neben den klassischen Naturfaser-, Glasfaser, Basalt oder Holzfaser-Verbunden werden kohlefaserverstärkte Kunststoffe zunehmend im Serienmaßstab eingesetzt. Ständig wachsende Anforderungen hinsichtlich Elektromobilität und Leichtbau lassen den Anteil von CFK-Bauteilen in der Automobilindustrie insbesondere auch bei Serienfahrzeugen deutlich steigen.

Mit mehr als 1.500 ausgelieferten Prepreg-, Preform- und RTM Werkzeugen sowie einer Reihe von Preform, Naturfaserform- und RTM Anlagen, die bereits im Serieneinsatz sind, kann FRIMO auf eine Vielzahl erfolgreicher Projekte zurückblicken. Namhafte OEMs und Tier1 Zulieferer fertigen ihre Leichtbaukomponenten mit FRIMO Equipment. Ob es sich dabei um hochkomplexe Monocoque-Anwendungen aus CFK handelt oder Tragflächenkomponenten für Flugzeuge; die Referenzen reichen von der Luft- und Raumfahrtindustrie über Serien-PKW und dem Schienenfahrzeugsektor bis hin zu Sport- und Freizeit-Anwendungen inklusive Wassersport. Anwendungen im Bereich der Nutzfahrzeuge und im Landmaschinenbau runden das Spektrum ab.




Die Werkzeuge und Anlagen von FRIMO zeichnen sich dabei durch einen weitgehenden Automatisierungsgrad aus, der in Verbindung mit hoher Reproduzierbarkeit kurze Taktzeiten und effizienten Einsatz von Material garantiert. Für Leichtbau-Anwendungen im Serienmaßstab ist FRIMO im Rahmen einer Partnerschaft mit Schuler in der Lage, die Anforderungen der Kunden nach Komplettlösungen zu erfüllen.

In ihren Kompetenzzentren bietet die FRIMO Gruppe den Kunden vielfältige Möglichkeiten, Materialien im Hinblick auf den Fertigungsprozess zu überprüfen, Werkzeuge und Anlagen für Prototypen und Serie auszulegen sowie Prototypen und Vorserienteile zu fertigen.
Das Leistungsspektrum reicht vom Pre-Forming und Pre-Cutting bis hin zum eigentlichen Form- oder Umformprozess, z.B. für die Verarbeitung von RTM-Bauteilen oder Organoblechen. Für die Nachbearbeitung liefert FRIMO nicht nur Lösungen für den robotergestützten und damit flexiblen Beschnitt der Faserverbundbauteile sondern auch die entsprechende Kunststofffügetechnik bis hin zur Bauteilmontage. Dabei werden die Fertigungseinrichtungen optimal auf die verschiedenen Herstellverfahren zugeschnitten, z.B. für RRIM, SRIM/GMPU, Long Fiber Injection, CFK, GMT, LFT, BMC, SMC und RTM. Je nach Kundenanforderung und Automationsgrad übernimmt FRIMO auch das komplette Handling und die Verkettung von Anlagen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zur FRIMO Unternehmensgruppe gehören weltweite Produktions- und Vertriebsstandorte mit über 1.100 Mitarbeitern in Europa, Asien und Amerika sowie zahlreiche internationale Vertretungen. FRIMO Unternehmen wurden wiederholt für herausragende Leistungen ausgezeichnet. Bereits 15 Mal erhielt FRIMO die als "Kunststoff-Oscars" bekannten SPE Awards. Auf der JEC Composites wurde FRIMO in 2010 als Partner der Entwicklungsgemeinschaft TTT The Team Composite AG für ein CFK-Trailer Leichtbaukonzept prämiert. Das Angebot der FRIMO für die Kunststoff verarbeitenden Industrien reicht von den unterschiedlichsten Verfahren zur PUR Verarbeitung über das Flexible Schneiden, Stanzen, Pressen und Formen sowie Thermoformen, Kaschieren und Umbugen bis hin zum Fügen und Kleben. FRIMO bietet seinen Kunden hierfür maßgeschneiderte Werkzeuge, Maschinen und Anlagen als Einzel- oder Komplettlösung aus einer Hand.



PresseKontakt / Agentur:

FRIMO Group GmbH
Martina Schierholt
Hansaring 1
49504 Lotte
schierholt.m(at)frimo.com
+49 (05404) 886-157
http://www.frimo.com



drucken  als PDF  an Freund senden  EANS-News: SMT Scharf AG: Weiteres deutliches Umsatz- und Ergebniswachstum im
ersten Halbjahr 2011 KSB wächst in Schwellenländern und im Breitengeschäft
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.08.2011 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 460654
Anzahl Zeichen: 3401

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Schierholt
Stadt:

Lotte


Telefon: +49 (05404) 886-157

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FRIMO auf der Composites Europe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FRIMO Group GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Kontakte und konstruktive Gespräche ...

Paris, März 2016 - Auch in diesem Jahr präsentierte die FRIMO Gruppe vom 8. bis 10. März 2016 ihr umfassendes Portfolio an Fertigungslösungen für duro- und thermoplastische Composites auf der JEC World in Paris. Nicht nur der neue Name des we ...

Alle Meldungen von FRIMO Group GmbH