(firmenpresse) - In der Mai-Ausgabe der internationalen PC-Fachzeitschrift PC World haben die Experten eine Top-Liste der "101 Fantastic Freebies" zusammengestellt, also die 101 besten kostenlosen Programme und Online-Dienste gekürt. Der für Privatanwender kostenlose Spam-Filter SPAMfighter gehört ebenfalls zu diesem erlesenen Kreis - eine Auszeichnung, die die Entwickler über alle Maße freut.Der SPAMfighter hat in der Mai-Ausgabe der PC World eine ganz besondere Auszeichnung erhalten. Der für Privatanwender kostenfreie Spam-Filter wird im Magazin zu den "101 Fantastic Freebies" gezählt. Im Artikel ging es um die - nach der Meinung der Redakteure - 101 besten und wichtigsten Online-Dienste und download-fähigen Software-Angebote und das in verschiedenen Kategorien vom Thema Sicherheit bis hin zu Videos und Fotos. Der Artikel, der den Lesern dabei hilft, kostenfrei in punkto Sicherheit, Produktivität und Entertainment aufzurüsten, ist ab sofort online bei www.pcworld.com zu finden. In den USA ist die Mai-Ausgabe der PC World ab dem 15. April am Kiosk zu erhalten.
Die Journalisten der PC World haben die Funktionen, das Design und die Performance der Online-Dienste und PC-Programme bewertet, die sie für ihre Chart-Liste unter die Lupe genommen haben. Bei jedem einzelnen Produkt wurde außerdem Wert darauf gelegt, dass der Anwender sämtliche Funktionen ohne Einschränkungen nutzen kann.
SPAMfighter: Einziger Spam-Filter auf der Liste
"Das Unternehmen SPAMfighter ist sehr stolz darauf, als einzige Anti-Spam-Sicherheitslösung von der PC World gewürdigt worden zu sein. Da von Tag zu Tag zunehmend mehr Spam-Mails verschickt werden, ist es ganz besonders wichtig für die Anwender, sich gegen Spams, Phishing und andere E-Mail-Bedrohungen zu schützen. SPAMfighters kostenloser Spam-Filter hilft allen Nutzern auf der ganzen Welt dabei, ihre E-Mail-Accounts zu schützen, sodass sie nicht das Opfer eines Cyber-Verbrechens werden können." Das sagt Alix Aranza, Managing Direktor von SPAMfighter Nord-Amerika.
SPAMfighter ist eine Partnerschaft mit Microsoft eingegangen, um einen ganz einzigartigen Spam-Filter auf Community-Basis auf die Beine zu stellen. Über 4,7 Millionen Benutzer bilden diese Community. Sobald es zu einer neuen Spam-Attacke kommt, können die Anwender eine solche Nachricht, die den Filter passiert, sofort per Mausklick an den nächstgelegenen SPAMfighter-Server weitermelden. Sobald mehrere Anwender die gleiche störende Mail gemeldet haben, wird sie in den Filter übernommen und kann so den gesamten Rest der Community nicht mehr belästigen. Auf diese Weise kann das Programm etwa 95 Prozent des gesamten Spam-Aufkommens ausfiltern, wenn es auf den Rechnern der Anwender zum Einsatz kommt.
"Jeder Download oder Service in der Liste hat die Redakteure mit seiner Funktionalität und Usability überzeugt", sagt Harry McCracken, Chefredakteur der PC World. "Dies sind einige der am besten ausgearbeiteten Angebote überhaupt - Glückwünsche für den SPAMfighter."
SPAMfighter: Alle wichtigen Funktionen im Überblick
- Spam-Schutz für Outlook, Outlook Express und Windows Mail
- Beseitigt Spam-, Phishing- und Viren-Mails
- Erkennt auch Bilder-, MP3- und PDF-Spams
- Verschiebt Spam in einen getrennten Ordner
- Nicht gefilterte Spam-Mails lassen sich an die Zentrale melden
- Zusätzlicher Community-Filter mit 4,4 Millionen Zuarbeitern
- Automatisches Update der Spam-Erkennungs-Engine
Der SPAMfighter Standard 6.2.29 (1,34 MB) darf von Privatanwendern dauerhaft kostenfrei eingesetzt werden - unter Windows 98 bis Vista. Die Freeware-Version fügt dabei eine kleine Infozeile in jede ausgehende Mail ein. Gewerbetreibende lizenzieren stattdessen den SPAMfighter Pro für 25 Euro, die auf diese Zeile verzichtet. Die 30-Tage-Testversion aus dem Internet richtet sich zunächst als Pro-Version im System ein und wird nach Ablauf der Testphase automatisch zur Standard-Version, wenn sie nicht vorher lizenziert wird. (3550 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
SPAMfighter: http://www.spamfighter.com/Lang_DE
SPAMfighter online: http://www.spamfighter.com/online/
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
SPAMfighter ist Europas führende Firma in der Entwicklung von Spam-Filtern. Das dänische Unternehmen gehört den Gründern von Jubii.dk - Henrik Sørensen und Martin Thorborg - zusammen mit den beiden Entwicklern Daniel Hjortholt und Martin Dyring. 35 Angestellte arbeiten in Kopenhagen daran, den Spam-Versendern dieser Welt das Handwerk zu legen. Neu hinzugekommen ist SPAMfighter North America. Alix Aranza führt die Zweigstelle von Boca Raton in Florida aus.
Das Unternehmen ist schuldenfrei und finanziert sich zu 100 Prozent aus dem Verkauf des SPAMfighter-Clients. Jeden Tag beseitigt SPAMfighter knapp 38 Millionen Spam-Nachrichten - bei 42 Millionen getesteter Mails, die von über 4,6 Millionen Anwendern in 216 Ländern empfangen wurden.
SPAMfighter ApS, Nattergalevej 6, 2 Kopenhagen, DK-2400 Dänemark
Ansprechpartner für die Presse: Martin Thorborg
Tel: 0045 - 70221551 / Fax (Europe): +45 3323 0376
E-Mail: info(at)spamfighter.com
Web: www.spamfighter.com
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen. Benötigen Sie einen Testkey für die Vollversion, dann lassen Sie es uns wissen. Wir helfen gern weiter.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Pressebüro Typemania