PresseKat - Bescheidener Mittelstand - Mehr Mut in der Kommunikation gefragt

Bescheidener Mittelstand - Mehr Mut in der Kommunikation gefragt

ID: 458520

Bodenständigkeit, Leistungsfähigkeit und Innovation – das alles verbindet man gemeinhin mit dem deutschen Mittelstand. Aber auch Bescheidenheit ist eine fast schon typische Eigenschaft, denn allzu oft halten sich findige und kompetente Unternehmen sehr zurück, wenn es um die Kommunikation ihrer Erfolge geht. Dabei wäre ein wenig mehr Selbstvertrauen ein guter Anfang, um noch erfolgreicher zu werden.

(firmenpresse) - Die kleinen und mittelständischen Unternehmen sind der Motor der deutschen Wirtschaft, denn hier sorgen hervorragend ausgebildete Fachleute dafür, dass Entwicklungen vorangetrieben werden und hochwertige Produkte entstehen. Nur die Vermarktung dieser Kompetenzen wird häufig vernachlässigt, manchmal sogar als negativ betrachtet. Sicherlich möchte niemand das Blaue vom Himmel versprochen bekommen und durch unglaubwürdige Werbung zum Kauf minderwertiger Produkte überredet werden. Vor dem Hintergrund guter Qualität und fundiertem Know-how kann gezielte Vermarktung jedoch entscheidend zum positiven Image eines Unternehmens beitragen.

Innovationen nicht verstecken

Nicht wenige kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) können mit tollen Produkten und Innovationen punkten – nur leider weiß man in der Öffentlichkeit selten davon. Nah an den Kundenbedürfnissen und mit viel Leidenschaft für die eigenen Entwicklungen bringen KMUs oft ausgezeichnete Qualität hervor, die sich neben den „Großen“ der Branche nicht verstecken muss. Einige Organisationen haben dieses Potenzial schon lange erkannt und fördern es durch regionale Innovationspreise. Allein in Baden-Württemberg können ehrgeizige Unternehmen ihre Erfolge beispielsweise durch den VR-Innovationspreis Mittelstand, den Cyberchampion Award oder dem Dr.-Rudolf-Eberle-Preis bestätigen lassen und mit dem Beleg ihrer Innovationskraft für einen Imagegewinn sorgen. Aber auch ohne einen solchen Preis lassen sich Innovationen und Kompetenzen kleinerer Unternehmen hervorheben. Eine durchdachte Marketingstrategie mit dem Fokus auf glaubwürdige PR sorgt dafür, dass Akzeptanz und Bekanntheit steigen und das Unternehmen innerhalb seiner Branche als kompetenter Partner und außerhalb als Experte für sein Fachgebiet wahrgenommen wird. Dies stärkt das Ansehen und vermittelt Vertrauen.

Marken nur für die Großen?

Die richtige Vermarktung ist nicht nur eine wichtige Unterstützung für den Vertrieb, auch zur Etablierung des Unternehmensimages und zum Aufbau einer starken Marke leistet sie einen erheblichen Beitrag. Eine Marke gibt ein Versprechen ab, das durch gute Leistung immer wieder erfüllt werden muss. Diese wichtige Voraussetzung zur Markenentwicklung erfüllen unzählige kleine und mittelständische Unternehmen, denn den Kunden stets hervorragende Qualität und guten Service zu liefern, ist oftmals sogar in ihrer Firmenphilosophie verankert. „Oft herrscht der Irrglaube, dass eine Marke eine gewisse Unternehmensgröße voraussetzt. Sicherlich fallen uns bei diesem Begriff als erstes die „Großen“ ein, doch auch sie mussten ihre Markeidentität kontinuierlich aufbauen. Neben der tatsächlichen Leistung eines Unternehmens sind hierfür signifikante Alleinstellungsmerkmale und Eigenschaften notwendig – dies haben auch kleinere Unternehmen zu bieten. Wenn der Charakter des Unternehmens und seiner Produkte zielgerichtet und nachhaltig kommuniziert wird und in allen Marketingmaßnahmen zum Ausdruck kommt, ist der Weg zu eigenen Marke geebnet. Firmen wie die Adolf Würth GmbH & Co. KG oder die Liqui Moly GmbH – beides Unternehmen aus Baden-Württemberg – haben erkannt, wie wichtig konsequentes und authentisches Marketing ist und sich dadurch zu Größen in ihrer Branche entwickelt“, so Marion Oberparleiter, Inhaberin der Ettlinger Agentur KOKON – Marketing mit Konzept!.Wer glaubt, dies nur durch kostenintensive Werbeaktionen erreichen zu können, unterschätzt die vielseitigen Möglichkeiten im Marketingprozess. PR spielt beispielsweise bei der Markenbildung eine wichtige Rolle, denn sie kann Schritt für Schritt die Bekanntheit eines Unternehmens steigern und Vertrauen bei der Zielgruppe aufbauen. Strategisch gut durchdacht und auf die Bedürfnisse und Ziele der KMUs abgestimmt, unterstützt Marketing also effizient und effektiv den Prozess des Markenaufbaus.





