(ots) - Sommerzeit - Gewitterzeit: Wenn das
Thermometer auf Temperaturen über 30 Grad klettert, bleiben Blitz und
Donner meist nicht aus. Der Klimawandel tut sein Übriges. So nehmen
Wetterextreme wie Starkregen in den Sommermonaten stetig zu. Die
Dämmung des Kellergeschosses wird dadurch auf eine harte Probe
gestellt. Die großen, in kurzer Zeit fallenden Niederschlagsmengen
erzeugen beim Versickern unter der Oberfläche einen hohen Druck. Nur
besonders robuste und qualitativ hochwertige Materialien wie XPS
dürfen daher im erdberührten Bereich eingesetzt werden.
Bei der Perimeterdämmung - das heißt der Dämmung des Kellers von
außen gegen das Erdreich - sind die Platten der Feuchtigkeit aus der
Erde direkt ausgesetzt. Nach einem Regenguss ist diese Belastung
besonders groß. Zunächst fließt ein Teil des Oberflächenwassers an
die Hauswand und den Dämmstoff im Sockelbereich. Je nach
Durchlässigkeit der tieferliegenden Erdschichten kommt es im
Mutterboden zu Stauwasser, das gegen die Kellerwände drückt. Diesem
natürlichen Härtetest setzen XPS-Dämmplatten einen geeigneten
Widerstand entgegen. Ihre geschlossene Zellstruktur macht sie
unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Außerdem kann XPS mit
bauaufsichtlichter Zulassung durch seine Druckstabilität bei
Neubauten auch unter der lastabtragenden Bodenplatte verlegt werden.
Je mehr Wasser nach einem Regenguss im Boden versickert, desto
stärker schwillt das Grundwasser an. Dadurch kann sich ein hoher
hydrostatischer Druck aufbauen, der das Wasser unterhalb der
Bodenplatte und seitlich an der Kellerwand gegen die Dämmung presst.
Mitunter belastet so genanntes Kapillarwasser, das durch die Poren
der Erdschichten nach oben steigt, die Dämmung sogar durchgehend. Wie
hoch der jeweilige Lastfall ist, muss während der Planung des Hauses
bereits berücksichtigt werden. Doch ob kurzfristige oder dauerhafte
Einwirkung - XPS hält beidem problemlos stand.
Unter www.xps-waermedaemmung.de/presseservice steht diese
Presseinformation zum Download bereit.
Pressekontakt:
Informationsbüro XPS
c/o KOOB - Agentur für Public Relations
Solinger Straße 13
45481 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208 4696-45120
Telefax: 0208 4696-385
www.xps-waermedaemmung.de
xps(at)koob-pr.com