PresseKat - 10 Jahre Web-ERP:

10 Jahre Web-ERP:

ID: 460308

INTRAPREND feiert 10-jähriges Jubiläum seiner Web-basierten ERP-Software cierp3

(firmenpresse) - Die INTRAPREND Gesellschaft für Intranet Anwendungsentwicklung mbH blickt mit ihrer Web 2.0- und SOA-basierten ERP-Komplettsoftware cierp3 nunmehr auf eine 10-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Als deutscher Pionier vermarktete das Unternehmen in 2001 erstmals eine ERP-Lösung für den Mittelstand, die vollständig auf dynamischen Webtechnologien aufsetzte. "Diese Entwicklung, die im Zuge des Internet-Booms auf dem Markt für Business Software einer Revolution gleichkam, ist gänzlich unabhängig von Middleware und spezifischer Hardware. Heute -10 Jahre danach - können Anwender dank mobilem Internet rollenbasiert von überall und in Echtzeit auf die Unternehmensdaten zugreifen, beliebige Inhalte über entsprechende Web Services barrierefrei verknüpfen und sich Masken sowie Informationen dank des Metadaten-Konzeptes individuell und bedarfsgerecht zusammenstellen", erläutert INTRAPREND Geschäftsführer Ditmar Tybussek.

Wiesbaden, den 11.08.2011 - Der Markt für Business Software hat sich seit Beginn des Internet-Zeitalters stark verändert - sowohl auf der Nachfrageseite als auch auf der Anbieterseite. Waren vor 10 Jahren Anpassungen und Integrationen von Client-Server-basierten Anwendungssystemen mit großem Zeitaufwand verbunden, können heute mit cierp3 - Management with a smile! etwa Partner und Lieferanten wie im Web 2.0 gänzlich ohne Schnittstellen freigeschaltet oder neue Funktionsupdates einfach während des Live-Betriebes eingespielt werden. Bei Webanwendungen wie cierp3 werden keine physikalischen Sessions aufgebaut, vielmehr werden http-Requests an den Server gesendet. Dieser Request enthält die virtuellen Session-Informationen und wird wie ein Service behandelt, bei dem die Daten aus verschiedenen Profilen auf einer HTML-Seite als fertige Anwendung zusammengestellt werden: Prozessprofile, Anwenderprofile, Sprachprofile, Dialogprofile, Customizing-Profile, Farbprofile etc.

"Seit einiger Zeit arbeiten nahezu alle namhaften ERP-Hersteller fieberhaft an ihren Web-Anwendungen, ob auf Modul-Basis oder über die gesamt ERP-Suite hinweg, um dem sich durch das Internet-Zeitalter ändernden Anforderungsprofil der mittelständischen Unternehmen zu begegnen. Führungskräfte, Service-, Projekt- oder Vertriebsmitarbeiter erwarten heute schlichtweg nicht mehr und nicht weniger, als dass gewünschte Informationen jederzeit und von überall aus abgerufen werden können - wie sie es bereits aus dem Internet gewohnt sind", so Ditmar Tybussek. Auch seien Anwender nicht mehr bereit, ihre lokalen oder mobilen Geräte durch umfassende Softwareinstallationen zu überladen, wenn sie doch ihre Anwendungen - unabhängig von Gerät oder Betriebssystem - einfach im Internet nutzen können. Auch die in den letzten Jahren noch populären On-premise-Installationen, bei denen auf virtuelle Server via Terminalsoftware, Browser, Citrix & Co. auf die Anwendungen zugriffen wurde, haben Unternehmen zwar einen schlanken Arbeitsplatz ermöglicht, doch waren es in ihrer Natur immer noch Client-/ Serveranwendungen, bei denen man mit zahlreichen Einschränkungen etwa hinsichtlich Flexibilität oder Schnelligkeit leben musste.





NoSQL gewährleistet Schnelligkeit auch bei wachsender Datenflut
Bei stetig wachsenden Datenmengen stößt die weit verbreitete Datenbanksprache SQL zunehmend an ihre Grenzen. Das Problem: immer mehr unstrukturierte Daten, die sich weder leicht in eine Datei umwandeln noch problemlos strukturieren lassen. cierp3 - Management with a smile! löst diese Herausforderung dadurch, indem neue Wege der Speicherung und die schnelle Wiedergabe von Informationen jedweder Art ermöglicht werden. Diese Speicherart wird als "NoSQL" bezeichnet, wobei das Kürzel nicht für "kein SQL", sondern "not only SQL" steht. Der Einsatz von NoSQL hat entscheidende Vorteile für die Speicherung von Massendaten, der für das Internet entscheidenden Zugriffsgeschwindigkeit, für die Entwicklung dynamischer Anwendungen und auf die Suchergebnisse. Gerade dem Reporting oder Business Intelligence Einsatz kommt diese Technik zugute, da Daten in multidimensionalen Arrays ausgewertet werden können.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die INTRAPREND Gesellschaft für Intranet Anwendungsentwicklung mbH ist ein innovatives, kundenorientiertes Softwareunternehmen und Hersteller der führenden ERP3-Lösung cierp3 - Management with a smile! Entwickelt auf Basis modernster Web 2.0-, Ajax- und SOA-Technologie können mit cierp3 sämtliche Unternehmensprozesse plattform- und standortunabhängig über den Browser gesteuert und abgewickelt werden. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Wiesbaden und einem internationalen Netzwerk von Vertriebs- und Implementierungspartnern hat sich seit seiner Gründung in 2000 auf die Entwicklung SOA-basierender Web-Applications spezialisiert. cierp3® vereint ohne jegliche Middleware ERP, PPS, CRM, SCM, E-Procurement, B2B-Online-Systeme, DMS, CMS, Finanzbuchhaltung, POS-/Kassensysteme, Warenwirtschaft und Business Intelligence (BI) und bietet Kunden damit eine flexible, effiziente und durchgängige Gesamtlösung aus einer Hand. Zu den INTRAPREND Kunden gehören Unternehmen jeder Branche und Größe wie der Europa Möbel-Verbund, Pfiff Reitsport GmbH und Disclinc Inc., USA.



PresseKontakt / Agentur:

trendlux pr GmbH
Petra Spielmann
Oeverseestraße 10-12
22769 Hamburg
ps(at)trendlux.de
+49 (0) 40-800 80 990-0
http://www.trendlux.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ticketscript wird exklusiver E-&M-Ticketing-Partner der Berlin Music Week Schallmauer durchbrochen: Seagate verkauft eine Million Hybridfestplatten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.08.2011 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 460308
Anzahl Zeichen: 4236

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ditmar Tybussek
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: +49 (0) 6122 / 533 959

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"10 Jahre Web-ERP:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

INTRAPREND Gesellschaft für Intranet Anwendungsentwicklung mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Transaktionssicherheit zwischen Web-Services: ...

Wiesbaden, den 24.11.2011 - Gerade in der Massendatenverarbeitung, wie es sie häufig im kaufmännischen Umfeld gibt, gewinnt die Transaktionssicherheit von Web-Services im Zusammenhang mit Lösungen aus der Cloud an Bedeutung. Ein angefragter Web-Se ...

Alle Meldungen von INTRAPREND Gesellschaft für Intranet Anwendungsentwicklung mbH