(ots) - Trümpfe in der Hand
Die Leichtathletik macht ernst. So vollständig und direkt wie
keine andere Sportart nimmt sie den Kampf gegen Dopingsünder auf. Und
entgegen früheren Beteuerungen sollte man diesmal die Ernsthaftigkeit
der Maßnahmen nicht in Zweifel ziehen. Zu sehr hat die Leichtathletik
unter tatsächlichen Fällen sowie Beschuldigungen gelitten. Der
Generalverdacht war immer da, der Glaubwürdigkeitsverfall stets
präsent.
Das soll in Daegu anders werden. Die Aktion in Südkorea wird nicht
bewirken, dass dieser dopingintensive Sport plötzlich total sauber
wird. Aber es ist ein erster Schritt in die richtige Richtung. Falsch
ist, dass der Weltverband die Athleten quasi vorgewarnt hat. So
können sich Sportler auf die Situation einstellen. Mal sehen, wie
viele Läufer, Werfer und Springer jetzt einen Rückzug machen,
verletzungsbedingt absagen oder während der WM hinter ihrem
Leistungsvermögen zurückbleiben. Auf jeden Fall halten die
Dopingjäger in diesem Spiel alle Trümpfe in der Hand.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: 0541/310 207