Wer sich traut, kann nur gewinnen

Für ein Unternehmen, das bisher vor allem durch Weiterempfehlung zufriedener Kunden neue Kontakte gewonnen hat, einmal im Jahr in einer Fachzeitschrift inseriert und damit den Stand auf einer wichtigen Messe bewirbt, ist es verständlicherweise ein großer Schritt, das Marketing ein wenig selbstbewusster anzugehen und auf eine nachhaltige Planung zu setzen. Bei konsequenter Umsetzung aber werden die Ergebnisse eines professionellen Marketingkonzepts für sich sprechen. „Es gehört in der Tat ein wenig Mut und Tatendrang dazu, nach einer eher bescheidenen Herangehensweise an die eigene Vermarktung sein Unternehmen plötzlich selbstbewusst und stolz der Öffentlichkeit zu präsentieren. Deshalb ist eine ausführliche Planung mit Begründung der einzelnen Maßnahmen auch so wichtig für unsere Kunden aus dem Mittelstand, damit sie den Sinn und Nutzen selbst beurteilen können. Schließlich sollen sie genauso wie ihrem Unternehmen auch hinter der Vermarktung ihres Angebots stehen“, so Marion Oberparleiter. Informationen zu den wichtigsten Marketinginstrumenten und ihre Funktionen – abgestimmt auf die Bedürfnisse des Unternehmens – geben zusätzliche Entscheidungssicherheit und sollten in keiner guten Marketingberatung fehlen. Auch eine nachvollziehbare Erfolgskontrolle hilft, das Thema mutiger und gezielter in die Unternehmensstrategie aufzunehmen. Gerade dem Mittelstand, der sich voller Elan in die Entwicklung neuer Produkte stürzt, kann ein wenig mehr Mut bei der Vermarktung deutliche Vorteile bringen – er muss sich einfach nur trauen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

KOKON – Marketing mit Konzept!
Die Marketingagentur in Ettlingen unterstützt Unternehmen dabei, ihre Ziele mit kompetentem Marketing und messbaren Resultaten zu erreichen. Durch den passenden Einsatz geeigneter Marketinginstrumente sorgt KOKON für die konsequente Kommunikation der Unternehmensbotschaften über geeignete Medien. Regelmäßige Seminare und Vorträge vermitteln zudem spezielles Fachwissen, das den Unternehmen Unterstützung in der Stärkung ihrer Marketing-Bemühungen bietet. Ziel der Arbeit von KOKON ist es, die Wirtschaftlichkeit und Effektivität im Marketing zu erhöhen.
Weitere Informationen unter: www.kokon-marketing.de
www.kokon-marketing.de/blog



Leseranfragen:

KOKON - Marketing mit Konzept!
Frau Marion Oberparleiter
Dekaneigasse 3
76275 Ettlingen

Tel +49 (72 43) 6 05 97 90
Fax +49 (72 43) 6 05 97 91
Mail oberparleiter(at)kokon-marketing.de

Besuchen Sie uns auch unter www.kokon-marketing.de!



drucken  als PDF  an Freund senden  Zahlreiche kostenlose Tipps, Anleitungen und Tabellen von Nabenhauer Consulting veröffentlicht WebSpurt pusht den Style der Bad Boys bei Google & Co. nach oben
Bereitgestellt von Benutzer: KOKON
Datum: 09.08.2011 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 458520
Anzahl Zeichen: 5912

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bescheidener Mittelstand - Mehr Mut in der Kommunikation gefragt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KOKON - Marketing mit Konzept! (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Stern am Stuttgarter Werbehimmel ...

Im Juni eröffnet die Karlsruher Agentur KOKON - Marketing mit Konzept! ihren neuen Standort in Stuttgart Mitte/West. Gutes Marketing für den Mittelstand will die Agentur nun aus Stuttgart bieten. Dabei ist KOKON für viele ansässige Unternehmen là ...

Huhn oder Ei? - am besten beides! ...

Die Kommunikationsabteilung hat oft weit mehr zu bieten als die Erstellung von Texten oder Layouts. Denn mit dem Wissen aus dem Marketing werden Produkte marktgerecht entwickelt. Das bietet vor allem KMUs - mit kurzen Dienstwegen - Wettbewerbsvorteil ...

Social Media für B2B-Unternehmen ...

Ob nun Facebook, Twitter oder YouTube: die Investition in Social Media ist für viele Unternehmen immer noch fraglich. Kein Wunder, wenn Social Media-Konzepte großer B2C-Unternehmen als Blaupause für den B2B-Bereich genutzt werden. Bleibt man aber ...

Alle Meldungen von KOKON - Marketing mit Konzept!