PresseKat - Ogone"Preferred Business Partner"des Bundesverbandes des Deutschen Versandhandels

Ogone"Preferred Business Partner"des Bundesverbandes des Deutschen Versandhandels

ID: 459939

Payment Service Provider unterstützt ab sofort Interessen deutscher Online-Händler bei Zahlungsabwicklung und Betrugsbekämpfung

(firmenpresse) - Köln, 11. August 2011 - Mit Ogone ist einer der führenden europäischen Payment-Service-Provider ab sofort "Preferred Business Partner" des Bundesverbandes des Deutschen Versandhandels (bvh). Mit diesem Schritt unterstreicht das mit einer eigenen Tochtergesellschaft in Deutschland vertretene Unternehmen seine Ambitionen im deutschen Markt: "Der bvh bildet die ideale Plattform, um unser Partnernetzwerk weiter auszubauen und uns im Rahmen der Zahlungsabwicklung und Betrugsbekämpfung für die Interessen der deutschen Online-Händler zu engagieren", bestätigt Guenter Meessen, Country Manager Deutschland bei Ogone. "Der deutsche E-Commerce-Markt ist einer der wichtigsten in Europa, deshalb wollen wir gerade hier weiter expandieren." Diese Ansicht wird durch eine aktuelle Umfrage bekräftigt, die TNS Infratest im Auftrag des bvh durchgeführt hat. Danach wird der Online-Handel in der Bundesrepublik in diesem Jahr einen Gesamtumsatz in Höhe von 21,48 Milliarden Euro verzeichnen, das entspricht einem Plus von 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

"Ogone ist ein wichtiger Player am Markt, der Shopanbietern nicht nur eine ganze Reihe an unterschiedlichen Bezahlverfahren, sondern auch zahlreiche Zusatzfunktionalitäten bietet, mit denen Zahlungen bequem und sicher abgewickelt werden können", sagt Sabine Klein, im bvh für den Bereich E-Marketing & Business Partner Relations zuständig, über den neuen Partner. "Mit den Niederlassungen in zahlreichen europäischen Ländern und mit seinen Schnittstellen zu weltweit über 200 Akquirern ist Ogone gerade für solche Webshops interessant, die ihre Waren und Dienstleistungen über die deutschen Landesgrenzen hinaus anbieten möchten."

Ein Online-Händler kann über die Ogone-Plattform insgesamt rund 45 verschiedene Zahlungsmethoden aktivieren. Dazu gehören neben sämtlichen international akzeptierten Kreditkarten auch die in Deutschland häufig verwendeten Verfahren wie beispielsweise elektronisches Lastschriftverfahren (ELV), Kauf auf Rechnung, PayPal oder sofortueberweisung.de. Ab September wird auch "Bezahlen über Amazon" verfügbar sein. Im Rahmen der Betrugsbekämpfung werden binnen weniger Sekunden Transaktionen mit Hilfe von bis zu 65 verschiedenen Parametern überprüft.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Ogone
Ogone ist führender, europäischer Anbieter von Payment Services mit über 30.000 Kunden in 40 Ländern, darunter Notebooksbilliger.de, Conrad Electronics, Nespresso, Pro idee, carbookers.de, iBOOD.de, ThomasCook, die Bayreuther Festspiele und BOSE. Das 1996 gegründete Unternehmen mit Zentrale in Brüssel, bietet professionelle Lösungen für den elektronischen Zahlungsverkehr. Zum Portfolio gehören Dienste für Endkunden ("Business-to-Consumer") sowie für "Business-to-Business" (z.B. Einkaufskarten). Das Netzwerk angeschlosser Bezahlmethoden ist eines der flächendeckendsten und umfassendsten auf dem Markt, die entwickelten Betrugspräventionsmodule gehören zu den ausgereiftesten weltweit und werden deswegen u.A. von zahlreichen Airlines eingesetzt.

Ogone unterhält Niederlassungen in Deutschland, Belgien, Frankreich, Großbritannien, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden. Über zertifizierte Schnittstellen zu mehr als 200 Banken und Finanzdienstleistern verarbeitet Ogone internationale Bezahlmethoden (Visa, MasterCard, American Express, JCB und Diners Club) sowie eine Vielzahl nationaler Zahlverfahren. Hierzu zählen u.a. das elektronische Lastschriftverfahren (ELV), Sofortüberweisung, giropay, Kauf auf Rechnung in Deutschland, iDeal, TNT Post Checkpay und Machtiging in den Niederlanden, Solo und Maestro UK in Großbritannien, Bancontact/Mister Cash in Belgien, Carte Bleue in Frankreich, Dankort und eDankort in Dänemark und viele mehr. Weitere Informationen unter www.ogone.com.



PresseKontakt / Agentur:

ReComPR
Thomas Rentschler
Herderplatz 5
55124 Mainz
ogone(at)recompr.de
06131 216 32 13
http://www.recompr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Zentral Inkasso GmbH: Verhandlungstermin zur Inkasso-Lizenz am 25.8.2011 Formbox schafft Ordnung im Behörden-Dickicht
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.08.2011 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 459939
Anzahl Zeichen: 2398

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mariko Beising
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 455 30 180

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ogone"Preferred Business Partner"des Bundesverbandes des Deutschen Versandhandels"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ogone GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ogone entwickelt mobile Bezahllösung für Thalys-App ...

Köln, 07.05.2014 - Wer mit dem roten Thalys beispielsweise von Köln nach Brüssel oder Paris fährt, kann sein Bahnticket ab sofort mit wenigen Klicks auf dem Smartphone buchen und per App gleich bezahlen. Zahlungsdienstleister Ogone, eine Tochter ...

Alle Meldungen von Ogone GmbH